Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

RC Mainz siegt im Vorbereitungsspiel gegen TGS Hausen
Drucken
Geschrieben von Max Berger   
Dienstag, 20. August 2013

Image
Der RC Mainz testete gegen Drittligisten TGS Hausen - (c) Jürgen Keßler

Eine Woche vor dem Auftakt der Rugby-Bundesliga hat der Rugby Club Mainz sein Vorbereitungsspiel gegen die TGS Hausen gewonnen. Gegen den hessischen Drittligisten erspielten sich die Mainzer einen souveränen 31:22-Sieg. Trainer Alexis Vitrey sieht seine Mannschaft auf einem guten Weg: “Heute hat schon vieles gut funktioniert. Der Einsatzwille hat gestimmt und das Zusammenspiel war trotz der ungewohnten Aufstellung in Ordnung”, so Vitrey in der Besprechung. Im Kader fehlten einige Stammkräfte, unter anderem Verbinder Bruno Pairet und Innendreiviertel Diogo Reis. “Die Jungs, die dafür reingekommen sind, haben ihre Sache auf jeden Fall sehr gut gemacht. Wir konnten jede Lücke hundertprozentig schließen, das ist sehr beruhigend.”

Besonderen Wert hatten die RCM-Verantwortlichen Vitrey und der Sportliche Leiter Jörg Barthel auf die konsequente Umsetzung des Spielsystems gelegt. “Das ist uns in weiten Teilen gelungen. Die Unterstützung im Sturmspiel war schon wesentlich besser als zuletzt, manchmal hat es dann am Timing gehapert und der Ball kam nicht rechtzeitig zur Hintermannschaft”, meint Jörg Barthel. “Ein Riesenkompliment muss auch an Hausen gehen, die uns hier einen ordentlichen Kampf bereitet haben. So kann man sich perfekt auf die Bundesliga vorbereiten.”

Im Spielverlauf hatte der RC Mainz etliche Chancen auf einen noch deutlicheren Sieg. Doch zunächst punktete die TGS per Strafkick und führte in den ersten zehn Minuten mit 3:0. Die Mainzer zeigten sich konzentriert, ließen sich allerdings immer wieder zu Undiszipliniertheiten hinreißen. Mehrfach wurden Abseitsstellungen und Ungenauigkeiten in den Rucks geahndet. Gegen Mitte des ersten Viertels dann die ersten Punkte für Mainz: Nach einer Gasse schob sich das Sturmpaket in das Hausener Malfeld und konnte zum Versuch ablegen. Dann war es der neue RCM- Kapitän Michael Melia, der beinahe die Führung ausgebaut hätte. Doch der Ball erreichte ihn kurz vor der Mallinie zu ungenau, um daraus einen Punktgewinn machen zu können. Der RCM dominierte das Spiel in weiten Teilen und kam nach einem sehenswerten Angriff über die linke Seite erneut zu einem Versuch durch Nico Pairet. Die Überlegenheit zeigte sich jedoch bis zum Ende des zweiten Viertels nicht am Spielstand. Hausen nutzte Stellungsfehler in der Mainzer Hintermannschaft, kam nach einem bemerkenswerten Sprint des TGS-Fullbacks und kurz darauf mit kraftvollem Stürmerspiel bei einer Gasse in der Mainzer 22er-Zone zu zwei für den RCM ärgerlichen Versuchen.

Im dritten Spielviertel folgten der Spieldominanz dann auch die nötigen Punkte auf Mainzer Seite: Gleich zweimal kam der Mainzer Nationalspieler Pairet auf halblinker Position an den Ball und vollendete mit sehenswerten Sprints zu zwei weiteren Versuchen für den RC Mainz. Hausen mobilisierte die letzten Kräfte und schob sich nach etlichen Sturmphasen ins Mainzer Malfeld. Doch der RCM ließ bis zum Schluss des letzten Viertels nichts anbrennen. Bei einer Gegnergasse in der Hausener Hälfte konnte der Ball gewonnen werden, der Mainzer Sturm nutzte seinen Massevorteil und schob sich kontinuierlich in die Endzone zum fünften und letzten Versuch des RCM.

Für den RC Mainz spielten:

Sturm: René Siegel, Inaki Birker, Thilo Storck, Nils Radtke, Philipp Herrmann, Florian Gierlichs, Michael Melia, Kai Papstein, Halim Hadzijaj, Michael Sauer, Tomek Schulz

Hintermannschaft: Nils Schanz, Michael Jenkins, Max Berger, Raphael Eckert, Hendrik Maßhöfer, Uli Schmidt, Nico Pairet, Nino Haase

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Alexis Vitrey said:

3287
Mainz siegt gegen TGS Hausen
Gut für´s Vertrauen und für die Psysche auf jedenfall!
Viel Erfolg in der neuen Saison Mainzer und Hausener!
August 20, 2013

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 20. August 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement