Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

NRV mit neuem Führungsteam
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 25. Februar 2014

Image
Der scheidende NRV-Präsident Achim Behring-Scheil hinterlässt seinem Nachfolger Thorsten Nentwig ein gut bestelltes Feld

Der Niedersächsische Rugby-Verband hat seine Führung neu aufgestellt, der langjährige Vorsitzende Achim Behring-Scheil steht nicht mehr zur Verfügung, sein Nachfolger ist Thorsten Nentwig (Hannover 78). Zu Nentwigs Stellvertreterin wurde Ulrike Städler (Germania List) gewählt, Oliver Gust (TSV Victoria Linden) leitet die Jugend. Komplettiert wird der Geschäftsführende Vorstand durch Andreas Gerstenberger und Karl-Heinz Kahle (beide Hannover 78).

Der neue Vorstand tritt mit der Zielsetzung an eine niedersächsische Auswahlmannschaft, als leistungsorientiertes Aushängeschild des Verbandes aufzubauen sowie die Förderung des Siebener-Rugbys weiter voranzutreiben. Außerdem sollen auch der Breitensport sowie das Frauenrugby besser gefördert werden.

Erfreulich ist, dass es unter Behring-Scheil gelungen ist, die Altschulden (230.000 DM) aus dem Jahr 2000 zu tilgen (im Dezember 2013 konnte die letzte Rate an das LSB überwiesen werden), darüberhinaus konnte auch das Geschäftsjahr 2013 postiv abgeschlossen werden. Es kann also durchaus optimistisch auf die Zukunft des Niedersächsischen Rugby-Verbands geblickt werden.

Artikel empfehlen
Kommentare (5)add comment

Andreas Müller said:

709
Neues Team mit neuer Motivation!
Das wurde aber auch Zeit, das diese Wer will noch mal, Wer hat noch nicht Arie vorbei ist. Wünsche dem neuen Team viel Glück, Erfolg und ein gutes Händchen bei den anstehenden Aufgaben.

Die Zielsetzungen sind nicht neu, aber umso wichtiger ist deren Umsetzung. Hoffentlich packt der NRV das mit den verbliebenen Vereinen in Zukunft. Es kann nur eine Richtung geben, nach Oben! Glück auf!!
Februar 26, 2014

itohan osarenmwinda said:

3276
nrv
auch von mir viel erfolg bei der arbeit.
nun ist ist ein arbeitsfähiger vorstand vorhanden.

Februar 26, 2014

Arne Zielinski said:

234
Altschulden
Auch ich wünsche gutes Gelingen!

Aber möchte doch auch einmal die Frage in den Raum stellen, wie ein Landesverband überhaupt Schulden von 230.000 DM anhäufen konnte. Zum Glück sind die ja mittlerweile restlos getilgt, und manch "fehlende Aktivität" im NRV der letzten Jahre lässt sich sicherlich darauf zurückführen, dass die Schulden eben restlos abgetragen wurden. Dafür großes Kompliment!
Allerdings ist es ja eigentlich ein Unding, dass ein Landesverband mit nicht mal 20 Vereinen überhaupt so ein Defizit anhäufen konnte. In eine landesweite Jugendarbeit ist das Geld ja offensichtlich nicht geflossen, leider. Nur mal zum Vergleich: Die Summe entsprich ungefähr 4-5 Jahresgehältern eines hauptamtlichen Landestrainers mit kleinem Zusatzbudget.
Februar 27, 2014

itohan osarenmwinda said:

3276
altschulden
hi. das mit 230000 dm war mir unbekant
wohehast du die info?

ich kann mir die nur vorstellen, das die schulden mit der 7er em in hannover zu tun haben.
das war ne tolle veranstaltung, aber leider auch nur die einzige "größere" veranstaltung.

länderspiele gehen ja irgendwie um hannover herrum. schade eigentlich
Februar 28, 2014

Andreas Müller said:

709
Altschulden!
@ Arne: Es sind im wahrsten Sinne Altschulden gewesen, denn sie stammten zum überwiegenden Teil aus Verpflichtungen des vorvorigen Vorstandes. Ein unheimlich großer Batzen Schulden wurde bei der Baabaas-Aktion im Jahre 2000 zum Jubiläum angehäuft, weil der damalige NRV-Vorstand zu blauäugig gehandelt hat. Ob diese hier kursierende Zahl allerdings so richtig ist und nur aus dieser Zeit stammt, halte ich eher für unwahrscheinlich.

Wir Niedersachsen hoffen natürlich alle auf eine neue Blütezeit unseres Verbandes und seiner Vereine, da seit Jahren sehr gute Jugendarbeit/Schulrugby hier vollbracht wird. Es ist nur schade, das es keine Sponsoren für eine nachhaltige Ausweitung des Schulrugbybereiches mehr gibt. Hier könnten Firmen, die das Potenzial der jungen Generation nutzen wollen einen großen Schub leisten und damit mehr Aufmerksamkeit erzielen. So eine kleine Juniorliga für Touchrugby oder Beachrugby müsste doch als Actionevent regen Zulauf auslösen! Wie das Beispiel Hannover City Cup in der Messehalle unlängst gezeigt hat. Auf solche Aktionen fahren die jungen Leute und Besucher, weil warm, trocken und mit Musik etc., voll ab.
Februar 28, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement