Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Österreich schlägt Bulgarien klar mit 58-14
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 22. Oktober 2013

Max Navas steuerte treffisicher 28 Punkte zum 58-14 Erfolg Österreichs bei - (c) Nadine Studeny
Max Navas steuerte treffisicher 28 Punkte zum 58-14 Erfolg Österreichs bei - (c) Nadine Studeny

Ein sensationelles Rugbyerlebnis wurde beim ENC Länderspiel Österreich gegen Bulgarien am 19.10.2013 im Stadion Hohe Warte geboten. Mit 58:14 siegten die jungen Steinböcke haushoch über die Bulgaren, die nur aus der Sicht der Zuschauerränge körperlich überlegen wirkten.

Das Spiel ging gleich richtig los. Max Navas erzielte in der siebten Minute die ersten Punkte mit einem Penaltykick für Österreich. Weitere Penalties folgten, da die Bulgaren Fehler in den Rucks machten, indem sie den getackelten Spieler festhielten. Bis zur 19. Minute konnte Max Navas insgesamt vier von fünf Penaltykicks verwerten, so stand es 12:6 bis in der 21. Minute der erste Scrum angeordnet wurde. Mit ihren insgesamt 815 Kilogramm waren die Bulgaren um einiges schwerer als die jungen österreichischen Talente, dies ließ die Österreicher jedoch unbeeindruckt. Sie konnten im weiteren Spielverlauf gut gegen die Gäste standhalten. Nicht nur in den Scrums, sondern auch durch die starken österreichischen Tackles verloren die Bulgaren ihre Bälle. Den ersten Try in seinem ersten Länderspieleinsatz legte der 18-Jährige Stephan Reiseneder (Nr. 14) in der 31. Minute, Mathias Hemetsberger (Nr. 4) erhöhte wenige Minuten später mit einem weiteren Try. Die erste Halbzeit wurde mit 27:6 nach einem gelungenen Penaltykick durch Max Navas abgepfiffen.

Starke Standards, starke Kondition, starkes Ergebnis

Worauf Lofty Stevenson in den vergangenen Wochen mit dem Team intensiv hin gearbeitet hat, zeigte auf der Hohen Warte seine Wirkung. Die zweite Halbzeit startete mit zwei schnellen Tries durch Stefan Asboth (Nr. 8) und Max Navas (Nr. 10) und es folgten harte Attacken beider Mannschaften - die starke Kondition der Österreicher machte sich nun bezahlt. In der zweiten Halbzeit demonstrierten die jungen Steinböcke wie sehr sie den Sieg wirklich wollten - nicht zuletzt auch wegen des hohen Drucks, der auf der Mannschaft lastete. Sie wollten sich mit diesem Match eine gute Ausgangsposition schaffen, um sich in den verbleibenden Spielen in der Gruppe 2C des European Nations Cup vom letzten Tabellenplatz wegspielen zu können. In den ersten 20 Minuten gab es einige erfolgreiche Aktionen seitens der Österreicher - die Scrums waren stark, und auch die Lineouts fielen zugunsten der Österreicher aus - aber erst in der 64. Minute gelang der verdiente fünfte Try durch Stefan Asboth der sich im Sturzflug in die Tryzone legte. Kurz darauf erhöhte Musheg Aslanyan (Nr. 9) auf 51:9. Die Ereignisse überschlugen sich in diesem Rugbyspiel. Zwar patzten die Österreicher in einigen Situationen, jedoch spürte man die hitzige Stimmung auf dem Platz, die die Jungs in den Scrums ausstrahlten. Ab Minute 50 kamen nach und nach alle acht österreichischen Wechselspieler zum Einsatz. Die Bulgaren kamen im Finish heftig unter die Räder der schnelleren Österreicher, die sich in den letzten Monaten unter Lofty Stevensons und Peter Smutnas Trainerhänden unglaublich gesteigert haben. Auch ein Try der Bulgaren in der 76. Minute änderte nichts am hohen Sieg der österreichischen Mannschaft. Lofty Stevenson bleibt trotz Sieg bescheiden: „Es war ein guter Tag für Österreich. Ich bin stolz auf die Spieler, wir haben jedoch noch viel an uns zu arbeiten. Wir haben zu viele Fehler in unserem Spiel gemacht, mit dem heutigen Tag haben wir jedoch einen ersten Meilenstein gesetzt.“

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der bulgarischen Mannschaft und ihren Begleitern, dem Schiedsrichter Ramunas Grumbinas, dem Commissioner Salvatore De Falco, allen Funktionären und Helfern des ÖRV und besonders bei Rugby-Legende Andreas Gaul und Reporter Mathias Dachler, die einen großartigen Auftritt in der Live-TV-Geschichte des österreichischen Rugbysports hingelegt haben.

Score: AUT 58:14 BUL

Tries: Reiseneder 1x, Hemetsberger 1x, Asboth 2x, Aslanyan 2x, Navas 1x
Conversions: Navas 4x
Penalties: Navas 5x

Zu den Fotos von Nadine Studeny

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement