Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-EM: DRV VII will beim zweiten GPS-Turnier in Moskau angreifen
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 27. Juni 2014

DRV-Nationaltrainer Rainer Kumm (r.) hat seine Spieler bestens auf das GPS-Turnier in Moskau vorbereitet (c) Jürgen Keßler
DRV-Nationaltrainer Rainer Kumm (r.) hat seine Spieler bestens auf das GPS-Turnier in Moskau vorbereitet (c) Jürgen Keßler

Mit dem achten Platz zum Auftakt der EM-Saison in Lyon liegt die deutsche 7er-Nationalmannschaft im Soll. Diesen Rang will die DRV VII nun beim zweiten Turnier (28./29. Juni) der Grand Prix Series (GPS) in der olympischen Rugby-Variante verteidigen. Doch in Moskau könnte noch mehr drin sein. Nationaltrainer Rainer Kumm (Foto, r.) gibt in der russischen Hauptstadt Platz sechs bis acht als Ziel vor.

Nach drei Trainingseinheiten am Rugby-Bundesstützpunkt in Heidelberg und einer abschließenden Einheit in Moskau ist Rainer Kumm optimistisch. „Die Jungs sind frisch und fit. Wenn wir unsere Leistung, zu der wir in der Lage sind, in den Spielen abrufen, ist in Moskau einiges drin“, betont der DRV-Nationaltrainer. Auf dem Platz und in Videoanalysen hat die Mannschaft hart an ihren Fehlern aus Lyon gearbeitet. Dort sprang zwar der achte Platz heraus, doch der DRV VII gelang lediglich ein Sieg im gesamten Turnier. Diese Bilanz soll nun deutlich aufpoliert werden.

„Unsere Spieler müssen im Angriff mehr Druck ausüben und  nicht so viel in die Breite spielen. Zudem muss die Zuordnung in der Verteidigung stimmen“, führt Rainer Kumm aus. Darüber hinaus habe das Team an den Standards wie Ankick und Gasse gearbeitet. Mit Tim Biniak (RK Heusenstamm) und Raynor Parkinson (Heidelberger RK) kehren zudem zwei Spieler nach ihren Verletzungen in die Mannschaft zurück, die die angeschlagenen Chad Shepherd (SC Frankfurt 1880) und Giovanni Engelbrecht (SC Neuenheim) gleichwertig ersetzen. „Die Saison ist lang, zehrt an der Substanz und hinterlässt bei den Spielern ihre Spuren. Da ist es von Vorteil, dass wir einen großen Kader aufgebaut haben, um jederzeit frische Kräfte bringen zu können“, sagt Rainer Kumm. Deshalb gönnt Kumm den Spielern Umberto Pilla vom italienischen Erstligisten M-Three San Dona sowie Jerome Ruhnau (RK 03 Berlin) eine Verschnaufpause. Für die beiden kommen Robert Haase (TGS Hausen) und Marvin Dieckmann (RG Heidelberg) in Moskau zum Einsatz.

Auf die deutsche 7er-Nationalmannschaft wartet in der russischen Hauptstadt eine schwierige Vorrundengruppe. Gleich zum Auftakt im Pool B geht es gegen Schottland. Die Schotten nutzen das Turnier als Vorbereitung auf die Commonwealth Games und werden daher mit ihrem stärksten Kader anreisen. In der zweiten Partie trifft die DRV VII auf Belgien. Der Aufsteiger überraschte zum Auftakt der GPS in Lyon mit dem zweiten Platz und wird daher hochmotiviert in das Spiel gegen Deutschland gehen. Den Abschluss der Vorrunde bildet die Begegnung gegen Rekordeuropameister Portugal. Die Südeuropäer enttäuschten in Lyon mit dem elften und damit vorletzten Platz. DRV-Nationaltrainer Rainer Kumm geht daher davon aus, dass die Portugiesen in Moskau nochmal personell nachrüsten werden. „Insgesamt ist es ein sehr ausgeglichenes Feld. Wie wir abschneiden, hängt daher auch sehr von unserer jeweiligen Tagesform ab“, sagt Kumm. Sollte sich die 7er-Nationalmannschaft in Moskau in bestechender Form zeigen, könnte die DRV VII im Gesamtklassement der Grand Prix Series nach dem zweiten von vier Turnieren etwas nach oben klettern.

Für das GPS-Turnier in Moskau hat DRV-Nationaltrainer Rainer Kumm folgende Spieler nominiert:

Heidelberger RK: Anjo Buckman, Steffen Liebig, Raynor Parkinson, Pierre Mathurin
Heidelberger TV: Robert Hittel
RG Heidelberg: Fabian Heimpel, Marvin Dieckmann
RK Heusenstamm: Sam Rainger, Tim Biniak
SC Neuenheim: Oliver Paine
TGS Hausen: Robert Haase
I Cavalieri Prato (IT): Clemens von Grumbkow

Auf Abruf halten sich folgende Spieler bereit: Hendrik van der Merwe, Rafael Pyrasch (beide Heidelberger RK), Umberto Pilla (M-Three San Dona (Italien)), Ben Hesse (ASV Köln), Jerome Ruhnau (RK 03 Berlin), Chad Shepherd (SC Frankfurt 1880), Carlos Soteras-Merz (TV Pforzheim).

Artikel empfehlen
Kommentare (8)add comment

Thomas Lars Schumann said:

3218
7er-EM: DRV VII will beim zweiten GPS-Turnier in Moskau angreifen
Das is ja wieder typisch , wenn man mal wieder unsere Deutschen Rugby Jungs schauen will, is das wegen Rechtlicher Probleme ( GEMA )in Deutschland leider nicht möglich.
Juni 28, 2014

Thomas Lars Schumann said:

3218
...
Danke!!!
Juni 28, 2014

Jens Himmer said:

1840
7er-EM: DRV VII will beim zweiten GPS-Turnier in Moskau angreifen
arum steht auf der offiziellen rugby europe (früher fira) seite das in lyon das team von deutschland auf platz 10. gelandet ist und auf total rugby steht platz 8.?!
in moskau so steht auf der rugby europe seite ist auch der 10. platz für deutschland rausgekommen?!
Juni 29, 2014

Werner Cromm said:

67
...
Jens, auf der RugbyEurope-Seite steht kein Ranking. Das sind nur Numerierungen.
In Lyon wurde das Team 8. und in Moskau 11.
Juni 29, 2014

Jens Himmer said:

1840
7er-EM: DRV VII will beim zweiten GPS-Turnier in Moskau angreifen
danke..............................
Juni 29, 2014

Roland Welsch said:

97
Na das ging...
aber mächtig in die Hose!!! :(
Juni 29, 2014

Walter Sill said:

334
...
FIRA Europe hat Formatierungsprobleme, sodass kein korrektes Ranking angezeigt werden kann.
@ Roland, bin deiner Meinung. Der Angriff hat sich zum Rohrkrepierer entwickelt. Wir sollten das Ziel umformulieren, statt Platz 8 dann Nichtabstieg. Außer Rumänien haben alle Teams am Tabellenende Punkte gut gemacht und in Bukarest holen sich die Rumänen die notwendigen Punkte.
Juni 29, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 27. Juni 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement