Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Video: DRJ U18 dominiert die polnische Auswahl in der Buschallee
Geschrieben von Dieter Hanf
Dienstag, 12. November 2013
Stolze Gesichter nach dem 45:15 Sieg
Die Mühen rund um das außerplanmäßige Testspiel gegen die polnische U18 hatte sich mehr als gelohnt, denn das Team um Kapitän Niklas Hohl setzte die Gegner schon früh unter Druck. Eric Marks legte in seinem Debut mit dem ersten Versuch den Grundstein für den deutlichen Erfolg gegen eine physisch und kämpferisch starke Mannschaft der Nachbarn, die gleich zu kontern wussten.
Video-Highlights
Doch die schnell und clever aufspielenden Adler ließen sich vom Gegenversuch und einem verwandelten Strafkick nicht aus der Ruhe bringen, stattdessen konzentrierten sie sich auf ihr Spielsystem und ihren Spielwitz.
Schnell gewonnene Kontaktpunkte, gute Wechsel aus der Verteidigung in den Angriff und ein hohes Maß an Kontinuität durch off loads im offenen Spiel sorgten für viel Unruhe in der gegnerischen Verteidigung, die Mühe hatte sich auf dieses Spiel einzustellen. Auch in den Standards wussten die Stürmer zu überzeugen, so gelang es ihnen selber Versuche zu legen oder eine gute Plattform zur Vorbereitung zu bieten. Insgesamt eine sehr positive Bilanz für diesen ersten Test. Im Vergleich zu den Lehrgängen war eine Leistungssteigerung erkennbar. Nun wäre es besonders wichtig, diese Arbeit fortzusetzen.
Polen hatte in der vergangenen Woche schon ein Testspiel gegen Rumänien absolviert, denn sie wollen sich als Gastgeber der EM im kommenden Jahr natürlich spielstark zeigen.
Besonders zu betonen ist neben dem sportlichen Engagement der Spieler die vielfältige Unterstützung durch die vielen Förderer dieser nicht im DRJ Budget vorgesehenen Maßnahmen. Wir möchten uns auch auf diesem Wege bei allen Eltern, Clubs, Verbänden und Sponsoren bedanken, die sowohl die Vorbereitung in Heidelberg als auch das Spielwochenende in Berlin erst möglich gemacht haben.
Polen siehts anders ...
Glückwunsch zum Sieg ! Unsere polnischen Nachbarn sehen die Sache, in einschlägigen PL-Rugby-Seiten, leider anders: 1.) wird die schlechte Organisation bemängelt (inkl. Spielverlegung), 2.) wird der "parteiische" deutsche Schiedsrichter verantwortlich gemacht. Über die eigenen Schwächen wird nur am Rand geredet (siehe z.B. www.rugbypolska.pl). Haben wir da etwa schlechte Verlierer erwischt ??? Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn man von offizieller Seite mal Stellung nehmen würde ...
Schlechte Verlierer
Ich darf als Veranstalter mal etwas dazu sagen. Das Spiel wurde aus witterungs- und sicherheitstechnischen Gründen ins Stadion Buschalle verlegt. Die Bedingungen beim RK03 in der Buschallee waren optimal. Die Jungs hatten nach dem Spiel freien Zutritt zum Länderspiel und wurden mit Verpflegungs- und Getränkemarken ausgestattet. Die Kosten der Verpflegung beider Teams hat der BRV übernommen. Mehr Gastfreunschaft geht aus unserer Sicht nicht. Wenn jemand bei dem Spielstand den Schiedsrichter verantwortlich macht, sollte er vielleicht vorher die spielerischen Schwächen seines Teams betrachten.
November 13, 2013
Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 12. November 2013 )
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter