Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
FC St. Pauli kämpft gegen Rechts
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 9. Januar 2014 |
 Der FC St. Pauli positioniert sich deutlich gegen rechte Gewalt (c) FC St. Pauli
Rugby steht für Offenheit, Toleranz und Respekt. Werte, die der FC St. Pauli auch in vorbildlicher Weise abseits des Platzes repräsentiert und lebt. So unterstützt der Erstligist n der Hansestadt aktuell die Aktion „Gemeinsam gegen Rechts“.
Die Rugby-Abteilung ist damit Teil einer Kampagne der Stadt Hamburg und ihrer Partner. So haben die Verantwortlichen des Vereins zu einer Fachtagung zum Thema Rechtsradikalismus in den Ballsaal des Millerntor-Stadions eingeladen. Titel: „Hamburg – Stadt mit Courage“. Damit unterstützt der Verein die Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerkes Hamburg gegen Rechtsextremismus. Neben vielen Initiativen, die sich mit ihrer Arbeit vorstellten, sprachen Hamburgs Sozialsenator Detlef Scheele, Nils Zurawski (Vorsitzender Rugby-Abteilung des FC St. Pauli) und Stefan Schölermann von NDR Info, der sich in seiner Arbeit schwerpunktmäßig mit dem Rechtsextremismus auseinandersetzt, zu den Teilnehmern. Den Nachmittag nutzten die zahlreichen Anwesenden, neue Kontakte zu knüpfen, zu informieren und Best-Practice-Beispiel im Kampf gegen Rechts zu präsentieren.“Unser Engagement hat sich gelohnt und wir hoffen, dass wir auch in Zukunft die Aktion und die Initiativen erfolgreich unterstützen können“, sagte Nils Zurawski nach der erfolgreichen Veranstaltung.
Ein Engagement, das mehr als wohlwollend honoriert wird. Denn die Sozialbehörde der Hansestadt führt die Rugby-Abteilung des FC St. Pauli als „ein herausragendes Beispiel für sportliches Engagement“ im Kampf gegen den Rechtsextremismus an. So positioniere sich die Rugby-Abteilung mit einem Plakat unter dem Motto „FC St. Pauli Rugby – Gemeinsam gegen Rechts“, das an der Südtribüne des Millerntor-Stadions aushänge. „Auf dem Plakat präsentiert sich eine starke Hamburger Gemeinschaft aus Unternehmen, Vereinen, Einrichtungen und Behörden mit einem klaren Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit“, so Vertreter der Sozialbehörde. Und mittendrin die Rugbyspieler und -spielerinnen des FC St. Pauli.
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 18. Januar 2014 )
|
|
|