Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Kader für Bukarest bekannt / TR plant Live-Übertragung
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 16. September 2013

Image
Phil Szczesny (links) und Pierre Mathurin (rechts) zählten schon in Lyon zum DRV-Aufgebot - (c) Jürgen Keßler

Die sportliche Leitung der 7er-Nationalmannschaft hat zum Abschluss des Vorbereitungslehrgangs in Heidelberg die 12 Spieler ausgewählt, die beim zweiten Turnier der FIRA Europameisterschafts-Serie das Adlertrikot tragen werden. Der Nominierung vorausgegangen war die intensivste Vorbereitung in der Geschichte des Deutschen Rugby-Verbands.

Kumm sieht positiv Entwicklung

„Unser Kader hat seit Ende des vergangenen Jahres eine wunderbare Entwicklung genommen. Bei der Entscheidung welche 12 Spieler mit nach Bukarest kommen, haben häufig Nuancen eine Rolle gespielt“, so Nationaltrainer Rainer Kumm.

Obwohl mit den beiden Sportsoldaten Rafael Pyrasch und Tim Biniak (Fitnessrückstand nach Muskelverletzungen), HRK-Sprinter Hendrik van der Merwe (Bruch der Augenhöhle), Füchse-Spielmacher Sam Rainger (Fitnessrückstand nach Knie-OP) oder RGH-Sturmführer Elmar Heimpel (Muskelbündelriss) einige wichtige Spieler nicht zur Verfügung stehen, sind die Nationaltrainer zuversichtlich die richtige Mischung gefunden zu haben: „Wir haben mittlerweile einen Kader von mehr als 20 Spielern, die spielerisch und fitnessmäßig auf so einem Level sind, dass man sie bedenkenlos auf solch einem Turnier einsetzen kann; als wir Ende des vergangenen Jahres unsere Arbeit aufgenommen haben, hatten wir kaum mehr als eine Hand voll, alleine das ist schon ein schöner Erfolg“, erklärt Kumm.

 

Deutsches Team mit schwerem Vorrunden-Pool

In Bukarest trifft die Deutsche Mannschaft im starken Pool B auf die World-Series-Teams aus Frankreich, Schottland und Spanien, Ex-Europameister Russland sowie die Auswahl der Ukraine. „Wir sind unter den besten 12 Mannschaften Europas, auf solch einem Level gibt es keine leichten Gegner mehr“, weiß Kumm.

 

Folgende 12 Spieler wurden von den Nationaltrainern nominiert:

Sturm: Anjo Buckman, Raynor Parkinson, Steffen Liebig (alle Heidelberger RK), Raphael Hackl (Berliner RC), Carlos Soteras-Merz (TV Pforzheim) und Robert Hittel (Heidelberger TV)

Hintermannschaft: Pierre Mathurin (Heidelberger RK), Chad Shepherd (SC Frankfurt 1880), Fabian Heimpel, Bastian Himmer und Marvin Dieckmann (alle RG Heidelberg) sowie Phil Szczesny (Hannover 78)

Das Deutsche Team trifft sich am Mittwoch (18. September in Heidelberg) und wird neben den abschließenden Trainingseinheiten auch ein Trainingsspiel der Basketball-Bundesligisten MLP Academics Heidelberg und dem FC Bayern München besuchen. Am Freitag geht es für die Deutsche Delegation dann mit dem Flieger in die rumänische Hauptstadt.

TotalRugby plant Live-Übertragung aller Spiele

Auf TotalRugby.de werden wir versuchen Euch von allen Turnier-Spielen in Bukarest einen Live-Videostream anzubieten, außerdem werden wir wieder ausführliche Berichte von beiden Turniertagen sowie Video-Highlights und –Interviews für Euch veröffentlichen. Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Form der Berichterstattung mit einer Spende unterstützt. Gespendet werden kann per Paypal oder herkömmlicher Banküberweisung (Bankverbindung: TotalRugby; BLZ: 120 300 00; Kto: 17735507). Wir zählen auf Eure Unterstützung! Sämtliche Ankickzeiten findet ihr in unserem Spielplan. Achtung der Spielplan zeigt die lokalen Uhrzeit (EET), d.h. ihr müsst immer eine Stunde früher als auf dem Spielplan vermerkt „einschalten“.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 16. September 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement