Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV bewirbt sich mit Munich 7‘s um ein Turnier der WM-Serie
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Donnerstag, 3. Juli 2014

Image
Macht die IRB World Series kommende Spielzeit Station in München? © DRV/Munich 7s

Geht es nach dem Willen des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV), soll ein Turnier der IRB Sevens World Series ab 2015/16 in München ausgetragen werden. Daher hat der DRV nun seine Bewerbung für ein Turnier der Serie in der olympischen Rugby-Variante beim Weltverband IRB abgegeben. Wenn der DRV den Zuschlag erhält, sollen die München 7’s dann ab Oktober 2015 die Rugby-Fans aus aller Welt in die bayerische Landeshauptstadt locken.

„Wir werden bei unserer Bewerbung vom DOSB, der Stadt München und mehreren namhaften Konzernen unterstützt und sehen dem weiteren Ausschreibungsprozess daher sehr positiv entgegen“, sagt Mathias Entenmann vom Münchener Organisationskomitee. Sollte München den Zuschlag erhalten, rechnet Entenmann mit einem gut besuchten Stadion. „Ein Turnier der Sevens World Series während des Oktoberfestes in München ist eine einmalige Chance, da neben deutschen Rugby-Fans zehntausende rugbybegeisterte Besucher aus aller Welt nach München kommen.“ Und der der Vorsitzende des Weltverbandes International Rugby Board, Bernard Lapasset, betont: „Mit seiner rasanten Action auf dem Platz und der Festival-Atmosphäre auf den Rängen wird Siebener-Rugby immer populärer. Daher profitieren Städte und Gemeinden in Zusammenarbeit mit den nationalen Rugby-Verbänden als Gastgeber von diesen Veranstaltungen.“

Die Konkurrenz ist für München daher  groß. Insgesamt gibt es 17 Kandidaten, die sich als Austragungsort für die World Series 2015/16 bewerben. „Das IRB hat von jedem Kontinent Bewerbungen erhalten. Dies spiegelt das Prestige des Siebener-Rugbys wider sowie unsere enormen Anstrengungen, diese Rugby-Variante bis zur Rückkehr bei den olympischen Spielen in Rio 2016 weiter auszubauen“, sagt Lapasset. Der DRV ist sich dieser sportlichen Bedeutung der WM-Serie bewusst und hat daher das Münchener Olympiastadion als Spielort für die Munich 7’s gewählt. „München besitzt Sportanlagen vom höchsten internationalen Niveau. Daher ist der Olympiapark mit seinem Stadion, dem Trainingsgelände, den Hotels und den Veranstaltungsmöglichkeiten der ideale Austragungsort für ein Turnier der IRB World Series“, sagt der Münchener Orga-Chef Mathias Entenmann. Unterstützung im Bewerbungsprozess erhält der DRV daher auch von der Olympiapark GmbH. „Es gibt fast nichts, was der Olympiapark in seiner 42-jährigen Geschichte nicht gesehen hat, aber Rugby wäre auch für uns eine Premiere. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir diesen faszinierenden Sport zum ersten Mal bei uns zu Gast haben könnten. Und weil 7er-Rugby 2016 olympisch wird, wäre das Olympiastadion natürlich der perfekte Austragungsort. Wir unterstützen diese Bewerbung jedenfalls nach Kräften und wünschen dem DRV viel Erfolg“, erklärt Ralph Huber, Geschäftsführer der Olympiapark München GmbH.

Während der IRB World Series 2013/14 haben 569.262 Fans die Spiele in den Stadien rund um den Globus gesehen. Das entspricht einem Schnitt von rund 31.000 Zuschauern an den 18 Spieltagen der neun Turniere. Insgesamt sahen rund 900 Millionen Menschen in in 145 Länder die Turniere der WM-Serie, die mit einer Sendezeit von 4.590 Stunden übertragen wurden. Zudem hat das IRB im Internet Live-Streams von jedem Turnier angeboten. Neben dem DRV bewerben sich noch die Rugby-Verbände folgender Länder um die Ausrichtung eines der Turniere der IRB World Series 2015/16: Argentinien, Australien, Brasilien, Kanada, England, Frankreich, Hong Kong, Japan, Kenia, Niederlande, Neuseeland, Schottland, Singapur, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate sowie USA.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 3. Juli 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement