Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Hinspiel Sieg für ASV Frauen
Drucken
Geschrieben von Johanna Wolff Metternich   
Dienstag, 18. März 2014

Viertelfinal
Viertelfinal

Im ersten Viertelfinalspiel der Frauenbundesliga feierte der ASV Köln einen knappen 34:32 (22:10) -Heimsieg gegen die SG Rhein-Main.  In einer bis zum Abpfiff spannenden Begegnung kämpften und rackerten beide Teams 2 x 40 Minuten um jeden Meter Boden im Kölner Rugby Park. Den besseren Start erwischten die Gastgeberinnen und legten durch einen Versuch von Mette Zimmat und der gelungenen Erhöhung durch Johanna Metternich bereits nach 3 Minuten mit 7:0 vor. Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten.

Der erste Angriff der SG wurde in der 6.Spielminute gleich mit einem Versuch unter die Stangen beendet, der allerdings nicht erhöht wurde. Danach war Köln wieder am Drücker und ASV Verbinderin Franziska Klappoth wurde nach einem schönen Sololauf gerade noch 2 Meter vor der Mallinie gestoppt. Anschließend machte der ASV weiter Druck und kam über einen gelungenen Spielzug der Dreiviertelreihe mit einem Passlupfer von Ditra Otte über die Gegenspielerin auf Kim Knopp zum 12:5 (11.Minute).  Jetzt folgte eine Phase von gut  12 Minuten, in der die Kölnerinnen nicht mehr aus ihrer Spielhälfte herauskamen, jedoch gelang der Spielgemeinschaft aus Hessen nicht  diese Überlegenheit in Punkte umzumünzen.  Schließlich setzte ASV Außencenterspielerin Mette Zimmat in der 23.Spielminute aus der eigenen 22 heraus zu einem sehenswerten Lauf über den Platz an, ließ dabei mehrere Gegenspielerinnen stehen und legte zum 17:5 für Köln ab.  Wie zu Beginn der Partie antworteten die Gäste postwendend und verkürzten zwei Minuten später auf 17:10. Spätestens jetzt konnte der Kölner Anhang ahnen, dass diese Begegnung kein Selbstläufer für das ersatzgeschwächte Kölner Team werden würde.  Zunächst aber gelang den Hausherrinnen mit gutem Sturmspiel über mehrere Phasen und einer erfolgreichen Passstafette der Dreiviertelreihe noch ein Versuch (Kim Knopp) vor der Halbzeit zum 22:10. Danach jedoch nahm das Team von ASV Damencoach Marco Sermersheim nach dem Seitenwechsel eine „Auszeit“, in der sie innerhalb von einer Viertelstunde drei Gegenversuche zuließ und plötzlich mit 22:27 in Rückstand geriet.  Die Begegnung schien jetzt zu kippen und Coach Sermersheim sammelte sein Team zu einer kurzen Ansprache im Malfeld nach dem der Erhöhungskick der SG daneben ging.   Ein Durchbruch der ASV Verbinderin Klappoth  führte dann in der 63. Spielminute zu einem Strafversuch für Köln und zum 27:27 Ausgleich.  Die anschließende Erhöhung verwandelte ASV Kapitänin Johanna Metternich sicher zum 29:27. Der offene Schlagabtausch setzte sich im Spiel wieder fort als Mette Zimmat erneut einen Alleingang zum 34:27 abschloss und quasi im Gegenzug die Frankfurter Stürmerin Holly Malins ebenfalls die Kölner Verteidigung austanzte und zum 34:32 (70.Minute) verkürzte.  Die Schlussphase gehörte dann der Heimmannschaft, die ohne Auswechselmöglichkeit nochmal alle Kräfte mobilisierte um nachzulegen,  jedoch sich nicht mehr entscheidend durchzusetzen vermochte.  Am Ende blieb es bei diesem knappen und leistungsgerechten Ergebnis, welches für das Rückspiel in Frankfurt viel Spannung erwarten lässt.

Nachwuchsnationalspielerin Mette Zimmat war mit 3 Versuchen erfolgreichste ASV-Scorerin während die Engländerin Holly Malins für die SG Rhein-Main ebenso erfolgreich punktete.

Für den ASV spielten:

Vierbuchen, Welge, Koerver,  Bembennek, Frey,  Kalkowski, Wolff Metternich, Whitehead, Klappoth, Schulze, Lohmann, Zimmat, Knopp, Holtermann, Otte.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 19. März 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement