Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Ian Rawcliffe kandidiert beim DRT für Präsidentenamt / Weitere Posten werden neu besetzt
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 28. Juni 2013 |
 Ian Rawcliffe war schon von 1996 - 2004 DRV-Präsident - (c) DRV
Dass Ralph Götz (Sandhausen) beim am 6. Juli in Hannover stattfindenden Rugbytag nicht mehr für eine weitere Amtszeit als Präsident kandidieren würde, war bereits seit einigen Monaten bekannt. Hinter den Kuilissen wurde daher eifrig nach einem geeigneten Kandidaten für die Nachfolge gesucht. Mittlerweile scheint sich dieser gefunden zu haben, der 65-jährige Ian Rawcliffe (Rödermark), bereits von 1996 bis 2004 DRV-Präsident, hat seine Bereitschaft erklärt sich beim DRT 2013 zur Wahl zu stellen.
Der erfahrene Brite, der viele Jahre als Spieler, Trainer und Manager des BSC Offenbach aktiv war und Mitglied des DRV-Ehrenpräsidiums ist, hatte dem aktuellem DRV-Präsidium im Rahmen der Arbeitstagung der Landesverbandsvertreter am 16. Juni in Heusenstamm, seine Bereitschaft zur Mithilfe zugesagt. Bei den im Anschluss stattfindenden Gesprächen zwischen Rawcliffe und dem DRV-Vorstand hat er sich verbindlich dazu bereiterklärt neuerlich für den Vorsitz zu kandidieren.
Auch Nachfolger von Lütge gefunden
Auch für DRV-Vizepräsident Herbert Lütge (Bad Sooden-Allendorf), der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nach vielen erfolgreichen Jahren als zuständiger Vize für den Spielbetrieb, aufgibt, scheint ein Nachfolgekandidat gefunden. Der langjährige Bundesliga-Spielleiter Rolf Schmitt (Heidelberg) hat sich bereiterklärt, am Rugbytag für die Nachfolge von Lütge zu kandidieren.
DRV-Vize Öffentlichkeitsarbeit soll wieder besetzt werden / Deutsche Rugby-Frauen suchen noch
Unter Umständen wird in Hannover auch das Amt des Vizepräsidenten für Öffentlichkeitsarbeit, welches seit dem Einstieg der Vermarktungsagentur Sportswork und dem damit verbundenen Rücktritt des langjährigen DRV-Pressewarts Christian Düncher (Offenbach) vakant war, neu vergeben. Matthias Hase (Hamburg) wird als möglicher Kandidat gehandelt. Wer die Nachfolge des ebenfalls scheidenden DRF-Vorsitzenden Domenico Rullo antritt, scheint indes noch unklar.
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 28. Juni 2013 )
|
|
|