Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-Vorschau: Meisterrunde (22. Februar)
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 21. Februar 2014

Image
Der ASV Köln muss zum Rückrundenauftakt zum SC Neuenheim - © Santarelli

Die Meisterrunde meldet sich mit zwei Nachholspielen aus dem Jahr 2013 aus der Winterpause zurück. Neuenheim gegen Köln und 08 Ricklingen/Wunstorf gegen den Berlin RC machen den Neujahrsauftakt.

SC Neuenheim – ASV Köln
Samstag, 22. Februar 15 Uhr

Ohne die 7er-Nationalspieler Giovanni Engelbrecht, Oliver Paine (beide mit der 7er-Mannschaft auf Sizilien) sowie 15er-Nationalstürmer Paul Weiss, muss der Sportclub sein erstes 15er-Spiel im Jahr 2014 bestreiten, weshalb die sportliche Leitung der Königsblauen 15er-Nationaltrainer Kobus Potgieter darum gebeten hat, beim Lehrgang der 15er-Nationalmannschaft auf das Mitwirken von Schluss Marten Strauch und Spielertrainer Lars Eckert zu verzichten. Außerdem werden die Gastgeber auch auf die Dienste von Eckdreiviertel Sam Paine und Mittelbock Craig Green verzichten, die den Heidelberger Stadtteilverein in der Winterpause in Richtung Heimat verlassen haben. Umso erfreulicher ist es, dass sich der paraguyanische  Zweite-Reihe-Stürmer Willians Portillo nach seiner langwierigen Fußverletzung ebenso fit zurückmeldet wie Halbspieler Leonard Becker, der sich in der Rückrunden-Vorbereitung die Schulter leicht luxiert hatte.

Die Kölner haben in der Winterpause viel an grundlegende Dingen gearbeitet und versucht, das eigenen Spielsystem zu erweitern. »Gegen den SCN wird es sicher schwer. Aber wir werden alles versuchen«, sagt Teamsprecher Nicolai Koch. »Wenn man es realistisch sieht, sind wir in diesem Spiel natürlich klarer Außenseiter.« Optimismus schöpfen die ASV-Rugger allerdings aus der guten Vorrunde im vergangenen Jahr. Da gelang es ihnen, die eine oder andere Partie enger zu gestalten als vorher angenommen. »Das ist auch jetzt wieder unser Ziel. Wir möchten von Spiel zu Spiel immer einen Schritt weiter nach vorne machen und uns dabei möglichst teuer verkaufen«, so Koch. Beflügelt werden die kölschen Ambitionen zudem durch das neue Auswahlverfahren: Zu Beginn des Jahres wurde das Training umgestellt: Ab sofort hat jeder Spieler die Chance, in den Kader zu kommen, was laut Koch für »eine positive Konkurrenz« sorgt. Bis sich alle gewünschten Effekte einstellen, werde es aber noch etwas dauern. Koch: »Die Ziele dabei sind eher langfristig ausgelegt. Jedes Spiel ist jetzt wichtige Meilensteine für unsere Entwicklung.«

TotalRugby-Prognose: Nach vollzogenem Umzug ist der Korse Eric Daniel nun verantwortlich für die Geschicke des ASV Köln. Der Mann, der den TSV Handschuhsheim bereits zu 7er-Meisterschaft, DRV-Pokalsieg und Vizemeister gecoacht hat, wird auch beim ASV für einen positiven Trend sorgen. Das Spiel gegen den Sportclub kommt allerdings noch zu früh, um einen „Daniel-Effekt“ feststellen zu können. Mit dem Heimvorteil im Rücken gewinnen der SCN locker mit +61 Punkten.

 

08 Ricklingen/Wunstorf – Berlin RC

Die Spielgemeinschaft 08 Ricklingen/Wunstorf empfängt zum Jahresauftakt den Nord/Ost-Zweiten Berliner RC. Auch wenn die Berliner nach langer Winterpause noch etwas eingerostet sein dürften und Innendreiviertel Raphael Hackl beim Lehrgang der 15er-Nationalmannschaft in Heidelberg weilt, sind die Hauptstädter eine Nummer zu groß für die Niedersachen. Zumal das Hinspiel in Berlin mit 88:5 an die Gäste von der Spree ging. BRC +54

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 22. Februar 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement