Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

4. DSJ-Lehrgang der U18 Nationalmannschaft in Hannover
Drucken
Geschrieben von Dieter Hanf   
Montag, 30. September 2013

Thema Kommunikation im Sport
Thema Kommunikation im Sport

42 Athleten der Deutschen Rugby Jugend trafen sich am vergangenen Wochenende in Hannover um sich mit dem Thema Kommunikation im Sport zu widmen. In Arbeitsgruppen setzten sie sich mit dem Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun und ihren Erfahrungen zu diesem Thema auseinander und präsentierten die Ergebnisse.

Daneben gab es natürlich auch sportliche Einheiten, sodass sich die Nationaltrainer Lill und Ceselka ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Spieler machen und eine erste Auswahl vornehmen konnten.

Auch hier zeigte sich, dass der Leistungsstand der Spieler schon hohen Anforderungen gerecht werden kann.

Wie nicht nur in der vergangenen Saison bemerkt, steigen die Anforderungen an die Sportler und Trainer deutlich, sodass vor allem im Bereich der konditionellen Vorbereitung und der physischen Aufbauarbeit auch die Mithilfe aller beteiligter Klubtrainer gefragt ist. Die Spieler kämpften motiviert und engagiert, sie haben den Willen hart an sich zu arbeiten.

Bemerkenswert war die gute Zusammenarbeit der Klubs und der Geschäftsstelle bei der Organisation des Lehrgangs, so konnten durch das Engagement von beispielsweise dem RC Aachen, RK 03 und der Mitarbeit der NRJ und vieler Eltern Kosten gespart und Synergieeffekte sinnvoll genutzt werden.

Im Hinblick auf die kommende Europameisterschaft in Polen im April 2014, bei der die deutsche Mannschaft auf Rang vier gesetzt ist, muss man hervorheben dass dieser Wettbewerb für viele Spieler die einzigartige Chance bietet, zielgerichtet auf hohem Niveau zu trainieren und sich im internationalen Wettkampf zu messen. Auf diese Weise können die Nationaltrainer auf eine größere Anzahl von hochklassig ausgebildete Spieler zurückgreifen und diese für die U19 7er EM ausbilden.

Eine erste Kraftprobe der Mannschaft ist für November geplant, wenn leider bis jetzt noch nicht offiziell bestätigt, das polnische U18 Team nach Berlin kommt.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 1. Oktober 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement