Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

WM-Qualifikation: Deutsche Rugby-Nationalmannschaft kann sich ihren Traum erfüllen
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Mittwoch, 7. Mai 2014

Kapitän Sean Armstrong will die DRV XV in der WM-Qualifikation möglichst weit führen (c) Jan Perlich
Kapitän Sean Armstrong will die DRV XV in der WM-Qualifikation möglichst weit führen (c) Jan Perlich

Nach dem Aufstieg in die Division 1A des European Nations Cups (ENC), der höchsten europäischen Spielklasse, steht für die deutsche Rugby-Nationalmannschaft nun die K.o.-Phase in der WM-Qualifikation für das Turnier 2015 in England an. Dabei trifft die DRV XV am Samstag (10. Mai, 15 Uhr) in Amsterdam auf die Niederlande. Die Chancen für ein Weiterkommen seiner Mannschaft schätzt DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter dabei mit 50:50 ein.

Die Niederlande sind frisch gebackener Aufsteiger in die Division 1B des ENC und in der Weltrangliste auf Platz 28 zwei Positionen hinter Deutschland gelistet. Doch als Favoriten sieht Kobus Potgieter seine Mannschaft in dieser Begegnung nicht. „Das ist ein K.o.-Spiel und wir treten auswärts an. Um diese Partie für uns zu entscheiden, müssen wir den Ball stärker behaupten, bessere Einlaufchancen herausspielen und diese konsequenter als gegen Schweden nutzen. Zudem muss die Mannschaft aufmerksamer in der Verteidigung sein“, sagt Potgieter. Der Nationaltrainer warnt vor der schnellen Spielweise der Hausherren, die den Ball oft passen und so die deutsche Defensive vor einige Herausforderungen stellen werden. In der deutschen Rugby-Nationalmannschaft ist die Stimmung vor dem Spiel dennoch prächtig.

“Die Jungs freuen sich, dass sie um ein Ticket für die Weltmeisterschaft spielen. Die Stimmung war bereits die gesamte Saison über gut. Doch nun haben die Spieler es selbst in der Hand, ihren Traum wahr werden zu lassen. Das setzt nochmal positive Energie frei“, erzählt Kobus Potgieter. Verzichten muss Potgieter in diesem Spiel aber auf England-Profi Justin Melck, der von seinem Londoner Verein Saracens F.C. keine Freigabe erhalten hat. Bei einem Sieg gegen die Niederlande und einem weiteren K.o.-Spiel gegen Russland am 24. Mai hat Melck aber bereits signalisiert, wieder zur Verfügung stehen zu wollen.

Dafür feiert Umberto Pilla gegen die Niederlande sein Debüt in der DRV VX. Der 21-jährige Italiener mit deutschen Großeltern spielt in der ersten italienischen Liga für Rugby San Dona. Er überzeugte den DRV-Trainerstab während eines Lehrganges im Februar und darf daher auf seinen ersten Einsatz im Trikot mit dem Adler hoffen. „Umberto attackiert als Flanker den Gegner und hat dabei einen guten Zug zum Ball. Dadurch gibt er uns eine weitere Option in der Dritten Reihe“, erklärt Nationaltrainer Potgieter die Stärken von Pilla. Mit Clemens von Grumbkow vom Klub I Cavalieri Rugby steht ein weiterer Italien-Profi im DRV-Kader. Von Grumbkow feiert dabei sein Comeback in der deutschen Rugby-Nationalmannschaft. „Clemens ist ein Spieler, der eine hohe Qualität und viel Erfahrung besitzt. Er steht uns leider nicht immer zur Verfügung, daher bin ich umso glücklicher, dass er nun die Rolle des verletzten Pieter Jordaan übernehmen kann“, betont Potgieter.

Für die DRV XV gilt es nun, die Chance zu nutzen und sich den Traum von der WM-Teilnahme zu erfüllen. Nervenstark genug sollte das Team sein, um gegen die Niederlande zu bestehen. Denn neu ist die Situation für die Mannschaft nicht. „Unsere beiden letzten Spiele gegen Tschechien und Schweden in der Division 1B waren eigentlich K.o.-Spiele, in denen wir zwei Siege mit Bonuspunkt einfahren mussten. Hätten wir nur eine Partie verloren, wären wir nicht aufgestiegen. Der Vorteil gegen die Niederlande ist, dass wir lediglich einen Sieg benötigen – ohne dass wir vier Versuche für einen Bonuspunkt legen müssen“, sagt DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter. Und die DRV XV ist gewillt, die Reise in der WM-Qualifikation nicht in den Niederlanden enden zu lassen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement