Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

SBW: World Cup und Olympia als Ziel
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 21. Dezember 2013

Image
Sonny Bill Williams (c) Sabrina Conforti

Neuseelands Rugbystar Sonny Bill Williams (28) hat angekündigt ab 2015 wieder für die Chiefs zu spielen, mit dem Team aus Waikato hatte Williams im Jahr 2012 den Super-Rugby-Titel im traditionellen 15er-Rugby gewonnen und sich danach entschieden zur Variante mit 13 Spielern (Rugby League) zurückzukehren.

Dort war Williams, der mit den neuseeländischen All Blacks 2011 den 15er World Cup gewinnen konnte, unlängst zum besten Spieler der Saison 2013 gewählt worden und hatte es mit der 13er-Auswahl Neuseelands bis ins WM-Finale geschafft. Dort wurden Willimas Träume von einer Doppel-WM allerdings von der überlegenen Auswahl Australiens jäh gestoppt.

Boxkarriere pausiert

Doch nicht nur mit dem ovalen Leder versteht sich der 28-jährige Modelathlet, auch im Boxen hat der 194cm-Schlaks beachtliche Erfolge vorzuweisen. In seinem letzten von insgesamt sechs siegreichen Profikämpfen, davon drei durch K.O., konnte Williams den südafrikanischen Ex-Weltmeister François Botha nach Punkten bezwingen, bevor er im Oktober dieses Jahres angekündigte die Boxhandschuhe vorerst ruhen zu lassen, um seine weiteren Ziele im Rugby zu verfolgen.

Traum von Olympiateilnahme

Diese Ziele liegen nun augenscheinlich in der Union-Variante. Mit den All Blacks möchte Williams im Jahr 2015 zunächst den World Cup verteidigen, bevor er 2016 in der 7er-Variante an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teilnehmen möchte.

Auch League-SuperStar Benji Marshall träumt von Olympia

Eine mögliche Olympiateilnahme hatte zuvor schon Williams Landsmanns Benji Marshall, seines Zeichens Rugby-League-Weltmeister 2008, dazu motiviert, von der League- zur Union-Variante zu wechseln. 2014 spielt Marshall im Super-Rugby-Team der Auckland Blues und hofft auf ähnliche Erfolge wie sie neben Williams beispielsweise Englands Jason Robinson (u.a. Weltmeister 2003), Australiens Lote Tuquiri (u.a. WM-Finalist 2003) oder jüngst Tuquiris Landsmann Israel Folau (Australiens Top-Try-Scorer 2013).


2014 Titelverteidigung mit den Roosters

Doch bevor SBW 2015 zum Union zurückkehrt möchte er mit seinem aktuellen Arbeitgeber den Sydney Roosters den Titel in der National Rugby League (NRL) verteidigen und wer Williams auf seinem bisherigen Weg beobachtet hat, würde sich nicht wundern, wenn er auch dieses Ziel erreicht.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 21. Dezember 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement