Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Grubenhunte erste Pokalsieger im Sachsencup im 7er-Rugby
Drucken
Geschrieben von Jens Köhler   
Samstag, 14. Juni 2014

Der Pokalsieger die Grubenhunte aus Freiberg
Der Pokalsieger die Grubenhunte aus Freiberg

Bei bestem Rugbywetter sicherten sich die Mannschaft Grubenhunte Rugby des ATSV Freiberg die erste Auflage des Sachsencups im 7er-Rugby. 4 Mannschaften nahmen die Herausforderung an und stellten sich der Aufgabe Sachsencup. Im Modus jeder gegen jeden kämpften sich die Mannschaft des Gastegebers SV Stahl Brandis, die TowerRugby aus Chemnitz, der RC Dresden und das Team aus Freiberg durch die Spiele.

Im Auftaktmatch konnten die Hillbillies vom RC Dresden schnell in Führung gehen und diese sogar zum 14:0 ausbauen.

Doch die Dachse vom Gastgeber SV Stahl Brandis wachten noch rechtzeitig aus und konnten durch 2 schnelle Versuche auf14:10 herankommen. In der zweiten Halbzeit banden dann die Dachse die Hillbillies in deren Hälfte und mit viel Kraft und Entschlossenheit legten sie 2 Versuche mit deren erfolgreichen Erhöhung und drehten das Spiel zu einem 14:24 Sieg.

Im 2. Spiel trafen die Grubenhunte aus Freiberg auf die Towerrugbys aus Chemnitz. Die Freiberger stellten sich sofort auf die schnelle Sturmreihe der Chemnitzer ein und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Energie wurde eine 14:5 Halbzeitführung herausgespielt. In der zweiten Halbzeit ergab sich das gleiche Bild, wobei die Grubenhunte ihr Spielsystem mit dem Sweeper ein ums andere mal dazu nutzten, durchgebrochene Chemnitzer zu stellen. Mit einem energischen Durchzug stellten die Grubenhunte dann den 19:5 Endstand her.

Wesentlich enger ging es dann im Spiel zwischen den Dachsen aus Brandis und den Chemnitzer dar. Der Halbzeitstand von 10:7 für die Gastgeber war mehr als eng, zumal die Chemnitzer immer wieder stark drückten. Wie fair und freundschaftlich es trotz der Ernsthaftigkeit der Veranstaltung hier zuging, zeigte auch der Fakt, dass die Chemnitzer nach einer Verletzung eines Spielers das Spiel in Unterzahl hätten weiterspielen müssen - da kein Wechselspieler zur Verfügung stand – die Brandiser einen eigenen Spieler vom Platz nahmen um im Modus 6 gegen 6 weiter zu spielen. Beide Seiten gaben sich dann jedoch keine Blöße und kämpften stark um den entscheidenen versuch zu legen. Die Brandiser entschieden dann fast mit der letzten Aktion mittels Dropkick die Partie und gewannen dann das Spiel mit 13:7.

Auch die nächste Partie zwischen den Hillbillies aus Dresden und den Grubenhunten war eine äußerst Knappe Sache. Die Dresdner gingen verdient nach einem schönen Spielzug mit 5:0 in Führung, versäumten aber mittels Erhöhungskick den Vorsprung auszubauen. Die Freiberger zeigten sich unbeeindruckt von diesem Rückstand und und dann mittels Erhöhungskick mit 5:7 in Führung zu gehen. Die 2. Halbzeit zeigte dann eine wahre Verteidigungsschlacht, wo sich beide Seiten nichts schenkten und den jeweils anderen immer wieder an der eigenen Malfeldgrenze stoppen konnten. Da keine Mannschaft es mehr schafte Punkte zu erzielen gewannen die Grubenhunte knapp mit 7:5 und behielten das Glück auf ihrer Seite.

Im vorletzten Spiel trafen dann beide im Turnier bislang ungeschlagenen Mannschaften aus Brandis und Freiberg aufeinander. Da die Brandiser aufgrund von Verletzungen nur noch mit 6 Mann antreten konnten, nahmen die Freiberger ihrerseits ebenfall einen Spieler vom Platz und kämpften im Modus 6 gegen 6 das Finale aus. Dort zeigten dann die Grubenhunte ihre ganze Kaltschnäuzigkeit und spielten ruhig ihr System zu Ende, wobei die Halbzeitführung mit 5:0 in der zweiten Halbzeit noch auf ein 17:0 erhöht werden konnte, was aber in allen Bereichen des Spiels sich auch wiederspiegelte und am Ende mehr als Verdient war. Wermutstropfen des Spiels war dabei sicherlich die schwere Gehirnerschütterung eines Brandiser Spielers der mittels Rettungswagen zu seiner Sicherheit ins nächste Krankenhaus gebracht wurde.

Im letzten Spiel des Tages drehten dann die zuvor als Mitfavorit gehandelten Chemnitzer Rugbyspieler gegen den RC Dresden voll auf um mit dem höchsten Sieg des Tages den Platz zu verlassen. Die Feldüberlegenheit der Chemnitzer war dabei jederzeit sichtbar obwohl sich die Dresdner tapfer gegen die drohende Niederlage stemmten. Nach einem 12:0 zur Halbzeit nutzen die Chemnitzer dann sich jede bietende Lücke und siegten zum Schluß mit einem deutlichen 36:0.

Nach 3 Siegen in 3 Spielen erhielt dann der Spielertrainer der Grubenhunte den Sieger-Wanderpokal aus den Händen des Vorsitzenden des Rugby-Verbands Sachsen und diese werden nun auf ihrem Heimplatz im kommenden Jahr die nächsten Auflage des Sachsencups im 7er-Rugby ausrichten.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 15. Juni 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement