Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Deutsche 7s Liga Rugby Frauen im Norden gestartet
|
|
Geschrieben von Klaus Mönikes
|
Samstag, 7. September 2013 |
 Der erste Spieltag ist geschafft Erster Spieltag der Deutschen 7s Liga der Rugby-Frauen in Hannover bei der SC Germania List. Unter den Augen von Bundestrainerin Susanne Wiedemann spielten die Rugby Frauen von Adler Kiel, Union Bremen, PSV Oldenburg, SG Wiedenbrück/Braunschweig, FC St. Pauli und SC Germania List das erste Liga-Turnier aus. Gastgeber Germania überrannte im ersten Spiel die PSV Oldenburg, legte 8 Versuche und gewannen mit 42:0. Bei den Erhöhungen haperte es. Dreimal traf Soman Lama nur die Goalstangen getroffen. Anschießend siegte St.
Pauli gegen Adler Kiel mit 24:0. Die Turnierfavoriten dominierten in den Gruppenspielen Ihre Gegner nach Belieben. Als Gruppensieger spielten der SCG gegen Adler Kiel (31:0) und St. Pauli gegen SG Wiedenbrück/Braunschweig (34:0) ihr Halbfinale aus. Beide gewannen Ihre Spiele, so dass sich beide Teams im Finale gegenüber standen.
Das Spiel um Platz 5 gewann die Union 60 Bremen gegen den PSV Oldenburg mit 36:14. Im Spiel um Platz 3 gewannen die Kielerinnen gegen die Spielgemeinschaft Wiedenbrück/Braunschweig. Bei dem Spiel auf Augenhöhe schenkten sich beide Teams nichts. Es wurde getackelt was das Zeug hielt. Mit dem Stand von 5:5 ging es in die Pause. Mitte der zweiten Halbzeit durchbrach Charlotte Kannengießer das Bollwerk der Spielgemeinschaft Wiedenbrück/Braunschweig zum 10:5. Die Kielerinnen legten noch zwei Versuche nach und gewannen verdient mit 22:5.
Im Finale legten die Listerinnen in der 3 Minute durch Inga Trautmann-Klaus Ihren ersten Versuch. Mit der Erhöhung von Sonam Lama stand es 7:0. Die Hamburgerinnen drängten auf den Ausgleich. Durch einen Stellungsfehler kurz vorm Germania-Malfeld gewann Laura Rex den Ball, stürmte über den Platz zum gegnerischen Goal und legte ihn im Malfeld ab. Mit der Erhöhung von Lama stand es 14:0. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Inga Trautmann-Klaus den 3. Versuch und Tanja Domeier die Erhöhung zum 21:0. Nach der Pause fand St. Pauli keine Lücke mehr in den Reihen der SCG. Ständig durchbrachen die Germaninnen die Reihen der Hamburgerinnen und legten in der zweite Hälfte weitere 4 Versuche durch Annika Hesse und Franziska Lotze (3) sowie 3 Erhöhungen durch Tanja Domeier zum 47:0 Endstand.
Erster Tabellenführer der neuen Saison ist der SC Germania List vor St. Pauli und die Adler aus Kiel.
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 8. September 2013 )
|
|
|