Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Trainingslager in Portugal war ein Erfolg
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Montag, 17. März 2014

Image
Das DRV 7s Team beim Trainingslager in Portugal

Mit 16 Spielern reiste der DRV-Tross zu einem fünftägigen Fitness- und Skills-Lehrgang der deutschen Rugbynationalmannschaft in der olympischen 7er-Variante ins portugiesische Figueira da Foz. Zur Vorbereitung auf die im Juni beginnende Saison in der europäischen Grand Prix Series um den EM-Titel standen vier Trainingseinheiten pro Tag auf dem Programm. Neben einem bestens präparierten Rasenplatz konnte das Team den nahegelegenen Strand, einen Kraftraum, einen Spa-Bereich, Wärme- und Kältebecken sowie einen Physioraum nutzen. Für das Trainerteam um 7er-Nationaltrainer Rainer Kumm, 15er-Nationaltrainer Kobus Potgieter und 7er-Frauennationaltrainerin Susanne Wiedemann also die besten Voraussetzungen, um den DRV-Akteuren alles abzuverlangen.

Eindrücke aus Portugal:

 

Hauptaugenmerk lag auf Fitness, Konditions- und Skillstraining

In den täglichen Trainingseinheiten um 7.30 Uhr, 10.45 Uhr, 14.30 und 16.30 Uhr feilte Rainer Kumm mit den Akteuren an individuellen Technik sowie der Verteidigungsarbeit und zeichnete sich Kobus Potgieter für die Fitness, Kondition und die Arbeit in Kontaktsituationen verantwortlich. Susanne Wiedemann unterstütze beide Trainer bei der Durchführung der Einheiten und verantwortete die mediale Aufbereitung der einzelnen Übungen per Video. „Das Hauptaugenmerk lag bei diesem Lehrgang auf Fitness- und Konditionstraining, Verbesserung der technischen Fähigkeiten, verbessertem Verhalten in den Kontaktsituationen und der Einführung eines neuen Verteidigungssystems. Insgesamt war die Belastung in den Trainingseinheiten ausgesprochen hoch, aber dank der guten Vorbereitung in den regionalen Trainingsgruppen konnten die Sportler die ausgesprochen hohe Intensität über den gesamten Lehrgang fahren“, bilanziert DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm.

 

Positives Fazit

Das Fazit des Lehrgangs fällt daher äußerst positiv aus. „Der Lehrgang war in dieser Form ein voller Erfolg und es war richtig und wichtig, ihn in diesem Umfeld, welche unsere im Vorfeld gesetzten Erwartungen noch übertraf, bestritten zu haben. Dadurch haben wir eine gute Basis für den weiteren Saisonverlauf gelegt und sind jetzt in der glücklichen Situation, für die ersten Turniere aus rund 18 Spielern in körperlich fast gleichwertiger Verfassung auswählen zu können“, betont Wilhelm. Besonders positiv sei dabei der Austausch zwischen den Trainern der verschiedenen Disziplinen zu bewerten. „Dieser Austausch sollte weiter gepflegt, intensiviert und auch auf den Nachwuchsbereich ausgeweitet werden“, betont Manuel Wilhlem. Im Herrenbereich habe es aktuell rund ein Jahr gedauert, ein entsprechendes Leistungssport-Niveau zu implementieren.

„Wenn es uns gelingt, dieses Verständnis und auch die dafür erforderlichen technischen, taktischen und körperlichen Grundvoraussetzungen früher anzulegen, sollte der Übergang von den Nachwuchsteams in die Leistungskader künftig deutlich vereinfacht werden“, erklärt Wilhelm. Dass sich die harte Arbeit auch außerhalb des Feldes und des Kraftraums lohnt, zeigte sich zum Abschluss des Lehrganges, als der Bürgermeister von Figueira da Foz den gesamten DRV-Kader zum einem offiziellen Empfang in das Rathaus einlud.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 17. März 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement