Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-EM: Männer liegen nach Auftakturnier auf Kurs – Frauen müssen nachbessern
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Sonntag, 8. Juni 2014

Robert Hittel setzt sich beim 26:24-Sieg gegen Italien energisch durch (c) Jürgen Keßler
Robert Hittel setzt sich beim 26:24-Sieg gegen Italien energisch durch (c) Jürgen Keßler

Mit gemischten Ergebnissen kehren die 7er-Nationalmannschaften des DRV vom EM-Auftakt der diesjährigen Grand Prix Series nach Deutschland zurück. Während die Männer in Lyon einen achten Platz unter zwölf Teams belegten, erreichten die Frauen in Moskau mit dem elften Rang lediglich den vorletzten Platz im Klassement. Die DRV-Herren liegen damit vor dem zweiten GPS-Turnier in Moskau (28./29. Juni) auf Kurs. Die Frauen müssen dagegen beim kommenden Turnier in Brive (14./15. Juni) nachbessern.

Denn unisono haben die beiden DRV-Coaches Rainer Kumm und Susanne Wiedemann für ihre Mannschaften den achten Platz im Gesamtklassement der EM-Wertung ausgegeben.

Nach dem ersten von vier Turnieren der Grand Prix Series in Lyon, Moskau, Bukarest und Manchester zeigten sich die DRV-Verantwortlichen in Frankreich nicht ganz zufrieden. „Am Ende hat das Team zwar einen guten achten Platz belegt, dennoch sind wir etwas enttäuscht, da durchaus eine bessere Platzierung möglich gewesen wäre“, sagt DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm. „Wir haben zu viele kleine Fehler gemacht, waren manchmal zu ungeduldig im Angriff und haben in den entscheidenden Szenen nicht schnell genug in der Verteidigung verschoben“, ergänzt DRV-Nationaltrainer Rainer Kumm. Zudem beutelte das Verletzungspech die Mannschaft. Bereits am ersten Tag musste Chad Shepherd (SC Frankfurt 1880) mit einer Knieverletzung die Segel streichen. Noch schlimmer erwischte es am Finaltag Giovanni Engelbrecht. Der Spieler des SC Neuenheim wurde mit Verdacht auf Kreuzbandriss ins Krankenhaus eingeliefert. Darüber hinaus litt ein Teil der DRV-Akteure an einem Magen-Darm-Virus, der sich besonders bei Anjo Buckman (Heidelberger RK) bemerkbar machte.

Den Auftakt verlor das DRV-Team gegen den Gastgeber und späteren Turniersieger Frankreich mit 0:43. Gegen Italien drehte die deutsche Mannschaft dann einen 0:24-Rückstand mit der Schlusssirene in einen 26:24-Sieg. Das letzte Spiel der Gruppenphase verlor die DRV VII dann gegen Georgien mit der letzten Aktion 21:24. Im Viertelfinale traf die deutsche 7er-Nationalmannschaft wiederum auf Frankreich und unterlag mit 7:31. Gegen Schottland (5:21) und England (5:26) folgten zwei weitere Pleiten, so dass die DRV-Auswahl mit einem Sieg aus sechs Spielen mit dem achten Platz das Optimum beim EM-Start in Lyon herausholte.

Ebenfalls nur einen Sieg konnten die DRV II der Frauen bei ihrem EM-Auftakt in Moskau landen. Im Spiel um Platz elf gelang gegen Schweden ein deutlicher 57:0-Erfolg. In der Gruppenphase unterlag das DRV-Team dagegen Frankreich (0:52), Spanien (7:40) sowie Wales (14:21). Im Viertelfinale setzte es zudem gegen Belgien eine 5:10-Pleite. Besonders ärgerlich: Die knappen Niederlagen gegen Wales und Belgien verhinderten eine bessere Platzierung der DRV VII der Frauen. Das Team von DRV-Nationaltrainerin Susanne Wiedemann hat nun kommende Woche (14./15. Juni) bereits im französischen Brive die Möglichkeit, beim abschließenden Turnier der Women’s Grand Prix Series den angestrebten achten Platz im Gesamtklassement zu erreichen. In der Gruppenphase trifft die DRV-Auswahl dabei in der Gruppe A auf Moskau-Gewinner England, Frankreich und Wales.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Frank Feyerherm said:

3502
7er EM
Frage: ist Rafael Hackl dabei ?
Juni 09, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 9. Juni 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement