Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Buntes Programm beim Hamburger Rugby-Feriencamp
|
|
Geschrieben von Matthias Hase
|
Mittwoch, 14. Mai 2014 |
 Auch dieses Jahr gibt es in Hamburg wieder Rugby-Spaß in den Sommerferien
Auch dieses Jahr bietet der Hamburger Rugby-Verband in den Sommerferien wieder ein Feriencamp an. Vom 14. bis 18. Juli können dann Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis 15 Jahren in der Rugby-Arena Stadtpark (Saarlandstraße 71) das Spiel mit dem ovalen Ball erlernen.
Neben vielen Rugbyeinheiten werden jeden Tag auch andere Sportarten angeboten. Gemeinsam mit der Erlebniswerft organisiert der HHRV Bogenschießen und einen mobilen Baum-Kletterpark. Natürlich werden alle Teilnehmer mit Essen und Getränken versorgt: Der Caterer Wackelpeter verpflegt die Kinder und Jugendlichen mit leckerem Bio-Mittagessen. Snacks und Getränke sind inklusive. Und zum Abschluss des Feriencamps gibt es ein gemütliches Grillfest mit allen Teilnehmern und deren Eltern. Zudem hält der HHRV eine süße Überraschung und das Camp-T-Shirt für jeden bereit!
Trainiert wird in drei Altersgruppen: Kids Camp, Junior Camp und Senior Camp. Der HHRV hofft zudem, dass sich auch reichlich Mädchen anmelden, damit auch das Senior Girls Camp ein voller Erfolg wird. Natürlich sind Anfänger und Anfängerinnen willkommen.
Lust bekommen? Dann schickt bitte folgenden Anmeldebogen bis zum 6. Juli ausgefüllt an die E-Mail-Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst
Anmeldebogen Hamburger Rugby-Feriencamp 2014
Hier nochmal alle Daten des Hamburger Rugby-Feriencamps 2014:
- Veranstaltungsort: Rugby-Arena im Stadtpark (Saarlandstraße 71)
- Datum: 14. - 18. Juli 2014
- Uhrzeit: täglich von 9 - 16 Uhr
- Alter: Mädchen und Jungen von 7 - 15 Jahren
- Kosten: 60 Euro, mit Hamburger Ferienpass 50 Euro, Geschwister erhalten je 5 Euro Rabatt, weitere Ermäßigungen auf Anfrage
- Inklusive: Alle Aktivitäten, Bio-Mittagessen, Snacks, Getränke, Abschlussgrillen, T-Shirt und süße Überraschung
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 15. Mai 2014 )
|
|
|