Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
DRV-Sportgericht erklärt Heidelberger TV zum Sieger
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Mittwoch, 27. November 2013 |
 Im Spiel gegen den Heidelberger TV setzte der München RFC unerlaubte taktische Mittel ein (c) Jan Perlich
Das DRV-Sportgericht kann sich über zu wenig Arbeit in jüngster Zeit nicht beklagen. Nun fällte das Gremium wieder zwei Urteile. In einem Fall hebt das Sportgericht eine Spielwertung auf, in dem anderen Fall erhält ein Akteur eine Sperre von sechs Spielen.
Das Spiel im DRV-Pokal (Gruppe Süd/West) zwischen dem München RFC und dem Heidelberger TV endete im Oktober 24:24. Dieses Spiel veranlasste die FAZ zu einer Glosse. Nun wertete das Sportgericht diese Partie mit 50:0 Spiel- und 5:0 Wertungspunkten zu Gunsten des HTV. Grund: Fehlerhafte Zuordnung von Spielern der 1. Reihe. In Folge einer Verletzung eines Props verlangten die Münchner unumkämpfte Gedränge, da der eingewechselte Spieler nicht aufgewärmt war. Dies wertete das Sportgericht als „unzulässigen taktischen Vorteil“, da sowohl ein Lock als auch die #8 ausgebildete Erste-Reihe-Spieler waren, die diese Position hätten besetzen können.
Im zweiten Fall sperrte das Sportgericht den Spieler Ladislau Szani vom RC Rottweil nach einer roten Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung für sechs Spiele. Das Gremium sah es als erwiesen an, dass der Akteur nach einer gelben Karte den Schiedsrichter „mit einem unflätigen Begriff belegt“ habe. Da der Spieler auf eine Stellungnahme verzichtete und auch der Verein sich nicht hinreichend zu dem Vorfall äußerte, sprach das DRV-Sportgericht die Regelstrafe aus. Gegen beide Urteile ist das Rechtsmittel der Berufung gegeben.
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 28. November 2013 )
|
|
|