Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

WM-Qualifikation: DRV XV geht zuversichtlich in die Partie gegen Russland
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 23. Mai 2014

Gegen Russland baut DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter (l.) auf die Erfahrung von Robert Mohr (c) Jürgen Keßler
Gegen Russland baut DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter (l.) auf die Erfahrung von Robert Mohr (c) Jürgen Keßler

DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter rechnet sich am Samstag (24. Mai, 15 Uhr) in Hamburg eine realistische Chance im WM-Qualifikationsspiel gegen Russland aus. Seine Mannschaft gehe auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage (Hagenbeckstraße 124)  zwar als Außenseiter in die Partie, doch „so ein K.o.-Spiel ist wie ein Finale. Die Mannschaft, die ihre Chancen am besten nutzt und den größeren Willen zeigt, gewinnt solch eine Begegnung“, betonte Potgieter. Genau diese Einstellung bringt Ex-Frankreich-Profi Robert Mohr mit.

Auf der Pressekonferenz anlässlich des WM-Qualifikationsspiels erzählte Mohr, dass er nach dem Spiel nicht in der Kabine sitzen und wieder einer vertanen Chance hinterher trauern wolle. „Zum dritten Mal spiele ich jetzt eine WM-Qualifikation auf diesem Niveau. Vorher scheiterte es immer an Kleinigkeiten. Wie müssen einfach an uns glauben“, sagte der Zweite-Reihe-Stürmer. Mit seiner Erfahrung als Profispieler will er der deutschen Rugby-Nationalmannschaft dieses Siegergen einimpfen. „Meine Aufgabe ist es, das Team mental auf das Spiel gegen Russland vorzubereiten. Wir müssen uns und nicht den Gegner stark reden. Gelingt dies, haben wir schon viel gewonnen.“, betonte Robert Mohr.

Dennoch sind sich die Spieler der Schwere der Aufgabe bewusst. Schließlich läuft Russland als Weltranglisten-19. ausschließlich mit Spielern auf, die in der heimischen Profiliga oder in England ihr Geld verdienen. Doch die DRV XV ist für den Qualifikationskampf in Hamburg bestens vorbereitet. „Die Mannschaft hat die Woche über gut gearbeitet. Gestern sind dann noch unsere Legionäre aus Frankreich und Italien zum Team gestoßen“, erzählte Nationaltrainer Kobus Potgieter. Neben diesen Spielern und Robert Mohr steht auch Rekordnationalspieler Alexander Widiker (58 Einsätze) wieder im DRV-Aufgebot. Widiker und Mohr sollen mit ihrer Erfahrung besonders die junge erste Reihe mit Arthur Zeiler, Mika Tyumenev und Samy Füchsel unterstützen. „In der zweiten Reihe sind wir alle über 30 Jahre. Das gibt dann einen guten Schnitt“, scherzte Robert Mohr auf der Pressekonferenz im Haus des Sports des Hamburger Sportbundes.

Ein Faktor ist bei dem Spiel gegen Russland auch nicht zu unterschätzen: Das Hamburger Publikum auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage. „Vergangenes Jahr herrschte im EM-Spiel gegen Schweden eine fantastische Stimmung im ausverkauften Stadion. Die Fans haben uns zu dem deutlichen 73:17-Sieg getrieben. Nur selten konnte eine deutsche Mannschaft so einen deutlichen Erfolg einfahren“, betonte Mohr. Und auch für dieses Spiel rechnet der 1. Vorsitzende des Hamburger-Rugby-Verbandes, Klaus Merkle, wieder mit einem vollen Haus. „Der Kartenvorverkauf bewegt sich auf dem Niveau des Vorjahres“, sagte Merkle. Damals feuerten mehr als 3.500 Zuschauer die DRV XV an. Und auch dieses Mal lohnt sich das Kommen. Denn das Vorspiel bestreiten der Hamburger RC und der RC Aachen im Viertelfinale des DRV-Pokals (12.30 Uhr). DJ Tim Scheiböck und Stadionsprecher Martin Smith sorgen für Stimmung auf den Rängen, die Hamburger Rugby-Vereine und der DRV bieten Fanartikel an und die beiden Sängerinnen Anna-Maria Torkel und Santa Bulatova sorgen mit ihren Liveauftritten, dass die Hymnen der beiden Länder den würdigen Auftakt zu dem WM-Qualifikationsspiel bilden. Einlass in das Stadion ist ab zwölf Uhr, die Eintrittskarten kosten zehn Euro/ermäßigt fünf Euro und Kinder sowie Jugendliche bis 16 Jahren haben freien Eintritt.

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Uwe Diedrichs said:

96
...
Alles Gute Jungs, die Chance ist da.
Ich hoffe auf einen großen Kampf.
Mai 23, 2014

Walter Sill said:

334
...
Welch ein Spiel! Welch eine Dramatik! Ich bin noch ganz geschafft! Ihr habt heute einen epischen Kampf geliefert! Ich glaube, alle die dabei waren, werden mir zustimmen - ganz Rugby-Deutschland ist stolz auf Euch! Dieses Spiel werde ich mein Leben lang nicht vergessen.
Mai 24, 2014

Uwe Diedrichs said:

96
...
Das war einfach großartig. Respekt Respekt Respekt
Mai 24, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement