Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

RGH U10 und U12 bei United World Games erfolgreich
Drucken
Geschrieben von Matthias Bollian   
Mittwoch, 3. Juli 2013

UWG Sieger 2013: RGH U10 und U12 ©M.Bollian
UWG Sieger 2013: RGH U10 und U12 ©M.Bollian

RGH U10 & 12 siegreich bei den United World Games in Klagenfurt

Wenn Rugbyspieler reisen, gibt das immer einen ziemlichen Tumult. So auch dieses Mal. Am Donnerstag (20.06.13) machten sich die Jugendmannschaften der U12 (Jahrgang 2001/02) und U10 (Jahrgang 2003/04) auf den Weg zum großen Saisonabschluss. Der Weg führte uns quer durch die Alpen in das wunderschöne Urlaubsland Kärnten, an den Wörthersee nach Klagenfurt. Dort traten wir bei den United World Games (Homepage) an.

Zum ersten Mal in der Geschichte der UWG war dort auch Rugby vertreten.
Donnerstag:
Allein die Fahrt war ein Erlebnis. Bereits im 7.30 Uhr war Abfahrt. Erst musste das Gepäck eingepackt werden. Dann ging es los. Jetzt hieß es, die Zeit der langen Fahrt totzuschlagen. Wir kamen durch die schönen Alpen. In Österreich mussten wir durch viele Tunnel, die alle mehrere Kilometer lang waren. Das Längste war der Tauerntunnel mit 7 km. Als wir in Klagenfurt ankamen, wurden wir erst mal eingewiesen und alles organisiert und aufgebaut (Zelte mit Feldbetten in der Messehalle). Dann scheuchte uns unser Trainer Jeff zum Rugbyplatz. Dort starteten wir gleich mit einem Einführungstraining durch. Wir gingen spät ins Bett.
Freitag:
Nach einer unruhigen Nacht (22 Kinder plus Trainer und Betreuer in einem Zelt) wollten wir den Tag ruhig angehen lassen, da unser erstes Spiel erst am Nachmittag stattfand. Wir gingen nach dem Frühstück auf den Rugbyplatz, um unsere Heidelberger Mädels anzufeuern. Unser Plan war mit den gut organisierten Shuttlebussen zum Mittagessen in die große Arena zu fahren. Danach wollten wir zurückfahren, um uns gemütlich vorzubereiten. Aber wir stiegen in den falschen Bus. Somit war unser Aufwärmtraining etwas weniger entspannt und bestand aus einem Dauerlauf zum Rugbyplatz. Spielbericht: Beide U12-er Mannschaften der RGH gewannen deutlich gegen Nürnberg. Sie spielten fair, aber das hat nicht gereicht. Nun spielte RGH I gegen Stade Rugby und die 2. Mannschaft verlor gegen Fogliano. Dann gingen wir ins Strandbad. Als wir wieder zurückfahren wollten, war der Bus kaputt und wir stiegen in den nächsten Bus. Wir baten den Busfahrer uns direkt zum Stadion zu fahren, damit wir nicht zu spät zum Einlaufen ins Stadion kamen (gemeinsam mit 5.400 Sportlern aus 23 Ländern). Wir kamen nur eine Minute zu spät und hatten einen riesigen Spaß. Dann aßen wir Abendessen und gingen diesmal ein bisschen früher ins Bett.
Samstag:
Am nächsten Morgen sind wir erst zum Frühstücken und dann zum Rugbyfeld gelaufen. Dort hat die U10 gegen Fogliano gewonnen. Dann sind wir essen gegangen, um dann wieder zum Rugbyplatz zu laufen, wo dann die U12 II gegen U12 I verloren hat. Das Aufwärmspiel war zu Ende. Jetzt wurde es hart. Die RGH I gewann nach hartem Kampf gegen Fogiliano und die 2. Mannschaft verlor gegen Stade Rugby. Im Finale hat dann die U10 gegen Worms gewonnen.
Endstand U10: 1. RGH, 2. Worms, 3. Allstars/Nürnberg, 4. Fogliano
Danach sind wir Abendessen gegangen.
Sonntag:
Am nächsten Tag stand das Finale der U12 an. Die RGH I gewann mit sehr großem Einsatz in einem tollen Spiel verdient mit 40: 0 gegen Fogliano.
Endstand U12: 1. RGH I, 2. Fogliano, 3. Nürnberg, 4. Stade Rugby, 5. RGH II
Nach der Siegerehrung fuhren wir mit beiden Pokalen nach Hause.

Es war ein tolles und sehr erfolgreiches Erlebnis für uns alle und wir hoffen auch im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein.

Dennis Bollian (11 Jahre, RGH)

 

Der Dank der RGH Rugbyabteilung und der Eltern geht an:

Jeff Tigere (Trainer)

Guntram Hacker (Trainer+Betreuer)

Carolin Hacker (Betreuer)

Kerstin Meffert (Betreuer)

Olga Forero Franco (Betreuer

Link zum Bericht eines Kärntner Lokalsenders:

http://tvthek.orf.at/programs/70022-Kaernten-heute/episodes/6181459-Kaernten-heute/6184605-United-World-Games

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 4. Juli 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement