Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Alle vereint – die „Romantics“ gehen auf Tour
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 4. Juli 2013

Image
Die romantischen Legionäre sind bereit

Liebevolles Grölen „I am so excited that i just can’t hide it ...“ ist aus dem Kraftraum der RGH-Talentschmiede zu hören. Grinsend und vom alltäglichen Workout schweißgebadet stapft darauf Elmar Heimpel durch die Tür. Worüber er sich derart freue, möchte ich wissen. „Hajo, bald sinn ma wieda romandisch unnawegs!“, schmettert mir der sympathische Hackklotz aus Heidelberg entgegen.

„Romandisch“ ? harke ich nach – Elmar Heimpel holt tief Luft, noch bevor er zu einer Erklärung ausholen kann schnürt ihm eine donnernde Stimme den sich ankündigen Redefluss ab: „Elmi,  halt die Lapp! Pressearweid is mei Gschäft!“ Hervor tritt Fabian Heimpel, ein drahtiger Recke, Elmis Cousin und Verbündeter im Verein der Orange Hearts und in der deutschen 7s Nationalmannschaft.  In gestochenem Hochdeutsch erklärt er mir, welches „romantische Süppchen“ er diesen Sommer mit seinen Freunden kochen möchte, seinen Beachrugby-Freunden – den „Romantics“!

So wird die legendäre Einladungsmannschaft unter dem Vereinszeichen der Rose – „die Rose steht für die Harmonie der Spieler untereinander und für die Liebe, denn schon der Duft einer Rose kann verzaubern“, so Heimpel – diese Beachrugby-Saison an zwei internationalen Top-Turnieren teilnehmen. Wie gewohnt werden sich die kreativen Rugbycracks in Schale werfen und ihre Auftritte unter ein Motto stellen. Welches Motto dieses Jahr gewählt wurde möchte ich wissen.  „Wir sind römische Legionäre, werden uns auch als solche kleiden, nur Latein wollen wir nicht sprechen, wir wollen ja nicht arrogant wirken“,  antwortet Heimpel verschmitzt.

Das Auftaktturnier der Rosenkrieger, die ihre Spieler aus ganz Deutschland und teilweise auch aus Frankreich bzw. dem englischsprachigen Raum (HRK) beziehen, findet am 13./14. Juli in Figueira da Foz (Portugal) statt. Mit dem Flieger soll es bereits einige Tage vorher an den Ort des Geschehens gehen. Nach dem Turnier bleiben die Romantics noch eine Woche zusammen – „wir haben uns eine schöne Villa gemietet“, schwärmt der Jungspund – bevor sie dann direkt weiter nach Italien starten, um an dem legendären Super Beach 5s Rugby- Turnier in Lignano aufzuschlagen, bei dem nur die besten Mannschaften überhaupt eine Chance haben in das Teilnehmerfeld aufgenommen zu werden. „The Romantics are an outstanding bunch of players“, wirbt gar der Organisator des Erfolgsturniers (Cesare XY) auf seiner Internetbühne.

Weshalb man sich in der ohnehin kurzen Saisonpause auch noch auf dem Sand prügeln wolle, soll mir Heimpel nun verraten. „Jetzt bin isch droh Fabs, verschwind!“, dröhnt eine tiefe Stimme aus dem Kraftkerker der RGH. Zu meinem großen Erstaunen schiebt sich Tim Coly, auch „der Gütige“ genannt, katzenartig an Heimpel vorbei und ringt nach Luft: „Für die Romantics zu spielen ist immer eine große Ehre, denn da kommt nicht jeder rein! Außerdem finde ich es topp, dass Manu (gemeint ist Manuel Wilhelm, einer der Gründerväter der Romantics) sich die letzten Jahre derart für das deutsche Rugby eingesetzt und endlich diesen blödsinnigen Liga-Modus durch seine Reform geändert hat, dass ich das ein oder andere Turnier auch nutzen möchte, um ihm auf die Schulter zu klopfen. Denn er musste sich dieses Jahr schon viel Unsinn von vermeintlich gebildeteten Leuten anhören.“  Auf die Frage hin, ob er die Kraftstätte der „Orange Hearts“ öfter nutze obwohl er in Karlsruhe wohne, antwortet er mit einem breiten Grinsen im Gesicht: „Hajo, hier machen die Burpees, Brumbies, Rushies, Brownies und der ganze moderne Schnickschnack noch am meisten Spaß!“

Wir drücken den Romantics die Daumen und werden euch von den Turnieren berichten!

Diese todesmutige Legion verteidigt die Standarte der Romantics an den Stränden Südeuropas:

Daniel Windolf (Hannover 78), Elmar Heimpel, Fabian Heimpel, Bastian Himmer, Florian Wehrspann, Edmore Takaendesa, Bastian Böhm, Tim Coly, Constantin Hocke, Tim Reinhard, Gian-Luca Salerno, Stefan Schmitt, Manuel Wilhelm (alle RG Heidelberg), Jan Becker (SC Neuenheim), Felix von Reischach (RC Zürich), Clemens von Grumbkow, Daniel Booth (beide vereinslos), Kehoma Brenner, Anjo Buckman, Alexander Widiker (alle Heidelberger RK)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 4. Juli 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement