Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Die Iren scheinen in guter Form zu sein: In der ersten Runde hatten sie die – zugegeben nicht wirklich als Favoriten gehandelten – Schotten mit 28:06 geschlagen. Nun war Joe Schmidts Team gegen Wales am Ende mit 26:03 oben auf. Paddy Jackson dürfte sich besonders gefreut haben. Er legte seinen ersten internationalen Versuch für Irland, den er gleich auch noch erhöhen durfte. In der nächsten Runde empfängt Wales Frankreich im Millennium Stadium – eine nicht wirklich leichtere Aufgabe.
Das war absehbar: Stuart Lancaster hat sich mit seinen Jungs den Calcutta Cup geholt. Mit einem 20:00 verließen die Gäste den Platz am Ende als Sieger, dabei hätte das Ergebnis durchaus höher ausfallen können. Die Engländer dominierten beide Spielhälften deutlich. Gefährlich wurden die Highlander ihren Gegnern im Murrayfield Stadium zu keiner Zeit. In der nächsten Partie müssen sich die Schotten gegen Italien beweisen.
Frankreich revanchierte sich für die Niederlage gegen die Italiener im letzten Jahr und schlug Italien im Stade de France diesmal mit 30:10 Punkten. Nach einer nicht wirklich spannenden ersten Spielhälfte mit leichter italienischer Überlegenheit und vielen Kicks starteten die Franzosen nach der Halbzeitpause deutlich besser und legten durch Louis Picamoles den ersten Versuch der Partie (42.). Für die Italiener konnte lediglich Tommaso Iannone ins gegnerische Malfeld einlaufen (76.).
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter