Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV-Teams beenden Vorrunde als Gruppenerste
Drucken
Geschrieben von DRV-Pressemitteilung   
Samstag, 18. Mai 2013

Image
DRV-Spielmacher Bastian Himmer - (c) A&M Bruno

Die beiden deutschen 7er-Rugbynationalmannschaften haben am ersten Turniertag bei den Amsterdam 7s einen starken Eindruck hinterlassen. Sowohl die Damen von Nationaltrainerin Susanne Wiedemann als auch die Herren um das Trainerteam Rainer Kumm und Markus Walger gewannen alle ihre Vorrundenspiele, zogen jeweils als Gruppenerster in die nächste Runde ein und spielen weiter um den Turniersieg mit.

„Ich denke, dass wir mit den Auftritten beider Mannschaften an diesem Tag sehr zufrieden sein können“, sagte DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm, der als Teammanager der deutschen Herren mit in Amsterdam ist, aber auch beide Gruppenspiele der deutschen Damen beobachten konnte. „Bei den Herren haben wir  uns in einer sehr ausgeglichenen Gruppe durchgesetzt. Das waren alles Gegner, auf Halbfinal-Niveau in Nancy am letzten Wochenende. Immerhin hat der Vorjahres-Neunte diesmal alle Spiele knapp verloren. Das bisherige Abschneiden ist umso erfreulicher, wenn man bedenkt, dass wir uns ja noch immer in der Experimentierphase befinden.“ Doch auch für die Frauen hatte Wilhelm ein Lob übrig:  „Ich denke, dass es bis zum Top-Turnier, dass hier ja parallel läuft, noch ein Schritt ist, aber in diesem Starterfeld, in dem sich unsere Damen bewegen, gehören sie ohne Zweifel zu den Topteams.“

Herren: Deutschland – Eemland/Ecosse  14:12

Der erste Gegner, eine vom niederländischen Verein RC Eemland Amersfort „eingekaufte“ Ansammlung von britischen Spielern, kam stärker daher, als man im DRV-Team angenommen hatte. Entsprechend tat man sich zu Beginn der Partie etwas schwer, ließ sich phasenweise auf das Spiel des Gegners ein und hatte Probleme, den Ball schnell zu machen. Doch letztlich war man durch die von Fabian Heimpel erhöhten Versuche von Elmar Heimpel und Robert Hittel immer in Führung, auch wenn die niederländischen Schotten am Ende noch einmal auf 12:14 herankamen. Kategorie: Arbeitssieg!

Herren: Deutschland – KFRE 7s (ESP)  19:0

Der zweite Gegner des Tages war beinahe so etwas wie eine spanische BNationalmannschaft. Zumindest hatten alle Spieler der KFRE 7s Länderspielerfahrung aufzuweisen. Dennoch bestimmte das deutsche Team über weite Strecken das Tempo in dieser Partie, auch wenn es phasenweise auch etwas  ruppig zuging. Die DRV-Mannen ließen sich davon jedoch nicht von ihrer Linie abbringen. Vor allem in der Defensive wurde sehr gut gearbeitet, gut verschoben und so die Angriffe der Spanier in jeder Situation unterbunden. Nach Versuchen von Raphael Hackl, Fabian Heimpel und Phil Szczesny stand am Ende ein beeindruckender 19:0-Erfolg.

Herren: Newitts Centurions MP7 (ENG) – Deutschland  12:28

Die Neuntplatzierte der Amsterdam 7s 2012 war im Vorfeld als der stärkste Gegner in dieser Gruppe ausgemacht worden. Doch die deutschen Herren legten stark los, gingen früh durch Versuche von Robert Hittel und Bastian Himmer mit 14:0 in Führung. In der Folge fühlte man sich ob des positiven Spielverlaufs wohl etwas zu sicher, was die Engländer auszunutzen wussten. Bis zur Pause verkürzten sie bis auf 12:14 und waren damit wieder im Spiel. Aber das deutsche Team hatte – und das ist ein wesentlicher Unterschied im Vergleich zur Vorsaison – im zweiten Durchgang noch was zuzusetzen, kam erneut durch Robert Hittel und Jerome Ruhnau zu zwei weiteren erhöhten Versuchen und gewannen am Ende verdient mit 28:12. Am morgigen Sonntag geht es im Silver Pier gegen die besten Teams in Amsterdam weiter. In der Zwischenrunde wurde dem deutschen Team der 2011er Turniersieger, die HFW Wailers zugelost. Ankick ist um 12 Uhr. Zuvor (um 10.40 Uhr) bekommt man es aber bereits mit der internationalen Auswahl der Marauders zu tun.


