Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Mit der deutschen Rugby-Nationalmannschaft durch ganz Europa
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Donnerstag, 22. Mai 2014

Florian Braun (l.) und Rainer Ahrens (r.) feurten die DRV XV auch in Amsterdam im WM-Qualifikationsspiel gegen die Niederlande an
Florian Braun (l.) und Rainer Ahrens (r.) feuerten die DRV XV auch in Amsterdam im WM-Qualifikationsspiel gegen die Niederlande an

Die Deutschlandfahne mit dem DRV-XV-Schriftzug ist ihr Markenzeichen. Dort, wo die deutsche Rugby-Nationalmannschaft spielt, sind sie nicht weit. Die drei Freunde Rainer Ahrens, Florian Braun und Daniel Bader sind die Edel-Fans der DRV XV. Mehr als 9.000 Kilometer hat das Trio bisher mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug abgerissen, um das  deutsche Team auf ihrer Mission Aufstieg und WM-Qualifikation zu unterstützen.

Den bisher letzten Auftritt hatte der DRV-Fanclub in Amsterdam. Dort feuerten der Paderborner Rainer sowie die beiden Münchner Florian und Daniel die DRV XV bei ihrem 17:7-Sieg in der WM-Qualifikation gegen die Niederlande an. Doch mit dem Rugby-Virus waren die drei Freunde schon viele eher infiziert. „Angefangen hat eigentlich alles, als uns Florian mit zu den Six-Nations-Spielen der schottischen Rugby-Nationalmannschaft genommen hat. Irgendwann sind wir dann auch zusammen zu anderen Spielen gefahren“, erzählt Rainer Ahrens. Es folgten Besuche der Spiele im Heineken Cup und der Trip nach Neuseeland zu dem Rugby World Cup 2011. „Dort haben wir uns dann auch aus einer Bierlaune überlegt, uns doch auch mal ein Rugby Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft anzuschauen - wenn wir schon um die halbe Welt zum Rugby fliegen“, lacht Ahrens. Und das Trio ließ Worten dann auch Taten folgen. „Unsere erste Partie, bei der wir die DRV XV angefeuert haben, war das letzte Spiel der ENC-Saison im März 2012 in Heidelberg gegen Moldawien, das Deutschland mit 40:7 gewonnen hatte“ erinnert sich Rainer Ahrens. Sofort waren sie von der entspannten Atmosphäre bei den Länderspielen der DRV XV angesteckt. „Das Spiel und das Drumherum hat uns sofort sehr gut gefallen und abends haben wir dann durch Zufall sogar noch die Mannschaft im Dubliners getroffen und sind mit den Spielern ins Gespräch gekommen“, erzählt der Rugby-Fan.

Vom Auftritt des DRV-Teams auf dem Platz und während der dritten Halbzeit  war das Trio daher sofort begeistert – und der Entschluss reifte, auch Auswärtsspiele der deutschen Rugger zu besuchen. „Wir haben uns dafür dann auch direkt das erste Auswärtsspiel dieser Saison in Danzig gegen Polen ausgesucht“, sagt Rainer Ahrens. Da die drei Fans im Vorfeld aber nicht wussten, in welchem Stadion gespielt wird, nahmen sie Kontakt zum DRV-Vizepräsidenten Hans-Joachim Wallenwein auf, der im DRV-Präsidium für die 15er-Nationalmannschaft verantwortlich ist. „Wir haben ihn dann vor Ort in Danzig persönlich kennengelernt. Seitdem stehen wir mit ihm in regelmäßigem Kontakt und werden mit allen Infos versorgt“, erzählt der Rugby-Maniac. Auswärtsfahrten nach Schweden und eben jüngst in die Niederlande folgten.

Das Fan-Dasein ist aktuell bei den Erfolgen der DRV XV sehr angenehm. „Durch den Aufstieg und den Kampf um das WM-Ticket ist es gar nicht zu verhindern gewesen, dass wir Fans der Mannschaft wurden“, lacht Rainer Ahrens. „Wir waren in dieser Saison bei allen Heimspielen, wobei wir es nicht immer alle gemeinsam geschafft haben, dafür sind dann aber auch mal andere Freunde mitgekommen“, erzählt Ahrens. Doch manchmal macht ihnen der internationale Spielplan einen Strich durch die Rechnung. „Die drei Auswärtsspiele in Tschechien, in der Ukraine und in Moldawien haben wir leider verpasst, da wir zu diesen Terminen die Six Nations sowie den Rugby League World Cup in England besucht hatten“, erklärt Ahrens. „In der kommenden Saison haben wir uns aber vorgenommen, die Termine besser zu organisieren, um möglichst wenig Spiele der DRV XV zu verpassen.“

Etwaige Probleme bei der Organisation der Fanreisen wie die erst spät feststehenden Spielorte werden durch die mittlerweile guten Kontakte zum DRV gelöst. „Der Rest ist nicht sehr aufwendig. Unsere Trips planen wir ganz normal über das Internet: Wir benötigen ja nur Flüge, Hotel und eventuell noch einen Mietwagen“, betont Rainer Ahrens. Und die Jungs sind nicht allein auf ihren Reisen. „Beim Spiel in Schweden haben wir drei Jungs aus Köln kennengelernt, deren erstes Spiel auch das Spiel gegen Moldawien im März 2012 war. Seitdem begleiten sie auch die deutsche Rugby-Nationalmannschaft regelmäßig im In- und Ausland“, erzählt Ahrens. Wer diese Edel-Fans also mal kennen lernen möchte, sollte einfach Ausschau nach der Deutschlandfahne mit dem DRV-Schriftzug halten. Denn zum WM-Qualifikationsspiel der DRV XV am Samstag gegen Russland in Hamburg wird sie wieder auf den Zuschauerrängen zu sehen sein.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 22. Mai 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement