Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Stanislas 7s: Frauen gewinnen / Männer scheitern im Halbfinale
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Sonntag, 12. Mai 2013

Image
So sehen Sieger aus, die Deutschen Frauen nach dem Turniersieg bei den Stanislas 7s

Die deutsche 7er-Nationalmannschaft der Frauen hat die Stanislas Sevens im französischen Nancy gewonnen. Im Endspiel besiegte das Team von Nationaltrainerin Susanne Wiedemann die französischen Titelverteidigerinnen aus Gennevilliers mit 36:31. Matchwinnerin war Dana Kleine-Grefe, die die Partie mit einem "Golden Try" in der Verlängerung zu Gunsten der DRV-Mädels entschied. Für die Herren war in Nancy im Halbfinale Endstation, wo man der französischen Militär-Nationalmannschaft knapp mit 14:19 unterlegen war. Insgesamt zog DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm ein äußerst positives Feedback für beide Teams. „Beide Mannschaften haben in Nancy gezeigt, dass sie gut gearbeitet haben“, lobte Wilhelm. „Wir haben uns hier vor allem im Bereich der Fitness, aber auch spielerisch sehr ordentlich präsentiert. Man hat gesehen, dass es für die Damen schon das dritte Turnier in dieser Saison war. Insgesamt sind sie schon ein wenig weiter in der Entwicklung als die Herren. Aber beide Mannschaften befinden sich auf einem guten Weg. Wir freuen uns natürlich über den Turniersieg der Damen und beglückwünschen alle, die daran beteiligt waren. Dass die Herren im Halbfinale ausgeschieden sind, ist bei weitem kein Beinbruch. Unser Ziel ist ja nicht, die Nancy 7s zu gewinnen. Wir haben einen Plan, und der ist – wie bei den Frauen – auf die Europameisterschaft ausgerichtet.“

Damen

Halbfinale Damen: Deutschland – Lothringen (FRA) 38:0
Eine ganz klare Angelegenheit wurde das Halbfinale für die deutsche Mannschaft. Die Regionalauswahl aus dem französischen Lothringen konnte weder spielerisch noch physisch mit den DRV-Spielerinnen mithalten und so wurde das Team von Susanne Wiedemann auch zu keinem Zeitpunkt in dieser Partie ernsthaft gefordert. Alysha Stone legte gleich drei Versuche, Dana Kleine-Grefe „nur“ zwei, aber die Kölnerin addierte noch vier Erhöhungen. Einmal konnte zudem Seyma Ünlü im Malfeld ablegen. „Es hätten durchaus noch ein paar mehr Punkte fallen können. Das war eine ganz souveräne Leistung unserer Damen“, so Wilhelm.

Endspiel Damen: Deutschland – Gennevilliers (FRA) 36:31 n.V.
Schon in der Vorrunde waren die Französinnen aus Gennevilliers – immerhin Titelverteidigerinnen bei den Stanislas Sevens – ein erster Gradmesser für die DRV-Damen gewesen. Und das sollte sich im Endspiel bestätigen. Zunächst lief alles nach Plan: Drei Versuche der Adler 7s wurden sicher erhöht. Die klare Führung von 21:7 wackelte jedoch, als Jenny Naruhn eine Zeitstrafe kassierte. Das verschaffte den Französinnen viel Raum und ihnen gelangen zwei Versuche über außen.
Genevilliers kam mit mehr Schwung aus der Pause und ging in mit 31:21 in Führung. Das währte jedoch nicht lange, denn die Aufholjagd des DRV-Teams war beeindruckend. Nach Ende der Zeitstrafe stimmte die Zuordnung in der Verteidigung wieder, und die Versuche von Steffi Gruber und Seyma Ünlü zum 31:31-Ausgleich fielen völlig verdient. So musste die Entscheidung in der Verlängerung fallen. Und die dauerte nicht mal zwei Minuten. Lisa Kropp passte den Ball auf Dana Kleine-Grefe, die nach einem 50-Meter-Sprint zum „Golden Try“ unter den Stangen ablegte.
"Das war sein sehr, sehr gutes und spannendes Finale. Wir sind glücklich, dass die Adler am Turnier teilgenommen haben. Die deutsche Mannschaft hat uns alle überrascht und überzeugt. Wir drücken ihr fest die Daumen für die Zukunft!", lobte Sylvain Mottet, Chef der Stanislas Sevens zum Abschluss.

Herren

Viertelfinale Herren: Deutschland – Shab Sevens (FRA) 24:7
Gegen die französische Auswahl „Shab Sevens“, zu der auch die beiden ehemaligen deutschen Nationalspieler Guillaume und Matthieu Franke gehören, überzeugte das deutsche Team einmal mehr mit seiner Fitness. Die französischen Siebener-Spezialisten, die körperlich stark waren und zu Beginn sehr druckvoll agierten, sorgten bei den DRV-Herren für einige Anlaufschwierigkeiten und gingen auch mit 7:0 in Führung. Doch in der Folge kam das Team der Trainer Rainer Kumm und Markus Walger immer besser ins Spiel und drehte den Rückstand durch Versuche von Bastian Himmer (2), Marvin Dieckmann und Pierre Mathurin noch in einen verdienten 24:7-Sieg.

Halbfinale Herren: France Militaire – Deutschland 19:14
Das vermeidbare Turnier-Aus kam im Halbfinale gegen die französische Militärauswahl, eine Mannschaft bestehend aus Spielern, die man mit den deutschen Sportsoldaten gleichsetzen kann. Bastian Himmer und Fabian Heimpel legten die Versuche für die DRV-Mannen. Das deutsche Team war eigentlich das bessere Team, hatte jedoch mehrfach Pech in den eigenen Aktionen und mit ein, zwei Schiedsrichter-Entscheidungen. So lag man zur Pause bereits mit 0:19 zurück, ehe man sich im zweiten Durchgang aufraffte und den Rückstand nach und nach verkürzte. Doch die erfahrenen Franzosen verteidigten den Vorsprung clever und ließen nicht mehr als 14 deutsche Zähler zu. „Diese Partie hätten wir eigentlich gewinnen müssen“, so Teammanager Manuel Wilhelm. „Aber wir haken das mal als wertvolle Erfahrung ab.“

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 12. Mai 2013 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement