Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Frankreich, Irland und England sind noch im Kampf um die Sechs-Nationen-Krone
Triple Crown für England, Rekord für Brian O’Driscoll und die Rettung in letzter Minute für Frankreich: In der letzten Runde der Six Nations ist nun alles offen, denn alle drei Teams ziehen punktgleich in die letzte Schlacht.
Irland – Italien 46:07
Auch am vorletzten Spieltag der Six Nations konnten die Italiener nichts anderes tun, als sich redlich zu bemühen. Brian O’Driscoll feierte dagegen nicht nur den Sieg mit seinen Kollegen, sondern auch noch seinen 140. internationalen Einsatz im grünen Trikot, das er am kommenden Samstag gegen die Franzosen zum letzten Mal überstreifen wird. Und weil am letzten Spieltag gleich drei Mannschaften punktgleich auflaufen werden, sammelten die Jungs von Joe Schmidt lieber gleich fleißig Zähler für die Punktedifferenz.
Schottland – Frankreich 17:19
Knappe Kiste: Jean-Marc Doussain wurde mit seinem verwandelten Straftritt (78.) zum Helden der französischen und zum Hassobjekt der schottischen Fans. Damit hielt der 23-jährige hielt die Hoffnungen der „Les Bleus“ gerade noch am Leben. Kommenden Samstag sollten die Franzosen es aber auf jeden Fall lieber nicht so spannend machen, wenn sie sich den Titel holen wollen. O’Driscoll und Co. werden mit Sicherheit auch den kleinsten Fehler der Gastgeber ausnutzen.
England – Wales 29:18
Das war’s für Wales: Warren Gatlands Team musste den Traum von der Titelverteidigung begraben und sich England mit 18:29 geschlagen geben. Schön anzuschauen war die Partie nicht unbedingt, aber dafür konnten sich Stuart Lancasters Mannen für das Desaster gegen die Waliser 2013 revanchieren. So dürfen sich auch noch die Engländer Hoffnungen auf den diesjährigen Titel machen. In der letzten Partie werden sie auf die Italiener treffen, die man trotz ihrer Tabellenposition besser nicht unterschätzen sollte.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter