Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

USV Potsdam in Not / Spielabsage zum Ligaauftakt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 23. August 2013

Image
Der USV Potsdam muss die Auftaktpartie gegen den Berliner RC absagen - (c) Miriam May

S.O.S. aus Brandenburg, schon zum Ligaauftakt muss der USV Potsdam die Partie gegen Staffel-Favorit Berliner RC canceln. In der offiziellen Begründung heißt es dazu:

"Aufgrund der Tatsache, dass uns derzeit nicht genügend 1. Reihe Spieler zur Verfügung stehen.

Wie wir bereits im Vorfeld angekündigt haben, ist die Situation in Potsdam derzeit sehr kritisch. Derzeit ist es uns nicht möglich, dass wir die Spielfähigkeit in den kommenden Spielen sicherstellen können.

Der Verein wird aber sein Möglichstes unternehmen, dass sich die Situation verbessert und wir die Spielfähigkeit aufrechterhalten können.

Ein Verbleib des Universitätsverein in der 1. Bundesliga erscheint aber zum jetzigen Zeitpunkt eher fraglich, zu stark die Nachwehen des missglückten Experiments mit den Berlin Grizzlies.

Artikel empfehlen
Kommentare (5)add comment

elenio mattera said:

806
...
Ganz großes Kino. Aber zum jetztigen Zeitpunkt der Saison natürlich voll verständlich. Wer aber schon die "Sportanlage Jungfernheide" in sein Navi eingegeben hat und das für Samstag 15 Uhr nicht mehr ändern will/kann, ist trotzdem herzlich eingeladen. Nach 1-2 Telefonaten hat sich BRC II mit genügend Spielern bereit erklärt einzuspringen.
August 23, 2013

Mahmud Marachi said:

652
...
wann genau hat das eigentlich aufgehört, dass "aufm Platz" wichtig war?
Ich will weiß Gott nicht mit der "guten alten Zeit" nerven. Aber ich wollte immer in allererster Linie spielen, als Zweites dann gewinnen und als siebtes oder achtes nach Möglichkeit das auch in einer Tabelle nachlesen können.
Von Potsdam nach Berlin ist es meines letzten Kenntnisstandes nach nicht wirklich sooo weit. Ihr habt keine erste Reihe? So what? Wird halt ohne Druck gespielt. Aber es wird gespielt!!!! Und wenn in der Tabelle hinterher eventuell ein Sieg wieder gestrichen würde? Na und, "aufm Platz" hätte ich gewonnen, der Rest wäre mir nicht gerade Pumpe, aber weit davon entfernt wäre es auch nicht.
Und ich wäre angetreten, hätte mir zwei Minuspunkte, ein paar hundert Euro Geldstrafe und vor allem die hämischen Kommentare erspart.
August 24, 2013

Werner Cromm said:

67
...
Mahmud,

ich zitiere aus dem DRV Rundschreiben vom 19. Januar 2006:

"Spielfähigkeit der 1. Reihe
Bei bis zu 15 Spielern auf dem Spielberichtsbogen müssen 3 ausgebildete 1.-Reihe-Stürmer auf dem Spielberichtsbogen markiert sein. Bei 16-18 Spieleren sind 4 ausgebildete 1.-Reihe-Stürmer notwendig und bei 19-22 Spielern erhöht sich die Anzahl auf 5 ausgebildete 1.-Reihe-Stürmer. Diese Regelung bezieht sich auf den Beginn des Spieles. Bei nicht ausreichender Anzahl an ausgebildeten 1.-Reihe-Stürmern entsprechend der Anzahl an Spielern werden Reserve-Spieler gestrichen bzw. können nicht eingesetzt werden.

Tritt eine Mannschaft mit weniger als 3 ausgebildeten 1.-Reihe-Stürmern an, so findet generell kein Spiel statt. Der Schiedsrichter wird (wenn überhaupt) nur ein gemeinsames Training leiten. Die Wertung erfolgt dann wie "Nicht antreten" mit 50:0 Spielpunkten und 3:0 Wertungspunkten."


Das war vor dem heutigen Bonuspunktesystem, aktuell bedeutet dies 5:-2 Wertungspunkte.

Das Schreiben ging u.A. an alle Spielleiter der Bundesligen und das DRV-Sportgericht.

Die Logik des "Nicht antreten" lässt sich direkt aus den Spielregeln des IRB und des DRV ableiten. Die Spielwertung ergibt sich aus der DRV-Spielordnung.
August 24, 2013

christoph trebbin said:

3238
In der Realität angekommen
Das zum Thema Rugby-BL mit 24 Teams. Es würde mich nicht wundern, wenn es in den nächsten Spieltagen noch zu weiteren Überraschungen kommt. Das kann doch nicht im Sinne eines BL-Spielbertriebs sein, dass Teams mitspielen, die schon jetzt nicht wissen, ob sie kadermässig die gesamte Saison überhaupt spielfähig sind.
August 24, 2013

Christian Schmidt said:

3261
klar
die Peripherie muß weiter gestärkt werden.
Im Süden spielen die Profis, die kleineren Vereine im Norden kämpfen ums Antreten. Hier muss der Abstand notfalls durch Statuen verkleinert werden. Wenn Import- und Profispielerverbot gelten würde, dann wäre wieder Chancengleichheit. In Neuenheim spielen Südafrikaner, bei Pforzheim Rumänen, bei der Wild Academy bezahlte Nationalspieler. Da vergeht doch den kleinen Amateueren die Lust!
August 24, 2013

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 23. August 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement