Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Deutsche Sporthochschule Köln vergibt Stipendien an Studierende
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Dienstag, 1. Juli 2014 |
Noch bis zum 8. August 2014 können sich Studierende der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) für ein NRW-Stipendium oder ein Deutschlandstipendium bewerben. Die Höhe der Förderung beträgt bei beiden Stipendien 300 Euro monatlich und wird zunächst für zwei Semester gezahlt. Die maximale Förderungsdauer entspricht der Regelstudienzeit. Eine Entscheidung für eines der beiden Stipendien ist nicht nötig, das Bewerbungsformular ist für beide Stipendien identisch.
Die Hälfte der monatlichen Förderung kommt von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (Deutschlandstipendium) sowie dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW-Stipendium), die andere Hälfte von privaten Stiftern. Ziel der Stipendien ist es, Studierenden und Studienanfänger, deren bisheriger Werdegang besonders gute Studienleistungen erwarten lässt, ein konzentriertes und erfolgreiches Studium zu erleichtern. Zudem gibt es ein Sonderkontingent an Stipendien für Kaderangehörige und sportlich international erfolgreiche Studierende.
Weitere Informationen zu den Stipendien, Förderkriterien und der Bewerbung gibt es auf der Homepage der DSHS. Informationen für Leistungssportler gibt Dr. Norbert Stein, Rektoratsbeauftragter Leistungssport unter E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
.
|
|
|