Auch deutsche Damen mit starkem ersten Turniertag

Damen: Deutschland – Lothringen (FRA)  36:0

Im ersten Spiel in Amsterdam kam es zum Wiedersehen mit der Lothringen-Auswahl, die man bereits bei den Stanislas 7s in Nancy vor Wochenfrist klar geschlagen hatte. Und auch diesmal hatten die Französinnen den deutschen Damen kaum etwas entgegen zu setzen. Spielerisch sowie physisch waren die Adler 7s in allen Belangen überlegen, lagen schon zur Halbzeit mit 19:0 vorn und gewannen die Partie ohne große Mühe durch Versuche von Dana Kleine-Grefe (2), Jenny Naruhn, Lisa Kropp, Lisa Bohrmann und Sonam Chokyl Lama völlig verdient mit 36:0. Dana Kleine-Grefe hatte zudem drei Erhöhungen beigesteuert.

Damen: Deutschland – Paname United (FRA)  5:26

Der zweite und bereits letzte Gegner des Tages hatte es da schon mehr in sich. Die französische Auswahl aus der Region „Ile de France“ hatte unter anderem vier französische Nationalspielerinnen in ihren Reihen. Entsprechend  hoch war das Niveau der Partie. Die Gegnerinnen begannen stark und gingen früh 7:0 in Führung. Die Adler hielten dagegen und verkürzten vor der Pause durch Lisa Kropp auf 5:7.  Mitte der zweiten Halbzeit gelang Svetlana Hess der Durchbruch zum 12:7, erhöht durch Dana Kleine-Grefe. Anschließend lief Lisa Kropp zum – wiederum von Dana Kleine-Grefe erhöhten – 19:7 ein. Den Schlusspunkt setzten jedoch wiederum die Französinnen mit dem Anschlussversuch zum 14:19.

Als Gruppenerste geht es für die deutschen Damen am Sonntag also im Silver Pier weiter. Die Gegner dort sind zunächst das Development-Team  des niederländischen RugbyVerbandes (10.40 Uhr), bevor es gegen das international besetzte Team Susies Sevens Ladies (13 Uhr) geht. Die Teams, die sich erneut als Gruppenerste durchsetzen, spielen ab 14.55 die Halbfinals. Das Endspiel wird um 16.50 Uhr angepfiffen.


U17-Nachwuchs zahlt Lehrgeld

Die kurzfristig erstmals in einem Länderspiel eingesetzte weibliche U17-Auswahl des Deutschen Rugby-Verbandes musste sich gegen die niederländische U18 deutlich mit 0:40 geschlagen geben. Manuel Wilhelm: „Es ist zu erkennen, dass wir ein paar Talente in diesem Team haben, die künftig eine Rolle spielen können. Trotz der klaren Niederlage war es wichtig, dass sie in diesem Spiel dabei sein konnten. Die Erfahrungen, die sie hier im Rahmen dieses großen Turniers sammeln konnten, sind Gold wert.“

Artikel empfehlen
Kommentare (6)add comment

TotalRugby Team said:

366
...
Erste Pleite für die Deutschen Männer, gegen die bärenstarken Marauders verlieren unsere Jungs 10:28. (Versuche: Hittel und Ruhnau)
Mai 19, 2013

Walter Sill said:

334
Damen im Halbfinale
Weitere Ergebnisse:
Herren
Deutschland - HFW Wailers 7:33
Pool 1:
1. Marauders, 2. HFW Wailers, 3. Deutschland

Damen:
Deutschland Niederlande Dev. 14:0
Deutschland - Blackrock College 28:7

Halbfinale:
Ukraine - paname United(FRA)
Deutschland - FBRB Dames (BEL)
Mai 19, 2013

Walter Sill said:

334
...
Heineken Boot Pools
Aachen - Breda 7:12
Aachen - KFRE 7s 0:40

Heusenstamm - Geneva barbarians 19:19
Heusenstamm Dambusters 36:0

Heineken Boot Semifinale:
Transact Pro - Heusenstamm 7:19
FRE 7s - Ukraine 14:12

Heineken Boot Finale:
Heusenstamm - KFRS 7s
Mai 19, 2013

Walter Sill said:

334
...
Halbfinale der Damen:

Ukraine - Paname 27:0
Deutschland - FBRB Dames (Belgien) 19:14
Im Finale treffen unsere Damen nun auf die Ukraine. Das wird eine spannende Kiste. 2012 gewann die Ukraine in 2 Spielen 19:12 und 22:0

Heusenstamm hat das Heineken Boot Finale leider mit 0:29 gegen KFRE 7s (spanisches B-Team) verloren. Trotzdem eine tolle Vorstellung. Gratuliere!
Mai 19, 2013

Walter Sill said:

334
Damen verlieren das Finale
Ukraine - Deutschland 36: 0
Schade, aber eine hervorragende Leistung, Glückwunsch!
Mai 19, 2013

Walter Sill said:

334
Stream 3. Tag
Auf folgendem Stream sind die Finals zu sehen:
http://www.amsterdamsevens.com/Start

ab 1:12 Heusenstamm,
ab 3:02 Deutschland Damen.
Mai 19, 2013

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 18. Mai 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement