Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er-Rugby: Ersatzgeschwächte DRV-Teams überzeugen in Amsterdam
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Montag, 19. Mai 2014

Die verjüngte und neu formierte DRV VII der Herren überzeugte in Amsterdam
Aus der Not geboren: Die verjüngte und neu formierte DRV VII der Herren überzeugte in Amsterdam

Die Vorzeichen standen ungünstig. Ganze 17 Spieler standen den DRV-Nationaltrainern wegen Verletzungen oder dem DM-Halbfinale im 15er-Rugby für die Amsterdam 7’s nicht zur Verfügung. Dabei sollte das Turnier ein weiterer Prüfstein für die anstehende EM-Saison in der Grand Prix Series sein. Kurzerhand lief die DRV VII der Herren im „Silver Pier“ unter dem Namen „German Development“ auf - und verkaufte sich glänzend.

Auf der Liste der Ausfälle und unabkömmlichen Spieler fanden sich durch die Bank nur Stammkräfte wieder: Nicht in Amsterdam dabei waren die Sportsoldaten Bastian Himmer (Schambeinentzündung), Rafael Pyrasch (Schulterprellung), die Hakler Florian Wehrspann (Knie) und Elmar Heimpel (Syndesmosebandriss), Spielmacher Sam Rainger (Zerrung), Gedrängehalb Chad Shepherd (beruflich verhindert), Nicolas Kurzer (Rücken) sowie die Nachwuchskräfte Vincent Fischer, Leon Hees (beide Knöchel) und Marc-Andre Bettner (Abiturprüfungen). Daneben fehlten nach Absprache mit den Vereinen die Bundesliga-Halbfinalisten Anjo Buckman, Steffen Liebig, Pierre Mathurin, Hendrik van der Merwe (alle Heidelberger RK), Rafael Hackl (Berliner RC), Nico Müller und Pascal Fischer (Hannover 78) sowie Carlos Soteras-Merz (TV Pforzheim). Nachgerückt sind U19-Verbinder Daniel Koch (SC Germania List), Gedrängehalb Jacob Scheurich (SC Neuenheim), Eckdreiviertel Ben Hesse (ASV Köln) und Italien-Profi Umberto Pilla (San Dona). Und während des Turnierverlaufs fielen immer wieder Spieler aus, so dass Nationaltrainer Rainer Kumm zum dritten Spiel nur noch zehn Akteure aufbieten konnte. Doch das DRV-Entwicklungsteam ließ sich von den Hiobsbotschaften nicht erschüttern und machte vom ersten Spiel an auf sich aufmerksam.

Im ersten Spiel besiegte die DRV-Auswahl das englische Einladungsteam London Lemurs, das mit englischen und schottischen Amateurspielern gespickt war, mit 53:0. Und auch gegen die Auswahl der Niederlande, die als „Deadly Dutch“ antrat, ließen die Jungs von Nationaltrainer Rainer Kumm nichts anbrennen und behielten locker mit 40:7 die Oberhand. Gegen den niederländischen Meister Haagsche RC machte sich der personelle Engpass dann das erste Mal bemerkbar. Das Ergebnis von 35:12 war zwar deutlich, die Leistung aber eher durchwachsen. Mit drei Siegen aus drei Spielen holte sich das deutsche Team aber souverän den Gruppensieg.

Am zweiten Turniertag machte die DRV-Auswahl in der Zwischenrunde damit weiter, womit sie am Vortag aufgehört hatte: mit einem Sieg. Danach folgte ein 28:14-Erfolg gegen die Britis Army. Und in einem engen Spiel gegen die Nyenrode New Business School siegte das junge deutsche Team mit 19:10 – und zog als erste deutsche Herrenmannschaft überhaupt bei den Amsterdam 7’s in das Halbfinale ein. Dort war dann Endstation für „German Development“. Gegen ein konditionell überlegenes Georgien setzte es mit 7:19 die erste Niederlage. „Vor dem Halbfinale hatten die Georgier rund 90 Minuten mehr Zeit, sich zu erholen. Die längere Erholungsphase hat in diesem Spiel letztendlich den Ausschlag gegeben“, sagt DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm. „Dennoch kann man die Leistung des Teams besonders mit Blick auf die Ausfälle vor und während des Turniers gar nicht hoch genug anerkennen“, betont Wilhelm. Einen ganz starken Eindruck hinterließ dabei der erst 18-jährige Daniel Koch vom SC Germania List. Der Hannoveraner schrieb am Donnerstagvormittag noch seine Abiturklausur und stieß quasi direkt von der Schulbank erst am Abend zum Team. „Bei seinem Debüt hat er jedes Spiel als Verbinder durchgespielt und dabei eine überzeugende Leistung abgeliefert“ lobt Wilhelm das Nachwuchstalent.

Fotogalerie der Amsterdam 7s 2014

Die DRV-Frauen dagegen mussten sich bereits leider in der Zwischenrunde aus dem Turnier verabschieden. Dabei ging es auch bei ihnen im „Silver Pier“-Wettbewerb richtig gut los, obwohl sie auf die drei Stammkräfte Laryssa Stone (Schleudertrauma), Alysha Stone (Daumenfraktur) und Sylvia Rausch (Knieverletzung) verzichten mussten. Gegen Utrecht gewann die Mannschaft von Nationaltrainerin Susanne Wiedemann mit 33:7 und ließ gegen die Dambuster Ladies ein 36:7-Sieg folgen. Doch im Kampf um den Gruppensieg unterlag die DRV VII dem französischen Nachwuchsteam „France Development“ mit 0:19.

Zum Auftakt der Zwischenrunde am zweiten Tag gelang der DRV-Auswahl ein 19:0-Sieg gegen die Georgia Ladies. Aber gegen die Wales Dragon‘s setzte es eine 0:24-Pleite. Und da nur der Gruppenerste weiterkam, war für die deutschen Frauen bereits in der Zwischenrunde der diesjährigen Amsterdam 7’s Endstation. Vergangenes Jahr verlor das Team erst im Finale gegen die Ukraine mit 0:36.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

TotalRugby Team said:

366
...
Fotogalerie online!
Mai 20, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 20. Mai 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement