Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Sportvereine durch Hochwasser geschädigt
|
|
Geschrieben von Jens Köhler
|
Donnerstag, 6. Juni 2013 |
Wie zahlreiche Privathaushalte in Sachsen zählen auch viele Sportvereine in Sachsen zu den Betroffenen und Geschädigten der aktuellen Hochwasserkatastrophe. Beim Landessportbund Sachsen laufen derzeit die ersten Meldungen über Schäden an Sportstätten sowie den Verlust an Sportmaterial und Ausrüstung ein.
Betroffen sind beispielsweise Vereine aus dem Erzgebirge sowie im Bereich von Weißer Elster, Mulde und Elbe.
Bis zum Ende kommender Woche will die sächsische Sportdachorganisation einen detaillierten Gesamtüberblick über die aufgetretenen Schäden erarbeiten und anschließend in einer Präsidiumssitzung über das weitere Vorgehen beraten.
Unterdessen sind erste Hilfsaktionen angelaufen. Viele Sportler helfen nach ihrem Einsatz beim Hochwasserschutz nun auch vor Ort bei der Beseitigung der Flutschäden mit. Der Landessportbund Sachsen stellt seine Mitarbeiter für einen Tag zur Hilfe in den Hochwassergebieten frei. Die Spendenhotline, die anlässlich des gestrigen Abschiedsspiels von Michael Ballack eingerichtet wurde, bleibt weiterhin geschaltet. Ab sofort kann dort jeder mit einem Anruf unter 0900-5970870 für vom Hochwasser betroffene Sportvereine spenden. Die Hotline ist noch bis Ende Juni aus dem deutschen Festnetz erreichbar. Pro Anruf werden fünf Euro gespendet.
Darüber hinaus nimmt auch der Landessportbund Sachsen Spendengelder für vom Hochwasser geschädigte Vereine entgegen. Diese sollen primär für die Neubeschaffung von Materialien, Geräten und Ausrüstungsgegenständen zur Verfügung stehen. Für die Beseitigung der Schäden an Sportstätten setzt sich der LSB für die Unterstützung durch Kommunen, Land und Bund ein. Gespendet werden kann unter dem Betreff „Hochwasser 2013" auf das Konto 11 00 25 50 08 bei der Sparkasse Leipzig, Bankleitzahl 860 555 92 (Kontoinhaber: Landessportbund Sachsen).
Quelle: Newsletter LSB Sachsen
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 6. Juni 2013 )
|
|
|