Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
U18-EM: DRV-Team sichert sich frühzeitig den Klassenerhalt
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Dienstag, 15. April 2014 |
 Die DRV U18 setzte sich gegen die Niederlande erfolgreich durch (c) rugbywpolsce
Der Nachwuchs des deutschen Rugby-Verbandes hat sich bei der U18-Europameisterschaft in Polen frühzeitig den Klassenerhalt in der Division A gesichert. In Posen setzte sich die DRV-Auswahl am Nachmittag mit 12:10 (0:0) gegen die Niederlande durch.
Das Wetter bereitete beiden Mannschaften die meisten Probleme. Die Folge waren zahlreiche Vorbälle, die immer wieder die Angriffsbemühungen im Kein erstickten. Zudem arbeiten die Akteure im Bodenspiel oftmals unsauber, so dass der belgische Schiedsrichter Maximè Berlioz beide Kapitäne im Laufe des ersten Durchgangs zu sich zitieren musste. Dennoch erarbeitete sich die deutsche U18 gegen die physisch stärkeren Niederländer immer wieder Feldvorteile und ein leichtes spielerische Übergewicht. Mehr als ein vergebener Straftritt von Verbinder Niklas Hohl zu den Stangen sprang aber nicht heraus, so dass die Mannschaften beim Stand von 0:0 die Seiten wechselten.
Nach Wiederanpfiff der Schock für den DRV-Nachwuchs: Die Niederländer nutzten ihre erste Chance auf Punkte und gingen nach einem Straftritt in der 41. Minute 3:0 in Führung, nachdem der deutsche Zweite-Reihe-Stürmer Erik Marks mit der gelben Karte auf die Strafbank musste. Doch das deutsche Team besann sich schnell auf seine spielerischen Fähigkeiten. In Unterzahl brachte Innendreiviertel Tim Lichtenberg die deutschen Farben 5:3 in Front. Niklas Hohl erhöhte den Versuch erfolgreich auf 7:3 (46. Minute). Nach einer tollen Sturmphase bügelte Erik Marks seine Hinausstellung wieder aus und baute die deutsche Führung mit seinem Versuch (59. Minute) auf 12:3 aus. Die Holländer konnten in der 63. Minute nur noch auf 10:12 verkürzen. Nun trifft die DRV-Mannschaft am Freitag (18. April, 16 Uhr) im Spiel um Platz fünf auf Belgien, das Tschechien mit 40:0 deklassierte.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 16. April 2014 )
|
|
|