Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Interview: Markus Otterbein - Prop der DRV U21
Drucken
Geschrieben von Jamie Deuce   
Mittwoch, 1. Oktober 2008

Image
Markus Otterbein ist für den hessischen Bundesligist RK Heusenstamm aktiv - (c) Thomas Sperl

Die U21 Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür und daher möchten wir euch die Spieler, die vom 12. bis zum 18. Oktober in Heilbronn und Heidelberg die Deutschen Farben vertreten werden, etwas näher bringen. Heute Markus Otterbein , Prop vom RK Heusenstamm.

TotalRugby: Hallo Markus, stell dich doch mal kurz den TotalRugby-Usern vor!
Markus Otterbein: Alles klar, dann leg ich mal los! Also ich bin Markus Otterbein. Ich habe gerade mein Abitur hinter mich gebracht und werde ab Oktober an der TU-Darmstadt Mathematik studieren. Falls ich mal nicht auf dem Rugbyplatz anzutreffen bin, zusätzlich zu meinen Aktivitäten als Spieler trainiere ich auch noch die U14 des RK Heusenstamm, bin ich vermutlich mit meiner Gitarre beschäftigt, meinem liebsten Hobby. Gitarre spiele ich jetzt schon seit meinem sechsten Lebensjahr und sehe es als guten Ausgleich zum Rugby.

TR: Bist du regelmäßig auf TotalRugby? Wenn ja, was gefällt dir am besten?
MO: Ich schaue ab und zu mal auf TotalRugby vorbei. Am besten gefallen mir eigentlich die Spielprognosen, zumal sie immer recht realistische Einschätzungen darstellen.

TR: Wann und wo hast du angefangen Rugby zu spielen?
MO: Ich habe 2001, also vor sieben Jahren, mit dem Rugby in Heusenstamm angefangen, nachdem mich ein Schulkamerad, Max Pietrek, in der Schule angesprochen hat, ob ich nicht Lust hätte es mal auszuprobieren (inzwischen sind Max und Markus nicht nur gemeinsam in der 1. Mannschaft des RKH aktiv, sondern sie kämpfen auch gemeinsam für die DRV U21 ums Lederei).

TR: Mit dem RK Heusenstamm konntest du bis jetzt nur einen Sieg feiern, trotz
namhafter Neuzugänge wie Bevan Gray. Woran glaubst du liegt das?
MO: Da Rugby ein Mannschaftssport ist, kann ein Einzelner, egal wie gut er ist, keine Spiele im Alleingang entscheiden. Wir haben in dieser Saison ein völlig neues Spielkonzept, mit welchem wir uns erst noch zurechtfinden müssen. Bedingt durch die Berufstätigkeit der meisten Spieler in unserem Team dauert so ein Prozess bei uns etwas länger, als dies zum Beispiel in einem Profiteam der Fall wäre, da die Trainingsbeteiligung nicht immer in vollem Umfang gewährleistet werden kann. Daher hat die Umstellung bei uns etwas länger gedauert.

TR: Apropos Bevan Gray… Was kannst du über deinen neuen Teamkameraden bei den
Füchsen sagen? Ist er ein cooler Zeitgenosse?
MO: Von einem Spieler solchen Kalibers kann man natürlich unheimlich viel lernen. 
Außerdem ist er auch für jeden Spaß zu haben, aber natürlich nur, wenn darunter nicht das Training leidet. Er hat sich sehr gut in unsere Mannschaft eingefügt und man kommt mit ihm wirklich ausgesprochen gut klar.

Am Wochenende geht die 1. Bundesliga in die nächste Runde, denkt daran eure Tipps im rugby24-TotalRugby Tippspiel zu platzieren!

TR: Zurück zur Europameisterschaft, auf was freust du dich am meisten bei der kommenden EM?
MO: Am meisten freue ich mich darauf, dass wir gegen gleichwertige Gegner spielen, wodurch spannende Begegnungen garantiert sind. Aber natürlich freue ich mich besonders darauf für Deutschland anzutreten und mein Land zu repräsentieren.

TR: Für was spielst du lieber? Deinen Verein oder Deutschland? Oder beides?
MO: Das ist schwer zu sagen, da es bei beiden Vor- und Nachteile gibt. So lernt man für Deutschland immer wieder neues und spielt halt auch gegen andere Nationen, wohingegen man im Verein mit seinen Kameraden spielt, mit denen man aufgewachsen ist und man so ein ganz anderes Spielgefühl hat als in der Nationalmannschaft. Ich glaube, ich spiele bei beiden gleich gerne.

TR: Im Verein spielst du Dritte Reihe, in der DRV U21 Prop. Was spielst du
lieber und warum?
MO: Im Verein hat sich bei uns auch einiges getan, sodass ich jetzt auch als Prop spiele. Ich spiele auch lieber in der ersten Reihe als in der Dritten, weil ich diese Duelle Mann gegen Mann, die man auf als Prop austragen darf, unheimlich aufregend finde.

TR: Du warst im Sommer mit ein paar Jungs aus der DRV U21 drei Wochen in Südafrika
(gesponsert von der WILD-Rugby-Akademie). Inwiefern hat dich das als
Rugbyspieler weiter gebracht?
MO: Ich habe in Südafrika eine Menge gelernt. Angefangen vom Kraft- und Lauftraining bis hin zum Spielverständnis. Weiterhin war es natürlich eine großartige Erfahrung in einem Land zu spielen, in welchem Rugby einen so großen Stellenwert hat und deren Spiel- und Trainingsmoral hautnah miterleben zu dürfen.

TR: Dort rennen ja viele bekannte Rugbystars herum, hast du auch welche kennen
gelernt? Wenn ja, wen?
MO: Ja klar. Zum Beispiel waren da Frédéric Michalak oder Johann Muller, welche überaus nett waren und sofort Fotos mit uns gemacht haben. Also von Starallüren keine Spur.

TR: Welches Spiel für Deutschland hat dir am meisten Spaß gemacht zu spielen
und warum?
MO: Ich denke das Spiel, das mir am meisten Spaß gemacht hat, war bei meiner zweiten U18 EM gegen Rumänien. Die Rumänen waren zwar sehr stark und wir haben am Ende auch verloren, aber es war ein sehr faires und hartes Spiel, in dem man richtig an seine Grenzen gehen konnte.

TR: Noch ein paar abschließende Worte im Hinblick auf die EM in
Heidelberg/Heilbronn in zwei Wochen?
MO: Ich hoffe, dass wir während der EM gut spielen, so dass am Ende dabei eine gute Platzierung herausspringt.

TotalRugby Statement: Genau aus solchem Holz sind gute 1. Reihe Stürmer geschnitzt!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 1. Oktober 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement