Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Gruß von der Insel (12) - Oder heute mal: Grüezi aus der Schweiz!
Drucken
Geschrieben von Max Lueck   
Mittwoch, 19. Februar 2014

Image

Während sich die Mannschaften der Six Nations am vergangenen Wochenende eine wohlverdiente Auszeit gönnten, wurde mal wieder ein anderes traditionsreiches Turnier und damit nicht minder spannendes Thema hierzulande in der Presse diskutiert. Wie bereits in der Vergangenheit des Öfteren an dieser Stelle berichtet, wird die Zukunft des Heineken Cups mit viel Skepsis und Unsicherheit skizziert. Nun berichteten Medien allerdings von einer äußerst interessanten Entwicklung.

So gerieten die Nachbarn aus der Schweiz am vergangenen Wochenende mal ausnahmsweise nicht wegen eines europafeindlichen Bürgerentscheids in die Schlagzeilen, sondern vielmehr in Zusammenhang mit europäischem Spitzenrugby. Eine Kombination, die sich dem geneigten Rugby-Interessierten wohl nicht unbedingt aufdrängt.

Medienberichten zufolge sieht es demnach so aus, dass eine englisch-französische Vereinsvertretung beschlossen hat, in Zukunft aus der Schweiz heraus einen neuen europäischen Club-Wettbewerb zu organisieren – dem Rugby Champions Cup, der als Nachfolgeturnier den Heineken Cup beerben soll.

Da sich die Verantwortlichen wie immer um höchste Diskretion bemühen und nur wenig an die Öffentlichkeit dringt, ist es schwer einzuschätzen, wie fortgeschritten und konkret die Pläne tatsächlich sind. Durchgedrungen ist bisher aber, dass das neue Turnier höchstwahrscheinlich aus den jeweils sechs besten Mannschaften der englischen Premiership und der französischen Top 14 besteht, komplettiert durch das jeweils bestplatzierte Team aus Irland, Schottland, Wales und Italien. Ein zusätzlicher Platz ist außerdem für ein weiteres Team aus dem Gewinnerland reserviert. Die aus den Wettbewerben entstehenden Umsätze sollen dann gerecht an die Teilnehmer-Ligen Premiership, Top 14 und Pro 12 überwiesen werden.

Die Gründe für den Umzug in die Schweiz liegen, wenig überraschend, zum einen an den beachtlichen Steuervorteilen, welche die Eidgenossen gewähren. Zum anderen schätzt man den neutralen Boden. Das Turnier soll aus Genf heraus organisiert werden, jener Stadt, die bereits zahlreiche internationale Sportverbände beherbergt, nicht zuletzt die FIFA.

Angeblich ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Deal in trockenen Tüchern ist. Woran es bislang lediglich hapert, sind die komplizierten Verhandlungen mit den Hauptgeldgebern, den TV-Sendern Sky und BT Sport. Mag man allerdings den neuesten Meldungen Glauben schenken, glätten sich auch dort sie Wogen, sodass man kurz vor einer Einigung stehen dürfte.

Die anglo-französische Fraktion sieht diese Entwicklungen nach den monatelangen und teilweise chaotischen Verhandlungen jedenfalls sehr positiv und rechnet schon bald mit einer dauerhaften Lösung.

So könnte es am Ende ausgerechnet dem neutralen Standort der Eidgenossen zu verdanken sein, dass sich im europäischen Rugby alle wieder gern haben.

 

Best Wishes

Max

 

Max Lueck, 29, hat seine Rugbykarriere als Spieler in Brühl angefangen und zog 2007 nach England,  um dort Coaching zu studieren. Mittlerweile hat er mit vielen Rugby-Vereinen und Athleten als Trainer und Manager gearbeitet. Derzeit baut er mit Leidenschaft und Ehrgeiz das Projekt 7 Bamboos Rugby auf und bloggt regelmäßig für diverse Plattformen und Online Magazine. Weitere Information unter www.7bamboosrugby.com.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 23. Februar 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement