Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Sanssouci Pokal 2013 trotz starken Regens nicht ins Wasser gefallen
Drucken
Geschrieben von Christof Hannemann   
Montag, 20. Mai 2013

Jede Menge Action gab es am letzten Wochenende in Potsdam zu bewundern (Foto: Ute Meesmann)
Jede Menge Action gab es am letzten Wochenende in Potsdam zu bewundern (Foto: Ute Meesmann)

Am vergangenen Wochenende fand der Potsdamer Sanssouci Pokal, seines Zeichens das größte Nachwuchsrugbyturnier Deutschlands, statt. Am Samstagmittag eröffnete Brandenburgs Ministerin für Forschung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. –Ing Dr. Sabine
Kunst das Turnier und lobte in ihrem Grußwort auch gleichzeitig das Engagements
des USV Potsdam gegen rechte Gewalt und Intoleranz, das auch tragendes Motto
der Veranstaltung war.

Zudem erfreute es Sie, dass das Teilnehmerfeld bunt gemischt war und hob hervor, dass es eine Ehre für die brandenburgische Landesregierung sei, dieses Turnier zu unterstützen. Desweiteren startete sie auch einen Aufruf für zukünftige
Akademiker und warb für die gute Kooperation der Universität Potsdam mit dem
ortsansässigen Rugbyverein. Finanzminister Dr. Helmuth Markov musste sich
kurzfristig entschuldigen lassen, da sein Erscheinen auf einer Demonstration
gegen eine rechtspolitische Musikveranstaltung verständlicherweise von weitaus wichtigerer Natur war. Einziger Wermutstropfen dieser schönen Rede war der einsetzende Regen, der bis zum frühen Abend andauern sollte und den oder anderen Nachwuchsrugger beinahe in die Knie gezwungen hat. Auch für das Organisationsteam gab es aufgrund der Wetterlage
keine Zeit zum Verschnaufen und alle Kräfte, sowohl die der Trainer, als auch
die der Veranstalter und Helfer, waren gefragt um die jungen Sportler noch zu
motivieren. Nichtsdestotrotz wurden knappe Spiele ausgefochten und die
Nachwuchsrugger am Abend mit einem Open Air Kino nebst Popcorntüten und dem
anschließendem Feuerwerk belohnt. Kurz darauf konnten auch die Trainer und
Verantwortlichen abschalten und man traf sich zu einer gemütlichen Runde am
Lagerfeuer. Am nächsten Morgen ging es jedoch schon wieder für die meisten um 7
Uhr raus aus den Zelten, denn die hungrige Kindermeute musste ordnungsgemäß mit
Frühstück versorgt werden. An diesem Tag ging es für die Mannschaften bei
bestem Pfingstwetter um die Wurst. Die Finalspiele wurden eingeläutet und jetzt
sollte sich entscheiden, wer einen der begehrten Pokale freudestrahlend mit
nach Hause nehmen durfte. Am frühen Nachmittag war alles entschieden und die
Siegerehrung wurde durch Bundesligaspielleiter Rolf Schmidt vollzogen. Nun
bestätigte sich auch die gute Nachwuchsarbeit des SC 1880 Frankfurt, die mit
dem amtierenden Deutschen Meister in der Altersklasse U 12 auch den Sanssouci
Pokal gewonnen hat. In der Altersklasse U8 konnten sich die Nachwuchsrugger des
SC Germania List erfolgreich durchsetzen, in der Altersklasse U10 hingegen die
Tschechische Mannschaft vom RC Mountfield Ricany. Bei den unter 14-jährigen
waren es die Schweden vom RC Malmö, die den Pokal aufgrund zeitlich eng
terminierter Fährverbindungen zwar nicht persönlich in Empfang nehmen konnten,
sich aber dennoch riesig über ihren Erfolg gefreut haben dürften, zumal die U16
Mannschaft desselben Vereins ebenso den Pokal ergattern konnten. Die Potsdamer Mannschaften ließen noch Luft nach oben erkennen und die verantwortlichen Trainer werden gewiss in der kommenden Zeit daran arbeiten, dass die Lokalmatadoren im nächsten Jahr auch vor rund 450 Zuschauern aufs Treppchen steigen dürfen.

Wir bedanken uns bei
allen Beteiligten und vor allem bei den Helfern und Organisatoren für diese
Mammutleistung an erbrachter Arbeit und freuen uns auf das nächste Jahr mit
euch.

Die Platzierungen im Überblick:

U8: 1. SC Germania List (Cup), 2. RC Ricany II, 3. RC Ricany I, 4. SC
1880 Frankfurt, 5. HRC I (Bowl), 6.
BSV 1892, 7. RU Hohen Neuendorf, 8. HRC II, 9. USV Potsdam (Plate), 10. Stahl
Hennigsdorf, 11. FC St. Pauli, 12. Eimsbütteler Koalas

U10:
1. RC Ricany (Cup), 2. SC 1880 Frankfurt, 3. BRC, 4. SG USV Potsdam/BSV 1892, 5. SC Germania List
(Bowl), 6. RU Hohen Neuendorf, 7.
HRC, 8. FC St. Pauli, 9. SV Odin Hannover (Plate), 10. Eimsbütteler Koalas

U12:
1. SC 1880 Frankfurt (Cup), 2, RU Hohen Neuendorf, 3. SV Odin Hannover, 4. BRC (Bowl), 5. SG HRC/BSV 1892, 6.
RC Malmö (Plate), 7. FC St. Pauli, 8. Stahl Hennigsdorf, 9. SG USV Potsdam/RK
03 Berlin

U14: 1. RC Malmö (Cup), 2. SG Oberhavel, 3. BSV 1892, 4. USV Potsdam, 5.
FC St. Pauli I, 6. FC St. Pauli II

U16: 1. RC Malmö (Cup), 2. HRC, 3. FC St. Pauli II, 4. FC St. Pauli I,
5. Berliner SC

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 20. Mai 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement