Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Rugbytraining für Fußballfrauen
|
|
Geschrieben von Rita Ehrlich
|
Mittwoch, 2. April 2014 |
 „Wir sind ein Team!“ - Die Fußballfrauen vom FSV Borgsdorf trainieren mit den Rugbymännern
„Wir sind ein Team!“ – der Schlachtruf der Fußballfrauen vom FSV Forst Borgsdorf schallte am Dienstagabend vom Sportplatz der Rugbyunion Hohen Neuendorf. Bei einer Rugby-Trainingseinheit zusammen mit der Ersten Männermannschaft erlebten die Damen echten Körperkontakt.
„Wir haben einige Spielerinnen im Team, die sich davor scheuen, richtig in den Zweikampf zu gehen“, erklärt Teamkapitänin Monique Knospe die Motivation der Fußballerinnen.
„Darum trainieren wir heute mit den Rugby-Männern, um robuster und standhafter zu werden.“ Rugbytrainer Michael Hess dirigierte die ungewohnt große Zahl der Trainingsbeteiligten durch ein aufeinander aufbauendes Programm: „Das ist das ABC des Spielen-Lernens.“ Nach ersten Lauf- und Teamübungen spielten die Sportler in gemischten Teams erst ohne und zum Abschluss dann mit Kontakt.
Zwischenzeitlich zeigte sich Trainer Hess allerdings frustriert – von der Leistung seiner eigenen Spieler: „Die Mädels stellen sich um Welten besser an! Dabei sind diese Grundlagen auch für die Männer extrem wichtig.“ Einige der Spieler hätten den Kopf so voller Spieltaktik – „da fehlt es an Spielkreativität!“ Doch nach einem Rüffel besserte sich das. Männer und Frauen wuchsen zu einem Team zusammen und spielten schließlich sogar „Anfängerrugby auf höchstem Niveau“, wie Hess zufrieden feststellte.
Das gemeinsame Training mit den bundesligaerprobten Rugby-Männer scheint den Frauen gut gefallen zu haben. „Ich glaube es ist auch ganz gut, dass wir mit Männern trainieren – da traut man sich mehr ran, hat weniger Angst dem Gegenüber weh zu tun“, sagte Kapitänin Knospe. „Ich hoffe sehr, dass wir das Training nun regelmäßig wiederholen.“ Ein neuer Termin ist wohl schon ausgemacht.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 2. April 2014 )
|
|
|