Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby spricht mit Bob Skinstad
Drucken
Geschrieben von Bodo Sieber   
Dienstag, 30. September 2008

Image
Bob Skinstad und Springbok Kapitän John Smit

TotalRugby Experte Bodo Sieber sprach mit seinem ehemaligen Mitspieler, dem Springbok und WM Gewinner Bob Skinstad.

Skinstad war der 50. Kapitän der Springboks und nachdem er die WM 2003 nach gebrochenem Arm (in einem Spiel mit Bodo für UCT) verpasst hatte, war er nach einer längeren Pause im Profirugby 2007 wieder dabei und sogar wieder Kapitän der Boks als Vertretung für John Smit, welcher mit einigen anderen vor der WM eine Auszeit bekam.

Bob Skinstad, der nach der gewonnenen WM seine Karriere beendete, hatte nun eine neue Idee mit seinem Freund, dem ehemaligem Innendreiviertel der südafrikanischen Nationalmannschaft und UCT Hintermannschaftstrainer Robbie Fleck: das Cape Town 10s Rugby Turnier.

Bob Skinstad Interview:

Bodo Sieber/TotalRugby: Bob, danke das du dir die Zeit nimmst mit uns zu quatschen! Erzähl, was hast du so angestellt seitdem du nach dem WM Titel die Profischuhe an den Nagel gehängt hast?

Bob Skinstad: Hi Bodo, freut mich! Es war viel los in diesem Jahr, seit der WM. Erstmal hab ich eine Auszeit genommen, nachdem ich meinen Rücktritt vom Rugby verkündet hatte, doch seit dem hatte ich viel zu tun: mich in Cape Town wieder einleben, arbeiten, Vater sein, in einigen 10er Rugby Turnieren rund um die Welt spielen und obwohl ich Tag für Tag auch auf Fleckie (Robbie Fleck) aufpassen muss, habe ich noch die zusätzliche Herausforderung die Cape Town Tens ins Leben zu rufen. Ich mache auch eine neue Fernsehserie, Luv Sport, was viel Spaß macht – jeden Tag gibt es etwas neues zu tun.

Bodo: Hört sich gut an! Außer natürlich auf Fleckie aufzupassen (lacht). Erzähl mal ein bisschen über 10er Rugby und das Cape Town Tens Turnier.

Bob: 10er Rugby ist ein Spiel für alle, dünne und dicke – wie dich – (lacht), es wird mit fünf Stürmern und fünf Hintermannschaftsspielern gespielt. Es ist eine Kombination aus 7er und 15er Rugby ohne den ganzen freien Raum, aber mit weniger Kicks und Kontakt. Gedränge, Gassen und Offene sind trotzdem wichtig in dieser Art des Spiels. Es ist wie 7er für über 30-jährige (lacht).

Das Cape Town Tens Turnier war die Idee von mir, meinem guten Springbok und Western Province Kumpel Robbie Fleck und Ron Rutland, einem anderen alten Bekannten. Ron hatte uns zum Bangkok Tens eingeladen, und dann hatten wir die Idee, ein Turnier in der schönsten Stadt der Welt aufzuziehen.

Wir haben ein Super Team das dieses Event organisiert und sind überzeugt, dass wir es nächstes Jahr und in der Zukunft zu einem der Highlights im Cape Town Freizeit- und Sport-Kalender machen.

Bodo: Warum genau Kapstadt?

Bob: Das gerade DU diese Frage stellst, soll ich das wirklich beantworten? (lacht) Kapstadt war schon immer bekannt als die schönste und offenste Stadt Südafrikas, mit vielen Urlaubern und international bekannten Gesichtern, die vorbei kommen. Es war also eine einfach Entscheidung.

Ich hatte viel Glück, dass ich viel 10er Rugby überall auf der Welt, wie in Thailand, Macau, Hong Kong und Bangkok spielen konnte und fast alle, mit denen ich oder gegen die ich gespielt habe, waren in Südafrika und fanden es super.

Leider war noch keiner von ihnen hier, um 10er Rugby zu spielen, obwohl manche von den Jungs nur um die Welt reisen, um genau das zu tun und sich dabei verschiedene Länder anzuschauen. Jetzt gibt es einen Grund vorbei zu kommen, etwas Rugby zu zocken und eine super Zeit in Kapstadt zu haben und dann vielleicht auf Safari zu gehen oder noch andere Reiseziele in Südafrika anzupeilen.

Bodo: Du weißt ja, es war eine rhetorische Frage. Also, wer kann mitmachen? Gibt es verschiedene Kategorien?

Bob: Das Schöne ist, dass wirklich jeder mitmachen kann, wir haben ein „Profi Turnier“ für die, die gewinnen sehr ernst nehmen, dann gibt es ein „Bier Turnier“ für alle, die den Spaß sehr ernst nehmen (lacht) und natürlich ein „Veteranen und Legenden Turnier“, für diejenigen, die nicht mehr ganz so fix sind.

Ein paar von meinen Freunden, die um die Ecke von mir wohnen, und ich haben ein Team angemeldet – wir haben auch Springbok-Legende Breyton Paulse gefragt ob er Lust hat und er ist dabei. Wir haben auch schon einige andere große internationale Namen auf der Liste, die bei dem Spaß mitmachen wollen – aber mehr darüber wird demnächst bekannt gegeben. Fleckie hat zwei südafrikanische Legenden-Teams rekrutiert und um nur einige zu nennen, er ist dabei Corné Krige (Ex Springbok Kapitän) Tim Horan und Pat Howard (Ex Wallabies) an den Start zu holen.

Bodo: Hört sich nach einem klasse internationalen Turnier an! Die ein oder andere deutsche Mannschaft wäre also willkommen, richtig?

Bob: Na Klar! Unser Ziel ist es, Teams von den üblichen Verdächtigen, wie Neuseeland, Australien, Frankreich und Großbritannien zu bekommen, aber Teams aus Deutschland oder anderen Rugbyländern würden dem Turnier natürlich einen ganz besonderes internationales Flair geben. In Südafrika ist Rugby sehr populär, da haben wir Glück, ich bin aber immer interessiert, wie andere Länder, in denen Rugby die zweite oder vierte Geige spielt, das Spiel spielen und verbreiten.

Bodo: Ich bin fast sicher, dass einige der Jungs sich überlegen werden, ob sie nicht ihre Saisonpause im Januar nutzen, um eine Reise nach Südafrika zu machen und etwas Rugby zu spielen. Wo kann man ein Team anmelden?

Bob: Ganz einfach, unter www.capetowntens.com gibt’s alle Infos und Anmeldeformulare. Bei zusätzlichen Fragen, einfach fragen. Wir helfen auch, Trikots, Mannschaftskleidung, Unterkunft, etc zu organisieren und keine Sorge, es gibt genug Bier für alle!! (lacht)

Bodo: Sauber! Machs gut du Legende! Danke fürs plaudern!

Bob: Gern geschehen Bodo, danke Dir! Es wird garantiert ein riesen Turnier und es wäre super, wenn einige von deinen Landsleuten Lust hätten bei dem Spaß dabei zu sein. Ach so, das Turnier 2009 läuft vom 6.-8. Februar!

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

warrior said:

797
...
Wie geil! Da sollte man echt mal mitmachen! Hat jemand Lust aufs Bier Turnier? Das Wochenende nach dem Turnier ist auch das erste Super14 Spiel in Cape Town (Stormers vs Bulls)
Oktober 01, 2008

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 1. Oktober 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement