Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Terminänderungen im Kampf um die deutschen Meisterschaften
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Mittwoch, 29. Januar 2014 |
 Der Kampf um die deutsche 15er-Meisterschaft wird dieses Jahr im Juni entschieden (c) Jürgen Keßler
Die Gestaltung des Rahmenspielplans für die Rückrunde in der laufenden Saison gestaltet sich kompliziert. In der aktuell gültigen Fassung kam es zu ein paar Terminverlegungen im Kampf um die Meisterschaft im 15er- und 7er Rugby. So finden die Qualifikation zum DM-Viertelfinale nun am 26./27. April, das DM-Viertelfinale am 3./4. Mai sowie das DM-Finale am 21./22. Juni statt. Zudem wurde die 7er-Vereins-DM der Herren und Frauen auf den 19./20. Juli verlegt.
Durch die Entzerrung des Spielplans bieten die DRV-Verantwortlichen den viel beschäftigten Nationalspielern Regenerationsphasen im Kampf um internationale und nationale Titel.
„Wir hatten zwei zentrale Gründe, warum wir den Spielplan geändert haben. Zum einen war dies der Notwendigkeit der GPS-Turniere und einer einigermaßen zielführenden Vorbereitung geschuldet, zum anderen aber auch der Belastung unserer 7er-Nationalspieler“, erklärt DRV-Vize Michael Schnellbach, der im Deutschen Rugby-Verband den Bereich 7er-Rugby verantwortet. Die DRV-Verantwortlichen hätten daher versucht, die die 15er-Runde so zu integrieren, „dass die DRV VII ausreichend Vorbereitungsturniere mit allen potentiellen Kandidaten besuchen kann“. Zudem wird auf diese Weise allen Spielern ausreichende Erholungsphasen eingeräumt. Ebenso müssen die Vertantwortlichen Rücksicht auf die DRV XV nehmen und Puffer schaffen, da noch nicht feststeht, wie weit die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation kommt. So ist das DM-Halbfinale am Wochende der Amsterdam 7's (17./18. Mai) terminiert
Darüber hinaus haben die DRV-Verantwortlichen die komplette nationale Saison im 7er-Rugby mit der deutschen Meisterschaft der Vereine und Landesverbände nach Beendigung der 15er-Saison terminiert. „So haben bei der Vereins-DM alle Landestrainer die Möglichkeit, ihre Spieler für die drei Landesverbandsturniere zu sichten. Und für Nationaltrainer Rainer Kumm ist dies ebenfalls eine gute Gelegenheit, den Kader vor den ausstehenden beiden GPS-Turnieren im September nochmals zu überprüfen“, sagt Schnellbach.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 29. Januar 2014 )
|
|
|