Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutscher Rugby-Tag beschließt Beitragserhöhungen für die Vereine
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Montag, 14. Juli 2014

Die Vereine zeigen sich solidarisch mit dem DRV
Die Vereine zeigen sich solidarisch mit dem DRV

Der Deutsche Rugby-Tag (DRT) 2014 in Hannover hielt keine großen Überraschungen parat. Mit Spannung erwarteten die DRV-Verantwortlichen lediglich, wie die Delegierten der Vereine und Landesverbände über die geplanten Beitragserhöhungen abstimmen würden. Und dieses Votum fiel auf der Versammlung positiv aus.

Der DOSB und das Bundesinnenministerium des Inneren (BMI) haben den DRV aufgefordert, die finanziellen Eigenmittel deutlich zu erhöhen, um die Bundesförderung nicht zu gefährden. Zudem war die alte Beitragsregelung und die Jugendumlage nicht mehr zeitgemäß und in ihrer Berechnung zu kompliziert. Durch die Umstellung auf die neue Beitragsordnung werden nun eine höhere Transparenz und eine einfachere Beitragsregelung erreicht. Künftig zahlen Vereine mit bis zu 200 Mitgliedern zehn Euro pro Mitglied und Jahr. Für Klubs mit bis zu 300 Mitgliedern fallen neun Euro an, Vereine mit bis zu 500 Mitgliedern zahlen acht Euro und Klubs mit mehr als 500 Mitgliedern zahlen 7,50 Euro pro Person und Jahr. Mit  der Abstufung soll nun ein Ausgleich in der Belastung der unterschiedlichen Vereinsgrößen erreicht und ein Anreiz zum Mitgliederwachstum gegeben werden. Die Berechnung des Beitrages erfolgt dabei auf den Bestandserhebungen eines jeden Jahres. DRV-Geschäftsführer Volker Himmer zeigte sich nach der Abstimmung erleichtert: „Es ist toll zu sehen, wie sich die Vereine mit dem DRV hinsichtlich der Beitragserhöhung solidarisch erklärten. Auch wenn es für einzelne Vereine eine Verdoppelung der Mitgliedsbeiträge bedeutet.“

Zudem standen auch Wahlen auf der Agenda des DRT und des Deutschen Rugby-Jugend-Tages (DRJT). Der DRJ steht demnach Alexander Wiedemann vor, der damit als Vizepräsident auch einen Platz im Präsidium des DRV einnimmt. Dieter Hanf übernimmt künftig als DRJ-Sportwart die Betreuung der DRV-Nachwuchsmannschaften und Moritz Bayer verantwortet die Öffentlichkeitsarbeit der DRJ. Und auch die Schiedsrichtervereinigung im DRV (SDRV) hat einen neuen Vorsitzenden. Werner Cromm übernimmt das Amt und damit die Position des DRV-Vizepräsident von Dietmar Scharmann, der aus beruflichen Gründen das Amt niedergelegt hat. Kerstin Ljungdahl (Ausbildungsbeauftragte) und Florian Forstmeyer (Finanzen) stehen Cromm zudem künftig zur Seite. Als DRV-Vizepräsident Ausbildung bestätigten die Delegierten darüber hinaus Carsten Segert in seinem Amt sowie Hans-Joachim Wallenwein als Vize-Präsident 15er-Nationalmannschaft. Neuer Vize-Präsident Finanzen ist zudem nun Jürgen Zeiger, der auf Horst Jahnke folgt, der wie angekündigt nicht mehr zur Wiederwahl stand.

Die Delegierten lehnten hingegen den Antrag des Vorsitzenden des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg, Claus-Peter Bach, ab, der die Implementierung eines DRV-Vizepräsidenten Marketing und Öffentlichkeitsarbeit forderte. Denn laut Satzung gibt es lediglich das Amt des Vize-Präsidenten Öffentlichkeitsarbeit. Und seit der mittlerweile aufgekündigten Zusammenarbeit mit dem ehemaligen DRV-Vermarkter ist diese Position nach Beschluss des DRT bis auf  Widerruf vakant. „Ein entsprechender Vize-Präsident wäre zudem kontraproduktiv, da das DRV-Präsidium mit Matthias Hase bereits einen Pressereferenten eingesetzt hat. Und das Marketing übernimmt die Deutsche Rugby-Marketing GmbH mit Jürgen Zeiger als Geschäftsführer an der Spitze der DRM“, betonte Volker Himmer.

Im kommenden Jahr findet der DRT am 5. Juli 2015 in Hannover statt. Offen ist, ob der DRT, der DRJT und der DRFT am selben Tag abgehalten oder die Veranstaltungen über das Wochenende verteilt terminiert werden.

Artikel empfehlen
Kommentare (9)add comment

itohan osarenmwinda said:

3276
altersklassen
Gab es änderungen in den Altersklassen? Oder bleibt es so?
Juli 14, 2014

DRV Pressemitteilung said:

173
...
Im Bereich der DRJ gibt es keine Änderungen der Altersklassen.
Juli 14, 2014

H Baur said:

3515
Marketing - Sponsoring
Und gibt es Erfolge im Marketing/Sponsoring? Es kann doch nicht sein das Unternehmen wie adidas, Puma, Allianz, BMW, Audi, Daimler etc. das internationale Rugby dick ausstatten und für Deutschland kein einziger Entwicklungs-Cent übrig bleibt???!!! Hat hier jemand nähere Infos. Habe adidas bereits kontaktiert, die geben aber keine Rückmeldung.
Juli 15, 2014

Christian Fischer said:

3424
...
Es muss eine friedliche Veranstaltung gewesen sein, wenn die Beitragserhöhung das wichtigste Thema war.
Juli 15, 2014

Arne Zielinski said:

234
Neuigkeiten von der Strukturreform?
Gibt es zufälligerweise Neuigkeiten von der 2012 extra gegründeten "Kommission Strukturreform"? So unglaublich kompliziert ist es im dt. Rugby ja jetzt auch nicht, dass man so etwas auf mehrere Jahre anlegen müsste, um Ergebnisse hervorzubringen. Oder gilt hier "wenn man nicht mehr weiter weiß, gründet man ´nen Arbeitskreis..."?
Juli 15, 2014

tim spengler said:

2957
...
ich hatte auch gehofft, dass es vielleicht mal etwas neues zu den regionalauswahlen geben würde.

aber das scheint wohl kein thema mehr zu sein...schade eigentlich!
Juli 16, 2014

Lars Schindewolf said:

3191
...
Gibt es eigentlich ein Protokoll oder die Tischvorlagen zum Download wie im letzten Jahr ?
Juli 28, 2014

Jens Köhler said:

1692
...
Die Tischvorlagen gabs davor, die Protokolle sollten bald kommen.
Juli 28, 2014

Lars Schindewolf said:

3191
...
Ich zitiere aus Tischvorlage 1, Seite 6: „Ohne die Gewinnung von Sponsoren[…]wird aus meiner heutigen Sicht eine Teilnahme an der FIRA-Saison (15er Herren) unmöglich.“ -Hans Joachim Wallenwein-
Heißt das im Klartext, wenn bis Januar/Februar nicht genügend Sponsorengelder zusammenkommen, dass die Nationalmannschaft nicht antritt? Das wäre eine Katastrophe!
Juli 28, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 14. Juli 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement