Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Nouvelles de France III: 5. Spieltag und Beginn der Federal 1
Drucken
Geschrieben von Clemens von Grumbkow   
Donnerstag, 25. September 2008

Image

Nationalspieler Clemens von Grumbkow meldet sich aus seiner sportlichen Heimat Frankreich mit seiner Kolumne Nouvelles de France zurück. Heute berichtet er vom 5. Spieltag der Top 14 und dem Saisonstart in der Federal 1, besonderes Augenmerk liegt natürlich wie immer auf den Clubs mit deutschen Spielern.

Der aktuelle französische Meister Stade Toulousain scheint seinen Rhythmus wieder gefunden zu haben, sie kamen zu einem sehr deutlichen 10–41 Auswärtssieg über Montauban. Byron Keheller wurde diese Woche zum „besten Spieler“ der vergangenen Saison gewählt und das war nicht die einzige Ehrung die nach Toulouse ging, Maxime Medard wurde zum „Newcomer des Jahres“ gewählt und das Trainier Gespann um Guy Noves erhielt den Preis als „beste Trainer“ der Saison.

Stade Francais bleibt weiterhin ungeschlagen und steht weiterhin mit 5 Siegen aus 5 Spielen an der Tabellenspitze. Sie schlugen die so erwartungsvoll in die Saison gestartete Mannschaft aus Brive mit 37-16. Brive steht nun, noch ohne Sieg, am Tabellenende Castres Olympique, weiterhin ohne Philip Christophers, kamen gegen Clermont Auvergne zu ihrem ersten Saison Erfolg. Der Vize Meister aus der vergangenen Saison hinkt nach der knappen 12-6 Niederlage der Spitze hinterher.

Eine überraschend hohe Niederlage musste Biarritz in Dax verbuchen, in dem Basken Derby setzte sich die Heimmannschaft mit 30-18 durch. Bayonne schlug Aufsteiger Mont-de-Marsan im zweiten Basken Derby knapp mit 19-15. Perpignan besiegte Montpellier 5-3 im dritten Derby des Spieltags und steht nun auf dem zweiten Platz.

Ein später Joe van Niekerk Versuch half Toulon zu ihrem zweiten Saison Erfolg und er rettete vielleicht auch den Trainerstuhl Tana Umagas, der wackelte nämlich bereits gewaltig nach dem „Fehlstart“ Toulons.

Dax 30 – 18 Biarritz
Castres 12 – 6 Clermont
Bayonne 19 – 15 Mont-de-Marsan
Toulon 15 – 9 Bourgoin
Stade Français 37 – 16 Brive
Montauban 10 – 41 Toulouse
Montpellier 3 – 5 Perpignan

1 Stade Français 22
2 Perpignan 17
3 Bayonne 16
4 Toulouse 15
5 Montpellier 14
6 Biarritz 12
7 Toulon 12
8 Clermont 11
9 Dax 10
10 Montauban 10
11 Bourgoin 8
12 Castres 7
13 Mont-de-Marsan 6
14 Brive 4

  • Pro d2

Nach dem 3. Spieltag steht La Rochelle auf dem vierten Tabellen Platz. Nach einer knappen Niederlage in Paris vor zwei Wochen konnte dieses Wochenende, in einem kleinen deutschen Duell (Mohr vs. Broncan), die Mannschaft aus Auch mit 15 – 12 bezwungen werden.

Erstaunlicherweise steht Aurillac an der Tabellenspitze, eine Mannschaft die erst letzte Saison ihr Debut in der Pro d2 gab.

Colomiers 38-17 Béziers
Grenoble 22-9 Pau
Bourg-en-Bresse 12-18 SCA Albi
Aurillac 49-19 Union Bordeaux-Bègles
La Rochelle 15-12 FC Auch Gers
RC Narbonne 16-25 Racing Metro 92
Lyon OU 56-3 Tarbes
SU Agen 26-19 Oyonnax

1 Aurillac 13
2 Grenoble 10
3 Lyon OU 9
4 La Rochelle 9
5 Colomiers 9
6 Albi 9
7 Agen 8
8 Racing Metro 92 8
9 Union Bordeaux-Bègles 8
10 Oyonnax 6
11 Pau 6
12 Auch 5
13 Narbonne 3
14 Tarbes 3
15 Béziers 2
16 Bourg-en-Bresse 2

  • Federal 1

Poule 2

Im Poule zwei der Federal 1, ging es für den RC Orleans gleich ans eingemachte, sie mussten direkt zum Absteiger der Pro d2 nach Limoges. Nach einer Ausgeglichenen ersten Halbzeit, bekam Orléans in der zweiten Hälfte die Oberhand, trotzdem gelang es Limoges immer in Führung zu bleiben und so stand es 2 Minuten vor Schluss 22-20 für die Gastgeber. Orléans setzte alles auf eine Karte und griff mit jedem Ball an, diese Leichtsinnigkeit wurde hart bestraft und so wurde der wohlverdiente Bonuspunkt leichtsinnig verspielt.

Alle 3 deutschen Spieler kamen zum Einsatz, Alex „Snakko“ Widiker auf seiner neuen Position als Hakler und Matthieu Franke standen in der Startformation und Clemens von Grumbkow kam nach seiner Verletzung zu einem 30 Minuten Einsatz. Am kommenden Wochenende ist Vannes zu Gast in Orléans.

Bobigny 93 25-21 Saint-Nazaire
Vannes 27-0 Gennevilliers
Limoges 28-20 Orléans
Montluçon 23-9 Niort

Vannes 5
Montlucon 4
Limoges 4
Bobigny 4
Saint Nazaire 1
Orléans 0
Niort 0
Gennevilliers 0

Poule 6

Die Mannschaft von unser deutschen Hünen Sascha Fischer musste sich in ihrem ersten Federal 1 Spiel knapp mit 12-15 geschlagen geben. Sascha spielte das komplette Spiel.

Le Bugue 12-15 Boucau-Tarnos
Saint-Jean-de-Luz 20-15 Langon
Lannemezan 25-19 Morlaàs
Valence d’Agen 32-9 Ribérac

Valence d’Agen 4
Lannemezan 4
Saint-Jean-de-Luz 4
Boucau-Tarnos 4
Le Bugue 1
Langon 1
Morlaàs 1
Ribérac 0

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Aile said:

0
...
In welchem Rahmen bewegen sich eigentlich die Etats der Fédérale 1-Clubs? Ich habe gelesen, dass beispielsweise der RC Massy einen Etat von 2 Mill. Euro hat.
September 26, 2008

snakko said:

80
...
Der RC Orleans hatte leztes Jahr einen Etats von 2,1 millionen Euro, es gibt aber auch Clubs mit deutlich weniger Etats.
September 26, 2008

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 27. September 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement