Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Sichtung der 7er-Damen in Köln
|
|
Geschrieben von DRV-Pressemitteilung
|
Montag, 23. September 2013 |
 DRV-Nationaltrainerin Susanne Wiedemann testet in Köln talentierte Nachwuchskräfte
Vom 27. bis zum 29. September hat 7er-Nationaltrainerin Susanne Wiedemann zahlreiche Spielerinnen zu einem Sichtungslehrgang der Jahrgänge 1995 bis 2000 nach Köln eingeladen. Dort sollen die Talente zeigen, ob sie auf absehbare Zeit bereits eine Alternative für bevorstehende Aufgaben des DRV-A-Kaders sein können.
Neben den Trainingseinheiten, bei denen auch die Athletinnen der Sportfördergruppe Köln dabei sein werden, sind einige Spiele gegen niederländische Auswahlmannschaften geplant
Die Betreuung der jungen Rugbyspielerinnen liegt in den Handen von Trainerin Susanne Wiedemann und Marc Brüggen. Selbstverständlich ist für medizinische Betreuung während des Lehrgangs gesorgt. Weitere Helfer aus den Landesverbänden bzw. den Vereinen sind herzlich willkommen.
Folgende Spielerinnen wurden zum Sichtungslehrgang 2013 eingeladen:
FC St. Pauli: Josephine Pora, Leonie-Francesca Zolker Oberschule Augustfehn: Kerstin Boekhoff, Sina Hafermann, Isabel Hainz, Lea Kloppenburg TSV Victoria Linden: Gesine Adler, Emma Büttner, Lale Sander Heidelberger RK: Carola Armbruster, Sophie Außenhofer, Alicia Hohl, Laura Waldmann RK 03 Berlin: Julia Braun RC Aachen: Nora Baltruweit ASV Köln: Nora Geppert, Jil Lohmann, Mette Zimmat RG Heidelberg: Johanna Hacker, Lara Rückauf GRC Essen: Fiona Krieger, Nina Schulte, Ines Schulz SC Germania List: Franziska Lotze SC Neuenheim: Lisa Parmetler TSV Handschusheim: Anne Liese Schömer TV Pforzheim: Tina Schucker Heidelberger TV: Zoé Würmli
|
|
|