Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

RC Aachen belegt 10. Platz bei den Brüssel Sevens
Drucken
Geschrieben von Laurenz Saam   
Donnerstag, 17. Juli 2014

7er Mannschaft RC Aachen
7er Mannschaft RC Aachen

Am 5. Juli 2014 nahm der Rugby Club Aachen an dem Turnier der Brussels International 7’s teil.  Dieses Event findet seit 2012 statt und wird stets, nicht zuletzt wegen der 1000 Euro Siegesprämie, von sehr guten Mannschaften aus aller Herren Länder besucht.

Das Siebener Team aus Aachen brach früh morgens auf und hatte reichlich Motivation und Ehrgeiz im Gepäck. Dies lag unter anderem daran, dass ein Großteil der Mannschaft aus dem Siegerteam der

Deutschen Hochschulmeisterschaft in Göttingen bestand, das ein Wochenende zurück lag. Zwar reisten tragende Stammkräfte wie Matthias Humpe verletzungsbedingt nicht mit an, diese Ausfälle wurden aber durch Jugendnationalspieler Tom Tropartz mehr als angemessen kompensiert.

Die Vorrundengruppe der Kaiserstädter bestand aus den Deadly Dutch, den ASUB Slashers und der BUC, der Heimmannschaft der Brüsseler Universität.

Bei den ersten beiden Spielen gegen die Deadly Dutch und den ASUB Slashers wurden den Aachenern schnell gezeigt, dass das Niveau dieses Turniers ausserordentlich hoch werden würde. Eiskalt wurden die Lücken in der Öcher Defensive ausgenutzt und in Punkte verwandelt. Zwar stemmte sich der RCA vehement gegen die Gegner, doch ausser einem Versuch in der zweiten Halbzeit gegen die Slashers sollten wenig Punkte für die Touristen aus Aachen herausspringen. Die beiden ersten Spiele der Vorrunde gingen somit mit klaren Niederlagen der Aachener aus. Im Nachhinein zeigten die Deadly Dutch, das mit niederländischen Nationalspielern bespickt war, und die Slashers wie hochklassig sie waren. Diese beiden Mannschaften sollten später im Turnier nämlich das Spiel um den dritten Platz untereinander ausmachen.

Fest entschlossen nicht kampflos aus dem Turnier auszusteigen ging der RCA also hochmotiviert in das letzte Gruppenspiel gegen BUC. Endlich zeigten die Aachener wozu sie in der Lage sind und setzten auf dem Platz ein eintrainiertes Spielkonzept um. Ein hartumkämpftes Spiel konnten die Öcher durch herausragende Versuche unter anderem von Tom Tropartz, Martin Gerlach und Timon Paulus für sich entscheiden.

Somit qualifizierten sich die Jungs aus Aachen für das Halbfinale des Bowls gegen das Team aus Rotterdam. Beide Mannschaften legten in den ersten beiden Hälften des Spiels jeweils 5 Versuche, sodass das bisher ausgeglichenste Spiel des Turniers nicht in den regulären 14 Minuten entschieden werden konnte. In der Nachspielzeit, dass durch ein Sudden-Death-Try entschieden werden sollte, zeigten die Aachener, dass sie hervorragendes Sevens spielen können. Zwar versuchten die Rotterdamer die Öcher durch ein ausserordentlich körperliches Spiel aus dem Konzept zu bringen, doch der RCA hielt ihr System aufrecht. In einer Phase bei dem der Ball mehrmals durch die Hände der kompletten Mannschaft gepasst wurde und die gesamte Breite des Spielfelds genutzt wurde, konnte Henning Lange eine Lücke in der Abwehr der Gegner nutzen und zum Siegesversuch das Ei im Malfeld ablegen.

Damit waren die Aachener im Finale des Bowls, was bei schwül heissem Wetter auf dem Kunstrasen des Turniergeländes ausgetragen wurde. Der Gegner hiess O'Neil Nomads und war eine Einladungsmannschaft aus England. Zwar hielt der RCA lange Zeit dagegen, aber letztlich war die individuelle Klasse der Engländer das entscheidende Quentchen besser, weshalb sie auch durch einen überragenden Einzelversuch das Spiel knapp mit 3 zu 2 Versuchen gewannen.

Am Ende wurden die Aachener Zehnter in einem Turnier bei dem absolut hochklassiges Siebener Rugby gezeigt wurde und aus dem die noch junge Mannschaft viel lernen konnte.

 

Artikel empfehlen
Kommentare (5)add comment

Adrian Heber said:

194
...
Da fragt man sich warum das außerordentlich hochmotivierte Team der Öcher nicht an der hochklassig besetzten 7er DM teilnimmt? Hier könnten sie ihre herausragenden Fähigkeiten zeigen und überragende Ergebnisse erzielen.
Hab ich noch ein Superlativ vergessen?
;-)
Juli 17, 2014

Mahmud Marachi said:

652
...
...vielleicht weil das Turnier in Brüssel innerhalb der Vorlesungszeit liegt, die DM aber in den Semesterferien???
Keine Ahnung, ob genau das der Grund ist, aber es steht Dir(!) nicht zu, die Entscheidung des Vereins zu bewerten, schon gar nicht sarkastisch.
Juli 18, 2014

Adrian Heber said:

194
...
Na so lange es Ihnen (wusste gar nicht das wir beim "du" sind) zusteht mir den Mund zu verbieten ist ja alles in Butter.
Juli 18, 2014

Mahmud Marachi said:

652
Sehr geehrter Herr Heber,
ich bedauere zutiefst, Ihnen in der irrigen Annahme, unter Rugbyfreunden sei das "Du" üblich, zu nahe getreten zu sein. Ich werde mich künftig in Ihrem Fall der korrekten Anrede befleissigen.
In einer pluralistischen Gesellschaft steht es Ihnen selbstverständlich frei, sich nach belieben zu äußern, ob angemessen oder nicht. Genauso steht es mir frei, dann die in meinen Augen fehlende Zuständigkeit festzustellen.
Ein "Redeverbot" daraus abzuleiten erscheint mir gewagt.
Juli 18, 2014

Adrian Heber said:

194
...
Brav!
Und damit soll es jetzt auch gut sein ;-)
Juli 18, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 17. Juli 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement