Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Hesse ersetzt Biniak / Deutschland-Gruppengegner Schottland mit British & Irish Lion
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 11. Juli 2014

Image
British & Irish Lion Stuart Hogg zählt zum Aufgebot von Deutschlands Vorrundengegner Schottland

Ben Hesse vom ASV Köln wird am Wochenende beim „7s and the City“ im Londoner Allianz Park für die Deutscher 7er-Nationalmannschaft auflaufen, der 23-jährige Student ersetzt den verletzten Sportsoldaten Tim Biniak (RK Heusenstamm). Bei Letzterem war, bei einem gegen die RG Heidelberg am vergangenen Montag bestrittenen Trainingsspiel, eine beim GPS Turnier in Moskau erlittene Muskelverletzung neu aufgebrochen.

"Ben war schon mit uns bei den Amsterdam 7s und hat dort einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Er ist auf Eckdreiviertel eine wirkliche Alternative zu unseren Stammkräften und wir sind uns sicher, dass er seinen Job in London gut erledigen wird. Es ist natürlich schade für Tim, der in seinem ersten Jahr bei der Bundeswehr immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen ist. Er wird nun in den kommenden Wochen bis Manchester ein intensives Aufbauprogramm betreiben und dann hoffen wir auf seine Rückkehr in den Kader. Das gleiche gilt für die zuletzt Langzeitverletzten wie beispielsweise Phil Sczezsny, Bastian Himmer, Hendrik van der Merwe und Elmar Heimpel“, so 7er-Nationaltrainer Rainer Kumm.

Schottland mit den 15er-Nationalspielern Hogg, Vernon und Lamont

Die Deutsche 7er-Nationalmannschaft trifft in London in der Gruppenphase auf die Nationalmannschaften aus Wales und Schottland sowie auf das Einladungsteam der Wailers. In der anderen Gruppe spielen England, Papua-Neuguinea, Barbados und die Einladungsmannschaft der Apache. Für die Deutschen Gegner dient das hochkarätig besetzte Turnier der Vorbereitung auf die Commonwealth Games in Schottland, weshalb der Gastgeber der Commonwealth Games seine Mannschaft mit British & Irish Lion Stuart Hogg sowie den 15er-Nationalspielern Sean Lamont und Richard Vernon zusätzlich verstärkt hat. Auch die anderen Commonwealth-Teilnehmer haben ihre Teams vor ihrem sportlichen Highlight noch einmal kräftig aufgebohrt.

Anders als bei den GPS-Turnieren werden alle Spiele an nur einem Tag ausgetragen. Weshalb nach der Gruppenphase die jeweils gleich platzierten Mannschaften überkreuz die Platzierungen ausspielen.

Deutschland spielt:

13:20 Uhr  vs. Wales
15:20 Uhr vs. Schottland
18:20 Uhr vs. Wailers

Die Finalspiele beginnen ab 20:15 Uhr (dt. Zeit).

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

tim spengler said:

2957
...
gibt es keine ergebnisse vom turnier? das war doch gestern oder? ich kann nirgendwo etwas finden..
Juli 13, 2014

Werner Cromm said:

67
...
Ohne Sieg in der Gruppenphase wurde Deutschland Gruppenvierter. Das abschließende Spiel gegen Barbados, letzter der anderen Gruppe, wurde 27:5 gewonnen. Somit beendet Deutschland das Turnier als 7.
Juli 13, 2014

TotalRugby Team said:

366
...
7:37 gegen Wales (Halbzeitstand 0:14)
15:35 gegen Schottland (Halbzeitstand 15:14)
29:29 gegen die Wailers
27:5 gegen Barbados

In der deutlich stärkeren Deutschen Gruppe (sowohl Apache, Papua Neuguinea aus Pool1 hatten nicht das Leistungsniveau der DRV-Auswahl und mussten gegen deren Gruppengegner deutlich höhere Niederlagen hinnehmen als zuvor die DRV-Auswahl). Nach der Gruppenphase landete Schottland (mit Siegen über Deutschland und Wales sowie einer Niederlage gegen die Wailers) vor Wales (Siege gegen Deutschland und die Wailers und eine Niederlage gegen Schottland) und den Wailers, in deren Reihen zahlreiche englische Nationalspieler aufliefen (Sieg gegen Schottland, Niederlage gegen Wales und Unentschieden gegen Deutschland). Im Cup-Endspiel unterlag Schottland der englischen Nationalmannschaft äußerst knapp mit 10:12.
Juli 13, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 11. Juli 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement