Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Gegen den stärksten Gegner: Österreich stellt seine Fähigkeiten unter Beweis
Drucken
Geschrieben von www.rugby-austria.de   
Dienstag, 26. November 2013

Im Rahmen des European Nations Cup tritt die österreichische Rugby Nationalmannschaft seine Reise nach Zypern an.

Kaum ist das Abschlusstraining beendet, steht der langersehnte „D-Day“ gegen die zyprische Nationalmannschaft vor der Türe. Im letzten ENC-Spiel dieses Jahres können die österreichischen 15er-Herren unter Beweis stellen, was der Trainerstab Lofty Stevenson und Peter Smutna ihnen in den vergangenen fünf Wochen beizubringen versuchten.

Mehr Fitness und weniger Fehler in Zypern

Noch hat Trainer Stevenson die Mannschaft nicht so weit wie er möchte: „Über die nächsten sechs Monate werden wir als Team versuchen, fit zu werden. Da wir auf Amateurlevel spielen, benötigt das vielmehr Zeit. Wir haben uns damit beschäftigt, den Wert von Fitness zu verstehen und uns daher ein „to be fit“ Ziel bis April 2014 gesetzt. (Anm. wir sollen ihn im April nächsten Jahres auf die Erreichung dieses Ziels ansprechen).

Nicht nur an Fitness, sondern auch an „Fehlertilgung“ wurde in den vergangenen Wochen gearbeitet. In Bezug auf das vergangene Spiel gegen Bulgarien meint Stevenson, dass Fehler passiert seien, aber dazugehören. Sie seien Teil des Drucks, das in einem Spiel herrscht: „Wir versuchen, diese auszumerzen. Jedoch gibt es auch Fehler, die aus Gewohnheiten heraus passieren. Diese sind sehr schwierig, zu beseitigen. Wenn ein Spieler eine schlechte Angewohnheit automatisch macht, müssen wir diesen durch etwas anderes ersetzen, ihn umlernen. Das kann je nach Spieler sehr viel Zeit benötigen“.

„Von einem besseren Team geschlagen zu werden…“

Trainer Stevensons Erwartungen gegenüber Zypern sind weniger hoch als gegenüber den Spielern: „Zypern wird versuchen, seine Punkte zu legen sobald wir es auch versuchen werden. Daher hoffe ich, dass wir schnell reagieren und Fehler nicht wiederholen. Es ist das eine, von einem besseren Team geschlagen zu werden, aber etwas anderes, wegen der eigenen Fehler zu verlieren. Wenn wir diese auf einem Minimum halten und wie ein einheitliches Team spielen, wird Österreich stolz auf uns sein können - unabhängig davon, wie das Endergebnis nach dem Spiel am Samstag aussehen wird.

Da es für die meisten Fans nicht möglich sein wird, die österreichische Mannschaft vor Ort zu unterstützen, werden wir versuchen, den Spielverlauf via Facebook und Twitter-Hashtag #cypaut zu kommentieren.

Facts:
ENC-Spiel: Zypern - Österreich
Zeit: 30.11.2013, kickoff: 14:00 (Ortszeit)
Ort: Pafiako Stadium in Paphos, Zypern

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement