Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugbyfrauen des FC St. Pauli lesen Musikern die Leviten
Drucken
Geschrieben von Matthias Hase   
Dienstag, 23. Juli 2013

Videodreh in der Rugby-Arena Saarlandstraße mit den Rugbyfrauen des FC St. Pauli und der Band Liedfett (c) Lena Kupatz
Videodreh in der Rugby-Arena Saarlandstraße mit den Rugbyfrauen des FC St. Pauli und der Band Liedfett (c) Lena Kupatz

Dass die Frauen des FC St. Pauli mit dem Rugbyball umgehen können, haben sie mit bisher acht deutschen Meistertiteln bereits bewiesen. Nun zeigen sie auch ihr musikalisches Talent – ebenfalls zum wiederholten Mal.

In dem Videoclip der Band „Liedfett“ mit dem bezeichnenden Titel „Verkackt bevor es losgeht“ zeigen die braun-weißen Spielerinnen den Musikern was einem blühen kann, wenn man sich auf dem Platz in der Rugby-Arena Saarlandstraße daneben benimmt.

Da die Freiluftbühne geschlossen ist, weicht die Band in die benachbarte Rugby-Arena aus. Dort angekommen, weiht ein Musiker den Goalpost auf die feuchte Art und Weise ein. Folge: Die St.-Pauli-Mädels jagen die Combo quer durch den Stadtpark, durch Tümpel und über einen Spielplatz. Dort wird der Übeltäter dann mit einen blitzsauberen Tackle durch Johanna Jahnke zur Rechenschaft gezogen. Doch wie es sich im Rugby gehört, steigt zum Abschluss eine gemeinsame dritte Halbzeit in der Rugby-Arena Saarlandstraße. Nach dem Auftritt in dem Video der Sängerin Alin Coen ist dies nun der zweite Clip, in dem sich die Rugbyspielerinnen des Kiezklubs präsentieren.

„Langsam können wir ins Musikbusiness einsteigen“, lacht Teammanagerin Ilka Mohrholz. Insgesamt haben 14 Spielrinnen an dem Dreh am Vatertag mitgewirkt. Doch bis es so weit war, gab es einen Anruf, ob generell Lust bestehe in dem Video mitzuwirken, musste eine Story entwickelt werden, gab es eine Ortsbegehung in der Rugby-Arena Saarlandstraße. „Dabei konnte ich die Einstiegsszene mit dem fliegenden Rugbyball, der auf dem Kopf eines Musikers landet mit einbringen. Zumal die Produktionsfirma für Idee mit der Freilichtbühne und der Rugby-Arena sowieso sofort Feuer und Flamme war“, erzählt Ilka. Dies und die Tatsachen, dass der Band immer schon ein „Sportvideo“ im Hinterkopf herumschwirrte und die Rugby-Arena im Gegensatz zu den Fußballplätzen in Hamburg für den Dreh kostenlos zur Verfügung stand, gaben letztendlich den Ausschlag für den FC St. Pauli.

Vorab schickte die Produktionsfirma den Spielerinnen zudem den Text und eine Audiodatei zu. „Wir mussten schon voll hinter der Sache stehen, um mitzumachen“, betont Ilka Mohrholz. „Für uns ist es eine weitere Möglichkeit, Frauen und Rugby zu präsentieren.“ Aber auch bei dem Dreh eines Musikvideos fließt erst der Schweiß bevor das Ergebnis feststeht. „Der Dreh dehnte sich über den ganzen Stadtpark aus. Einige Einstellungen mussten bis zu 15 Mal wiederholt werden“, erinnert sich die Teammanagerin des FC St. Pauli. Als Belohnung spendierte die Produktionscrew einen Tag Komplettverpflegung vom Frühstück bis hin zum abendlichen grillen. Und im Dezember lädt die Band der Mannschaft zu einem Konzertbesuch in Hamburg ein. Im Gegenzug sprach das Team des FC St. Pauli eine Einladung zu einem Heimspiel in der Damen-Bundesliga aus, damit die gesamte Crew „richtige Rugby-Action erleben kann“. Und vielleicht werden auch die drei „Liedfett“-Fans dabei sein, die dem Dreh zufällig im Stadtpark beiwohnten. Ebenso wie das Mädchen, das sich interessiert nach der Sportart erkundigt hat, als das Ensemble rund um das Planschbecken im Stadtpark lief.

Liedfett: "Verkackt bevor es losgeht"

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 23. Juli 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement