Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

MIt der Pfeife geht's voran!
Drucken
Geschrieben von Ralf Tietge   
Montag, 28. April 2014

vl: Ryan Maas, Max Krimm, Max Gust, Rene Winkler, Louis Kroegel, Lano Rossol, Yannik Simat, Lars Schumann, Fynn Schmahlfeldt, Torben Simat, Dominique Oppermann; Dahinten: Jens Mönnikes, Ralf Tietge
vl: Ryan Maas, Max Krimm, Max Gust, Rene Winkler, Louis Kroegel, Lano Rossol, Yannik Simat, Lars Schumann, Fynn Schmahlfeldt, Torben Simat, Dominique Oppermann; Dahinten: Jens Mönnikes, Ralf Tietge

Am Wochenende 26/27.April hat der niedersächsische Rugbyverband seine Aufbaubemühungen im Schiedsrichterbereich weitergeführt und begrüßt 11 junge Sportkameraden, die erfolgreich ihren Lehrgang zum Juniorschiedsrichter (U8 bis U12) absolviert haben.


Am Samstag wurde nach einer theoretischen Einheit über die Prinzipien des Rugbyspiels wurde das U14-Spiel zwischen Victoria Linden und dem SC Germania List genutzt, das focusierte Beobachten zu erlernen und gleichzeitig eine Statistik zu einzelnen Elementen wie Tackle, Ruck, Scrum etc. zu erstellen.
Nach dieser wider Erwarten umfangreichen Aufgabe konnten die Sportkameraden dann ihre bisherigen Regelkenntnisse auf dem Platz bei Übungen zu Tackle, Ruck, Maul, sowie Seitenaus und Grundelementen bei Gasse und Gedränge unter Beweis stellen und durften in die (Un-)Tiefen der Regellogik eintauchen.
Erschöpft von den vielen neuen Informationen konnte dann ein wunderbares Abendessen gemeinsam genossen werden.
Hierfür ein ganz großes Dankeschön an die Bewirtschaftung des TSV Victoria und an Olli Gust für diese Einladung.
Den Abschluss des ersten Ausbildungstages bildete eine Einheit die intensiv die Jugendregeln in den Altersklassen U8 bis U12 im Blick hatte.

Der Sonntag stand dann ganz im Blickfeld des Ausprobieren und Erlebens.
Im Rahmen des Abschlussturniers der NRJ mussten sich alle Teilnehmer als Schiedsrichter in den unterschiedlichen Altersklassen "bewähren".
Hierbei wurden sie von den Ausbildern Ralf Tietge und Jens Mönikes beobachtet und mit entsprechenden Hilfestellungen unterstützt.
Vielen Dank auch an die Herren Grothe und Schumann, die den Ausbildern hilfreich zur Seite standen um die jeweiligen Veränderungen zu dokumentieren und die durchgängig positive Entwicklung auch gegenüber den jungen Refs zu kommunizieren.

Aus Sicht der Ausbilder ein guter Lehrgang mit interessierten Jugendlichen bei denen durchaus Potential für eine erfolgreiche Karriere als Schiedsrichter steckt.

Schiedsrichter im NRV mit der Lizenzstufe D sind nach erfolgreichem Lehrgang:
Lando Rossol (SC Germania)
Yannik Simat (VFR Döhren)
Torben Simat (VFR Döhren)
Louis Krögel (VFR Döhren)
Dominique Oppermann (VFR Döhren)
Fynn Schmahlfeldt (VFR Döhren)
Ryan Maas (Victoria Linden)
Max Gust (Victoria Linden)
Max Krimm (Victoria Linden)
Rene Winkler (Victoria Linden)
Lars Schumann (Victoria Linden)

HERZLICHEN GLÜCHWUNSCH

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Andreas Müller said:

709
Gute Aussichten für die Schiedsrichter!
Es war schön mit Anzusehen, wie gut die lernwilligen Referees bereits ihre Arbeit machten. Es gab keine nennenswerten Raufereien und die Spiele waren immer temporeich und attraktiv anzusehen. Beobachtet wurden die Neuschiedsrichter von erfahrenen Ligareferees, die ihnen eine gute Stütze und Hilfe zur Weiterentwicklung während des zweitägigen Schiedsrichterseminars waren. So muß das auch in Zukunft weitergehen, damit wir keine Engpässe mehr auf Liganiveau haben. Viel Erfolg allen jungen Schiedsrichtern!
April 29, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 29. April 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement