Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

94. Deutsche Rugby-Meisterschaft: Heidelberger RK holt sich fünften Titel in Folge
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 21. Juni 2014

Alter und neuer deutscher Meister: der Heidelberger Rk
Alter und neuer deutscher Meister: der Heidelberger Rk

Auf diesen Tag hat der TV Pforzheim seit Wochen hingearbeitet – das 94. Endspiel um die Deutsche Rugby-Meisterschaft im heimischen SüdwestEnergie-Stadion. Dort empfingen die „Rhinos“ am Samstag (21. Juni) nun im Finale den Titelverteidiger Heidelberger RK im Kampf um den Meisterpokal. Und zum fünften Mal in Folge setzten sich die Kurpfälzer gegen ihren Finalteilgegner durch. Mit einem 43:20 (17:3)-Sieg holte sich der HRK vor 1227 Zuschauern den Titel 2014. Und dies soll nicht der letzte Erfolg im Kampf um die deutsche Rugby-Krone bleiben.

„Beim HRK setzen wir uns jede Saison das Ziel, unser Niveau stetig zu verbessern. So wird es auch nach dem fünften Titel in Folge nicht langweilig, sich immer wieder neu zu motivieren“, sagte HRK-Nationalspieler Pierre Mathurin nach dem Endspiel während der Pressekonferenz. Das ist auch nötig, denn der TV Pforzheim zeigte sich in der ersten Halbzeit lange als ebenbürtiger Gegner und glich die frühe 3:0-Führung des Heidelberger RK (Verbinder Raynor Parkinson, 8. Minute) durch Verbinder Jeremy Te Huia (18. Minute) aus. Doch kurz vor dem Seitenwechsel schlug der HRK eiskalt zu: Nummer Acht Jarrid Els (40. Minute) und Dritte-Reihe-Stürmer Jacobus Otto (40.+4. Minute) legten die ersten beiden Versuche der Partie, die Raynor Parkinson sicher verwandelte. „Die ersten zwanzig Minuten waren echt super. Dann lief nur noch wenig zusammen. Leider sind wir nach Wiederanpfiff in der zweiten Halbzeit zu spät aufgewacht“ analysiert Zweite-Reihe-Stürmer  Markus Bachofer, der verletzt in den Reihen der Gastgeber vermisst wurde.

Im zweiten Durchgang spielte der mit Nationalspielern gespickte Heidelberger RK dann seine gesamte Erfahrung aus. „Pforzheim ist eine gute Mannschaft und hat ihre spielerischen Qualitäten in der ersten Halbzeit gezeigt. Aber in der zweiten Halbzeit waren wir dann aber besonders im Sturm deutlich überlegen“, betonte HRK-Trainer Kobus Potgieter nach dem Titelgewinn. Die Folge: Bis zur 68. Minute zogen die Kurpfälzer auf 43:3 davon. Danach wechselte der Potgieter sein Personal munter durch. Die fehlende Bindung im Spiel nutzten die „Rhinos“ anschließend zur Ergebniskorrektur und stellten in der elften Minute der Nachspielzeit das Endergebnis von 20:43 her.

„Der HRK war körperlich fitter und in der Spielanlage intelligenter. Die Heidelberger haben die Bälle in den entscheidenden Situationen dorthin gespielt, wo sie hin müssen“, sagte TVP-Nationalspieler Carlos Sotera-Merz nach der Siegerehrung. Und sein Trainer John Willis pflichtete ihm bei: „Der HRK ist nur  schwer zu knacken. Zudem bestraft die Mannschaft  jeden Fehler. Von denen haben wir heute leider zu viele gemacht und in manchen Situationen unglücklich agiert.“ Am Ende musste er konstatieren, dass der alte und neue deutsche Meister noch in einer anderen Liga spielt.

Punkte für den Heidelberger RK: Raynor Parkinson (18), Jacobus Otto, Jarrid Els (jeweils zehn), Ansgar Ruhnau (fünf)
Punkte für den TV Pforzheim: Jeremy Te Huia (fünf), Tim Kasten (fünf), Manasah Sita (zehn)

Punkte:

0:3: Raynor Parkinson, 8. Minute
3:3: Jeremy Te Huia, 18 Minute
3:10: Jarrid Els (Erhöhung Raynor Parkinson), 40. Minute
3:17: Jacobus Otto (Erhöhung Raynor Parkinson), 40.+3. Minute
3:22: Ansgar Ruhnau, 43. Minute
3:29: Raynor Parkinson (Erhöhung R. Parkinson), 50. Minute
3:36: Jarrid Els (Erhöhung Raynor Parkinson), 60. Minute
3:43: Jacobus Otto (Erhöhung Raynor Parkinson), 68. Minute
8:43: Manasah Sita, 74. Minute
13:43: Tim Kasten, 80.+3. Minute
20:43: Manasah Sita (Erhöhung Jeremy Te Huia), 80.+11. Minute

Gelbe Karten:

TV Pforzheim: Timo Vollenkemper, 67. Minute
Heidelberger RK: Sean Armstrong, 80.+1. Minute

TV Pforzheim:

1. Marlen Walker 
2. Mau Simeona 
3. Chris Howells 
4. Jörn Schröder 
5. Rob May
6. Tim Kasten 
7. Aidan Winter 
8. Timo Vollenkämper 
9. Mustafa Güngör (C)
10. Jeremy Te Huai 
11. Sam Harris 
12. Carlos Soteras-Merz 
13. Nick Stratford 
14. Manasah Sita 
15. David Schulz 

16. Andre Janke 
17. Klaus Mainzer 
18. Uwe Herrmann 
19. Manu Balerin 
20. Rod Glessing 
21. Marc Hittel 
22. Tobias Weber

Heidelberger RK:

1. Arthur  Zeiler 
2. Alexander Widiker 
3. Samy Füchsel 
4. Julio Rodriguez 
5. Ansgar Ruhnau 
6. Kehoma Brenner 
7. Jacobus Otto 
8. Jarrid Els 
9. Sean Armstrong 
10. Raynor Parkinson 
11. Hendrik van der Merwe 
12. Anjo Buckamnn 
13. Steffen Liebig 
14. Pierre Mathurin 
15. Rafael Pyrasch 

16. Alexander Biskupek 
17. Chris Kleebauer 
18. Luiz Vasquez 
19. Christian Röhrig 
20. Sydney Brenner 
21. Thorsten Wiedemann 
22. Pieter Jordaan

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Christian Fischer said:

3424
...
erste Halbzeit top, Stimmung war prächtig. An der Pforte vom Schwarzwald ist man stolz auf den Vizetitel.
Juni 23, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 22. Juni 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement