Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Bayern steigt zum größten Landesverband auf
Drucken
Geschrieben von Frank Oettl   
Mittwoch, 12. Februar 2014

Der Rugby-Verband Bayern wurde von der adidas AG herzlich willkommen geheißen
Der Rugby-Verband Bayern wurde von der adidas AG herzlich willkommen geheißen

Der Rugby-Verband Bayern ist seit Sonntag, den 9. Februar 2013 der größte Landesverband in Deutschland. Beim jährlichen 18. Bayrischen Rugby-Tag in Herzogenaurach konnten sieben neue Mitgliedsvereine begrüßt werden, was die Anzahl an Clubs im Gebiet des Freistaats auf 27 erhöht hat.

 

Schon vor Beginn des Treffens war klar, dass dieses unter den besten Voraussetzungen stattfinden würde.

Schirmherr Robin Stalker freute sich darüber den Rugby-Verband Bayern, in seiner Rolle als Finanzvorstand der adidas AG, in der Zentrale des Weltkonzerns in Herzogenaurach begrüßen zu dürfen. Dabei gab es von adidas nicht nur freundliche und wohlwollende Worte sondern auch einige interessante Neuigkeiten. So werden die Franken ab Mitte April endlich auch mit Rugby den Markteintritt in Deutschland wagen. Allen deutschen Rugby-Begeisterten wird dann online das Rugby-Sortiment sowie die Trikot-Personalisierungssoftware „mi Team“ des weltgrößten Sportartikelherstellers zur Verfügung stehen.

 

Nach derart guten Nachrichten und der Aufnahme der sieben neuen Mitgliedsvereinen konnte der 1. Vorsitzende Alexander Michl eine positive Bilanz zur Halbzeit seiner ersten Amtszeit ziehen.

„Oberste Priorität wird der Verband auch in den nächsten Jahren auf die Förderung von  weiteren Vereinsgründungen und die Jugendarbeit setzen; bis 2016 ist das Ziel über 40 Rugbyvereine im Freistaat zu haben“, gab der Nürnberger die Agenda für die nächsten Jahre vor. Gleichzeitig sollen natürlich auch die bestehenden Vereine nachhaltig gefördert werden und hier vor allem die Mitgliedszahlen weiter gesteigert werden. In diesem Bereich gibt es aufgrund des jungen Alters des erst 1996 gegründeten Vereins noch verständlichen Nachholbedarf im Vergleich zu älteren Landesverbänden.

 

Aufgrund des Wachstums von mittlerweile 15 Mannschaften in der Regionalliga und der Verbandsliga Bayern wird auch über kurz oder lang eine Ligareform nötig. Wie man dabei die Weichen optimal für die Zukunft stellt, wurde ausführlich kontrovers diskutiert. Eine Entscheidung zu den möglichen Modellen wird auf dem Sommer-Meeting fallen.
Zudem ist man Stolz über die drei Mannschaften in den Herren-Bundesligen sowie den mittlerweile sieben Mannschaften in der deutschen 7er-Liga der Frauen.

Bei den Herren wurde zudem der Austritt aus der 3. Liga Süd/West beschlossen. Alexander Michl hob dabei noch einmal die Wichtigkeit der 3.Liga in der Vergangenheit hervor. Nach der Ligareform, will man nun aber auf starke Landesverbandsligen setzen um Rugby als Breitensport zu fördern.

Ebenfalls zukunftsfähig wurde die Satzung gemacht. Interessanteste Neuerung: in Zukunft werden Vereine pro angefangene 100 eine zusätzliche Stimme erhalten. Dies löst damit die alte Regelung ein Verein hat eine Stimme ab.

Auf jeden Fall blickt Rugby in Bayern in eine positive Zukunft. Wichtigste Baustelle wird die Anerkennung als eigener Spitzenfachverband im Bayrischen Landes-Sportverband sein. Dort ist man als einzige olympische Sportart im gesamten Bundegebiet in einem nicht-olympischen Spitzenfachverband aufgehängt, was zu einigen Problematiken führt. Nach zahlreichen Gesprächen mit dem bayrischen American Football Verband ist man aber auch hier auf einem positiven Weg, auf dem allerdings auch noch ein paar Steine aus dem Weg geräumt werden müssen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 12. Februar 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement