Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Gipfeltreffen: Heidelberger RK und TV Pforzheim im Kampf um den Titel
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Mittwoch, 18. Juni 2014

Die TVP-Nationalspieler Timo Vollenkemper, Carlos Soteras-Merz und Chris Howells (v.l.) wollen ihren ersten Meistertitel holen (c) Jürgen Keller
Die TVP-Nationalspieler Timo Vollenkemper, Carlos Soteras-Merz und Chris Howells (v.l.) wollen ihren ersten Meistertitel holen (c) Jürgen Keller

Nahezu die gesamte deutsche 15er-Nationalmannschaft läuft am Samstag (21. Juni, 15 Uhr) im SüdwestEnergie-Stadion (Rattachweg 46) in Pforzheim-Eutingen auf. Angesagt ist jedoch kein Länderspiel, sondern das Gipfeltreffen im deutschen Rugby: das Finale der Deutschen Rugby-Meisterschaft zwischen dem TV Pforzheim und dem Titelverteidiger Heidelberger RK.

Erstmals wird in Pforzheim ein DM-Endspiel ausgetragen. „Das ist eine große Ehre für uns als Verein wie auch für die ganze Stadt“, freut sich TVP-Teammanager Jens Poff über das Austragungsrecht des Finales. „Es ist erst unsere dritte Bundesliga-Saison und wir stehen schon zum zweiten Mal im Finale.“ Poff lobt die Zusammenarbeit mit Sponsoren, der Stadt Pforzheim und der Ortsverwaltung. So hat die Volksbank Pforzheim eine neue Tribüne im SüdwestEnergie-Stadion gestiftet, die auch nach dem DM-Finale dem TVP erhalten bleibt. Es sieht so aus, als wäre der faszinierende Sport, der weltweit die Massen in den Stadien und vor den Fernsehgeräten mobilisiert, endlich unter der Ortsmarke Pforzheim auf der Rugby-Landkarte angekommen. Für die Kenner der deutschen Rugbyszene ist der TVP spätestes seit dem Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 2011 ein Begriff. In der ersten Bundesliga-Saison schafften es die Pforzheimer gleich bis ins Endspiel, wo sie etwas unglücklich gegen den erneuten Finalgegner Heidelberger RK mit 16:20 verloren haben. Und 2013 warf der HRK den TVP Pforzheim im Halbfinale aus dem Meisterschaftsrennen. Für die gastgebenden „Rhinos“ sind somit noch Rechnungen offen.

„Stimmen Fitness, Technik und Einstellung, ist für die Rhinos viel möglich. Wir müssen Selbstbewusstsein und Willen zeigen. Am Ende siegt die Mannschaft, die mehr an den Sieg glaubt und weniger Fehler macht“, sagte TVP-Coach John Willis auf der heutigen Pressekonferenz in Pforzheim. Kobus Potgieter, Trainer des Heidelberger RK, sieht die Siegchancen mit 50:50 gleichmäßig verteilt. Potgieter hebt die mannschaftliche Geschlossenheit des Titelverteidigers als großes Plus im Kampf um die deutsche Meisterschaft hervor. „Der HRK ist eine gut geölte Maschine, die es gewohnt ist, auf hohen Touren zu laufen. Die Erfolge der vergangen Jahre haben uns Selbstvertrauen gegeben. Die Spieler vertrauen sich auf dem Feld untereinander blind“, betont Potgieter, „Das macht am Ende vielleicht den Unterschied aus.“  Der Heidelberger RK sterbet dabei seinen fünften Titel in Folge an, während der TV Pforzheim das erste Mal den Meisterpokal in die Luft stemmen will.

Aktuell gibt es keine Mannschaft im deutschen Rugby, die es mit den beiden Finalisten aufnehmen könnte. Der HRK erreichte ungeschlagen das Finale, der TVP musste sich in der Meisterrunde nur den Heidelbergern geschlagen geben. Beide Teams füttern mit ihren Spielern die deutsche Nationalmannschaft, wobei der HRK den Löwenanteil stellt, der TVP aber mit der Anzahl der für die DRV XV abgestellten Spieler das zweitgrößte Kontingent stellt. Für ein spannendes Finale um die Krone im deutschen Rugby ist in Pforzheim also alles angerichtet.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Andreas Müller said:

709
Kleines Tippspiel gefällig?
HRK - TVP 68:17 mein Tipp! ;-D
Juni 20, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 19. Juni 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement